SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] . Mit Schaffung einiger Räume für Personal, die noch bevorsteht, müßten die BaumaSnahmen als abgeschlossen betrachtet werden, da eine weitere Mehrung der Heimplätze ausgeschlossen erscheine. Konnerth dankte den Vorstandsmitgliedern, Vereinsmitgliedern und den Heimleitern bzw. Heimleiterinnen mit ihren Mitarbeitern, die seine Arbeit drei Jahrzehnte hindurch unterstützten. Er" könne dem neu zu wählenden Vereinsvorstand ein Werk übergeben, dessen künftige Existenz man mit Optimi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3

    [..] er von Hermannstadt, Dr. Wolfgang Rehner, und Pfarrer Reinhard Schullerus, Baaßen. Besondere Fürsorge galt der achtköpfigen Abordnung der Landsleute aus Neppendorf und Großpold unter der Leitung von Pfarrer Heinz G a e r . Deutlich wurde das Ausmaß dieses Gedankens in der Vollversammlung am . . in der Auf der Landkarte von Oberösterreich werden die Bilder der von Siebenbürger Sachsen hier erbauten Kirchen befestigt. Foto: Welser Zeitung ,,Evangelischer Glaube im Spiegel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 8

    [..] itskreis des hervorragend organisierten Treffens: Helmut Müller, Heilbronn, Karl Haydl, Wilhelm Müller, den Ehepaaren Erika und Erwin Wester, Maria und Heinrich Funtsch, Elisabeth und Georg Theil, Frieda Kramer. Ebenfalls Dank gebührt dem Zuckmantler Chor unter der Leitung von Herrn Buchholzer, der Jugendgruppe, Pfarrer Josef Polder, Frau Helmine Krauss, den Ehrengästen sowie allen Helfern und Spendern. Die Mehrzweckhalle des TV Eibach glich einer Ausstellung sächsischen Brau [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10

    [..] umente und Unterlagen, die auf Vereine, Sparkassen, Grundbücher, Kaufverträge u. a. hinweisen. Zeitungen -- oder auch nur Zeitungsköpfe -- von den ehemaligen Repser Zeitungen, z. B. ,,Burgvogt", ,,Repser Boten", ,,Repser Nachrichten" und ,,Repser Heimatdank" (letztere Druck in Kronstadt). Ferner die jährige Jubiläums-Festschrift der Liedertafel; alte Kalender, alte Briefe mit bedeutenden Mitteilungen; Fotos von der Burg, Gassen, Gebäude, auch Innenhöfe; Großfamilienfotos, T [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 4

    [..] nen auch der Superintendent des Kirchenkreises Aachen, Friedhelm L i n d n e r , zu sehen war. Es wurde eine Begegnung mit Bürgern aus Stadt und Land. Es verließ kaum jemand die Ausstellung, ohne seiner Anerkennung noch einmal Ausdruck zu verleihen. Die monatelangen Vorbereitungen und der mühsame Aufbau haben sich gelohnt. Die Kreisgruppenvorsitzende dankt hier noch einmal allen Gruppen und verantwortlichen Leitern für die vorbildliche Arbeit in dieser Ge denkwoche, Helfern, [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8

    [..] benbürgerin: Hildegard Broser. Schließlich gab uns Prinz Alois der Erste mit Garde und Begleitung die Ehre. Sowohl die Rheinkadetten als auch den Prinzen hatte J. Müller höflich empfangen und nach ihrem Auftritt mit Dank verabschiedet. L. Pelger * Ein großes Familienfest fand vor kurzem in Rastatt im Gästehaus Hasenwäldle statt. Anlaß: die Goldene Hochzeit des Ehepaares Katharina und Johann Klein. Gäste waren gekommen. Die Redner lenkten die Gedanken in die Vergangenheit z [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 15

    [..] Fortsetzung von Seite ) Nächstes Jahr kommen wir wieder!" war die Meinung von klein und groß. Für das Gelingen des Faschings-Nachmittages sorgte die Siebenbürger Nachbarschaft Vöcklabruck. Herzlichen Dank, daß Ihr auch für unsere Kinder in der Dürnau etwas tut! Harry Muerth Vorankündigungen -. März : Teenachmittag der Narbarschaft; . April : Familiennachmittag in der Dürnau, Siebenbürgerheim; . April : Offenes Tanzen der Volkstanzgruppe; . .Mal : Tanzf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem J^etbandileben Tanzgruppe der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen in Wien Habt Dank, liebe Wiener Landsleute! Der Vorstand der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen wird zukünftig unsere Veranstaltungstermine hauptsächlich in der Siebenbürgischen Zeitung bekanntmachen. Unsere Langzeitplanung sieht derzeit folgende Termine vor: Sonntag, . . -- Kinderfasching im Saalbau des Gemeinschaftshauses Langwasser, Reinerzer Straße [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 9

    [..] mmen. Jeweils ein Mitglied des Vorstandes der Kreisgruppe Düsseldorf gibt Ihnen an den genannten Tagen im Haus des Deutschen Ostens (Düsseldorf, , II. Stock) Auskunft und Rat. Alfred Wagner Vorsitzender der Kreisgruppe Düsseldorf danke. Damit sollte dem Elend der sozial schwachen Bevölkerungsschicht, die in Notzeiten auf die Armenpflege und private Hilfen angewiesen war, abgeholfen werden. * Um diese Aufgabe erfüllen zu können, wurde ein Versicherungszwang -- [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12

    [..] gespendet Für die anderen gab es Selbstbedienung. Nachbarmutter Susanna Fuss, ihre Stellvertreterin Katharina S c h u s t e r und Sofia A n d e r s - K r a u s s hatten je eine Torte gespendet Allen sagen wir herzlichen Dank für die vielen Mehlspeisen, mit denen sie zum Kathreinkränzchen beigetragen haben. Den musikalischen Beitrag leistete mit dem Akkordeon Fritz Hoffmann, auch ihm unseren Dank. Bei viel Gesang und Tanz verliefen Nachmittag und Abend viel zu schnell. Ein ,, [..]