SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8
[..] in Erfüllung gegangen: wir bitten nochmals herzlich um eine kleine Spende für die Turmuhr, Konto: (BLZ ), Landesgirokasse Stuttgart, Stichwort ,,Turmuhr Honigberg". Es wäre wünschenswert, sie als Weihnachtsgeschenk unseren Landsleuten zu überbringen. An dieser Stelle danken wir allen noch einmal und wünschen uns für ein gesundes Wiedersehen! Das Organisationskomitee Erstes Treffen der Abtsdorfer (Agnetheln) Den Start für unser erstes Treffen am . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 6
[..] Spanfekerln, die im Gasthaus ,,Krone" in Maugenhardt zubereitet wurden und mit den entsprechenden Beilagen ein köstliches und delikates Mahl ergaben. In gemütlicher Atmosphäre, bei Musik, Tanz und Gesellschaftsspielen verbrachten wir frohe Stunden. Dieter H a n n bedankte sich bei Herrn Truetsch und dankte vor allem den Helfern. Am selben Abend fand noch eine Probe zu einem Auftritt der Trachtengruppe statt, die in die nahe Schweiz zu einem Jodelklub eingeladen ist. So ergeb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 8
[..] is heute erfüllt. wurde dann die Volkstanzgruppe und die Siebenbürgisch-Sächsische Musikkapelle gegründet. In einer Lichtbilderfolge wurde deren jährige vielfältige Tätigkeit gezeigt. Kraus sprach den Dank an die Gemeinde Laakirchen aus, die durch ihre Unterstützung die Einbürgerung unserer Landsleute erleichterte. Aus dem Bereich der Sozialarbeit in Oberösterreich Liebe Landsleute, liebe Freunde und Gönner unserer Gemeinschaft! Im vergangenen Jahr hat unser Sozia [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 4
[..] mattag geworden, den wesentlich die Jugend mitgestaltet hatte. Bedauerlich ist, daß immer noch viele Gruppenleiter über mangelndes Verständnis für ihre Arbeit in den Reihen der Vorstände klagen. Oft finde man bei anderen Organisationen mehr Unterstützung als beim eigenen Verband. H. R. Polder rief die Jugendlichen auf, die Jugendmitgliedschaft zu nutzen, um den Jugendgruppen mehr Mitspracherecht zu sichern. Das Treffen war dank guter Vorbereitung vor Ort trotz kurzer Vorberei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 7
[..] d vielseitige Tätigkeit von Lieselotte Kellner: in all den Jahren erfreute sie sich der Wertschätzung aller Heimbewohner, deren gute Wünsche sie auf ihren neuen Lebensabschnitt begleiten. Der Vorsitzende des Heimbeirates, Rudolf S c h m i d t , überreichte im Namen der Bewohner ein von diesen gespendetes Abschiedsgeschenk und dankte ihr in bewegten Worten für all die Arbeit und Mühe, ihre Liebe und Geduld. Tags darauf wurde Frau Kellner vom Vorstand des Hilfsvereins Siebenbür [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11
[..] hischer Staatsfeiertag) herzlich eingeladen. Mick, Erhard, Richard und Martin, bitte kommt nach Wels oder meldet euch zumindest, damit wir euch unsere Festschrift zuschicken können. Nachricht an Nachbarvater Georg Grau, Wels, Am Rosenhang , Ruf ( ) , erbeten. Nachbarschaft Schwanenstadt Johann Buchner t -- Am . September wurde der Kurator der evangelischen Kirchengemeinde in Schwanenstadt, Johann Buchner, unter großer Beteiligung der Bevölkerung zu G [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7
[..] s Prof. Hermann O b e r t h dem ,,Vater der Raumfahrt"; er stand kurz vor der Vollendung seines . Lebensjahres. Die Busfahrt verging rasch und angenehm, denn unser Kreisvorsitzender Werner Kraus hatte sich in dankenswerter Weise für seine Rolle als Reiseleiter vorbereitet. Er verstand es, uns Landschaft und Menschen der durchfahrenen Gebiete näherzubringen. In Feucht wurden wir von Sepp R o t h , dem Schwiegersohn Oberths, empfangen und durch das Museum geführt. An Hand sei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 7
[..] r Filme gezeigt mit verschiedenen Feiern, Ausflügen oder Faschingsunterhaltungen des Chores. Es war schön, mit den alten Mitgliedern zusammengewesen zu sein. Sie kamen aus Deutschland oder Bundesländern Österreichs. Ein besonderer Dank sei noch an alle Chormitglieder gerichtet, die wieder einmal keine Mühe scheuten, den Abend zu gestalten. Wiltrud Pfeil Am . . startete der Honterus-Chor zu einer zehntägigen Reise durch Oberösterreich und Wien. Der Vorstand des Chores [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7
[..] ebten sie doch früher selbst. Die Diafllmserie zeigte die Arbeit und die Ziele der Volkshochschule Hesseiberg. Die Dorfhelferinnen, Betriebshelfer und Familienpflegerinnen erhalten auf dem Berg ihre Ausbildung. Helmut Wiegel dankte den Siebenbürgern für ihr Eintreten zum evangelisch-lutherischen Bekenntnis und berichtete anhand von Dias vom Wirken von Siebenbürger Sängern beim Kirchentag auf dem Hesseiberg. Dieser Kreisgruppe Leverkusen Der Vorstand der Kreisgruppe Leverkusen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 6
[..] nne gebracht hat! Wir sind durch seinen allzu frühen Heimgang um vieles ärmer geworden, in Schäßburg wird man ihn schmerzlich vermissen und die Bundesrepublik Deutschland hat einen pflichtbewußten,: opferbereiten und dankbaren Bürger viel zu früh verloren. Dr. Hans Balthes Erhard Daniel Der seit in Regensburg lebende Fotografenmeister Erhard Daniel wurde am . . siebzig Jahre alt. In Diemrich geboren, besuchte er -- das Brukenthalgymnasium in Hermannstadt und [..]









