SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 5
[..] Der Ertrag dieser Veranstaltung, die eine hervorragende Aufführung des Rückspiels ,,Die Jugendsünde" sowie eine Tombola und den Verkauf siebenbürgischer Gaumenspezialitäten zum Programm hatte, bildet den Grundstock für eine großangelegte Paketaktion. Der Kreisvorsitzende Johann G r a f f i dankte in seiner Ansprache der Frauenschaft, insbesondere der Laienspielgruppe unter der Regie von Maria P r a l l , für ihre Leistungen. Das Echo dieser Veranstaltung mobilisierte die Hilf [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 6
[..] ndseminar (Thema noch offen) in Gensungen organisieren. . Davon abgesehen haben wir vor, in den Herbstferien eine Woche in der Rhön zusammen zu zelten. An Freizeitgestaltung und guter Laune mangelt es nicht Für zusätzliche Anregungen und Vorschläge sind wir aber immer dankbar. Kommt einfach mal vorbei und schaut's Euch an. Mit Fragen und Wünschen wendet Euch an: Heinz Plajer (Jugendgruppenleiter), , Offenbach, Tel. ( ) ; Walter Stirner, Schwi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7
[..] rtenschau in Lörrach, herausragend der letzte Tag, als mit BaumstritzelBacken DM ,-- zusammenkamen, die für Paketsendungen an Bedürftige in Siebenbürgen verwendet wurden. Nach der Vorstellung des neugewählten Vorstandes wurde vor allen Dingen Frau Maria S i f t Dank ausgesprochen für großen Einsatz und Bemühungen um die Jugendtanzgruppe; eine prächtiger Blumenstrauß erfreute sie. Peter P a s p a dankte der Familie Hann für nimmermüden Einsatz um die Belange der Landsmanns [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12
[..] rgen, haben wir auch segensreiche Nachbarschaftsaufbauarbeit zielstrebig abschließen dürfen. Anläßlich des Martiniballs wirkte auch die Jugendgruppe Bad Hall mit, wofür die Nachbarschaft herzlich dankt. Gottes Segen und beste Gesundheit für wünschen Nachbarvater Molner und Nachbarmutter Gubesch allen Freunden und Gönnern unserer Nachbarschaft! Geburtstage: Maria Lochner, , ; Johann Löv, , ; Maria Gubesch, , ; Csöff Martin, Edua [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8
[..] fgrund minutiöser Forschungsarbeit gelang es dem Vortragenden die wechselvolle, atypische deutsche Vergangenheit dieser Stadt und die Gründe, die zu ihrer Entfremdung führten, aufzuzeigen; eine verdienstvolle Arbeit, für die Dr. Loew der Dank aller gebührt. Anschließend referierte Dr. Michael Kroner aus eigenen Erlebnissen und Wahrnehmungen über die deutschen Studenten an der Universität Klausenburg nach dem Jahr . Der mit Spannung verfolgte Vortrag brachte zum Ausdruck, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7
[..] r Aufgabe gemacht, Impulse für das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen an der Saar zu geben, die Mitgliederwerbung zu intensivieren und in der Jugendarbeit einen Neubeginn zu starten. Dr. Bonfert und G. A. Schwab dankten den scheidenden Vorstandsmitgliedern, Benno Lösing als Vorsitzendem, Frau M ü h l b a c h e r als Stellvertreterin und langjähriger Schriftführerin und Frau L ö s i n g als Frauenreferentin. Die anschließenden Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 9
[..] raße , Eingang . U , Haltestelle , oder Autobus A. Die Vereinsleitung * Zur Jugendarbeit in Wien. -- Das erstaunliche Anwachsen unserer siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppe verdanken wir der Leitung und dem begeisterten Einsatz von Otto Parsch, ebenso die minutiöse organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Auftrittsreisen der Gruppe außerhalb von Wien und im Ausland, die Parsch zugleich als Kulturreisen mit Einbindung von hi [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8
[..] nächsten Tag besuchten wir die Stadt und kletterten auf die Burg. Nachmittags wurde das Programm für die einzelnen Kreisgruppen einstudiert. Und nach einer Generalprobe, eine Fahrt rund um den Rurstausee, zogen wir los in Richtung Setterich. Mit offenen Armen wurden wir empfangen, und dank der guten Organisation der Kreisgruppenleitung in herrlichen Quartieren untergebracht. Bei Fußballspiel und Fahrradrallye -- unsere Gastgeber hatten sich viel Mühe gegeben, uns auf Besonde [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7
[..] ffentlichkeit machen, wenn nicht wir? Ein noch so herzliches ,,Särvus, wie geht es Dir?" ist da, weiß Gott, viel zu wenig, viel zu oberflächlich, viel zu unverbindlich. Bleibt zuletzt, organisatorisch aber an erster Stelle, denjenigen zu danken, die das Fest durch persönlichen Einsatz erst ermöglicht haben: den gut fünfzig Freiwilligen, die nach dem AUtagsstreß auch noch an Fleischbeschaffung, Tische, Grill, Getränke, Brot, Gurken, Musik, Parkplatz, Zubringerdienst für ältere [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 8
[..] cus), und in den ungünstigen Zukunftsaussichten, die, wie Honig meinte, geradezu zur Untergangsstimmung führten. Die Erneuerungsbewegung, die solchen Entwicklungen entgegenwirken wollte, lehnte sich stark an das politische Gedankengut des sogenannten Dritten Reiches an. Sie wäre vor allem von der jüngeren Generation getragen gewesen. Die Gegnerschaft der älteren Generation sei aussichtslos gewesen, insbesondere nach der Einsetzung von Andreas Schmidt als Volksgruppenführer. D [..]









