SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 6

    [..] soll. Als Abschluß kann den Vorstandsmitgliedern gratuliert werden für die beispielgebende Zusammenarbeit, den uneigennützigen Einsatz und die vortreffliche Organisation des ganzen Festes, während den Teilnehmern für ihr mustergültiges Betragen Dank gesagt werden muß mit der Bitte, auch weiter an unseren Veranstaltungen teilzunehmen und den Tag in schöner Erinnerung zu behalten! , Turi Arz Kreisgruppe Kempten Am . . unternahm die Kreisgruppe Kempten einen Tagesausflug ins [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 7

    [..] ristian und Günter Schuster, Hans Paul Fuß und Hans Casper, Sigrid Petrovitsch und Klaus Petrovjtsch echte schauspielerische. Lorbeeren in einem Betrugsfan vor Gericht. Bei der Kindertombola gewann Gottseidank jedes Los. Auch die Wettspiele ergaben Preise für alle. Die meiste Arbeit hatten, wie immer, die einstudierenden Mütter und unsere bekannten Spielhelferinnen, denen die veranstaltenden Nachbarschaften Hietzing und Penzing je einen schönen Blumenstrauß als Dank überreich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4

    [..] e Übersicht über die Hilfsmaßnahmen, die von Berlin aus für unsere Landsleute in Siebenbürgen getroffen wurden. Insbesondere wurde hervorgehoben, daß sich auch zwei Direktoren rumänischer Krankenhäuser für die übersandten Instrumentarien bedankt haben. Den Landsleuten wurde das Programm des Landesverbandes für bekanntgegeben; nach einigen fröhlichen Stunden fand der Abend seinen Abschluß. S. O. Seit dem Neubau des Klubhauses geht es unentwegt vorwärts, und das zum großen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 6

    [..] nte der geringgehaltene Nachbarschaftsbeitrag die Kosten nicht tragen, wenn es nicht immer wieder spendefreudige Landsleute gäbe, die die Kasse auffüllten. Allen Mitarbeitern, besonders den immer arbeits- und hilfsfreudigen Frauen, sei gedankt. , Dem Jubiläumsbericht des Nachbarvaters schloß sich der Leiter der Nachbarschaften, Ehrenobmann Otto Parsch mit einer in sehr ernsten Worten gehaltenen allgemeinen Darstellung der heutigen Lage an. Im heiteren eil führten Frau Ehrli [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] Berger nicht nur auf Grund seiner Anstellung Tausenden von Menschen seine Hilfe angedeihen lassen, sondern für seine Landsleute oft viele Stunden seiner Freizeit geopfert. Dafür sei ihm auch auf diesem Wege der innigste Dank der Landsmannschaft ausgesprochen. Mögen ihm noch viele Jahre der Gesundheit, der Schaffens- und Lebensfreude vergönnt sein! M. K. Ehrenobmann Sommitsch So vergehen die Jahre! Kaum haben wir ihm an dieser Stelle zum . Lebensjahrzehnt gratuliert, erfül [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4

    [..] urch das Traunreuter Übergangswohnheim anfallen. So wurden in Fällen Dokumente übersetzt, zur Unterstützung der Hochwassergeschädigten wurde eine Sammlung durchgeführt, bei der sich fast alle Landsleute opferbereit zeigten. Kassenwart Fritz G r o s s legte die Jahresabrechnung vor. Dank pünktlicher Einzahlung des Großteils der Beiträge und ihrer sparsamen Verwertung konnte in dies Jahr für die anstehenden Aufgaben ein Kassenüberschuß mitgenommen werden. Die Hauptversammlu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 7

    [..] n r i c h begrüßte als Ehrengäste den Bischof der evangelischen Kirche in Österreich Oskar S a k r a u s k y samt Gattin, Altsuperindenten von Wien Georg T r a a r und den Pfarrer Am Tabor Dankmar Sorge, den Abgeordneten zum Nationalrat Dr. Tassilo B r o e s i g k e, den Ehrenpräsidenten, Sektionschef a. D. Dr. Alphons W i a m und den Vizepräsidenten Ferdinand L a m b e r t des Verbandes österreichischer Landsmannschaften, die teilnehmenden Mitgliedsvereine, ferner u. a. d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6

    [..] de noch Kräfte gibt, die imstande sind, die gesellschaftlichen, humanitären und politischen Hoffnungen jener, die Sozialismus östlicher Obiervanz am eigenen Leibe kennengelernt haben, zu beleben und vielleicht auch einmal zu verwirklichen. Das ist die Erkenntnis, die ich persönlich meinem Aufenthalt im Haus der Heimat verdanke. Landesgruppe Baden-Württemberg Freie Willensäußerung in Rumänien? Zu einem Vortrag und zu einer Ausstellung versammelten sich etwa Landsleute am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9

    [..] s Schwechater Hof, Landstraßer , sein traditionelles Repräsentationsfest, zu dem alle Landsleute und Freunde herzlichst eingeladen sind. Es soll wieder ein Familienfest werden; den Gedanken an unsere Heimat wollen wir wachhalten, indem möglichst viele von uns in unseren schönen sächsischen Festtrachten auf diesem Bau erscheinen. Wie immer beginnt mit Fahnen und Trachtengruppen der Festeinmarsch um . Uhr. Es spielen die bewährten Kapellen des Vorjahres. Als G [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 5

    [..] ritz-Koob-Band. Wie bekannt, wurde auf Anregung der Landesleitung eine Sammlung für unsere hoch» wassergeschädigten Landsleute in Rumänien veranstaltet. Der Betrag von DM ,-- wurda anläßlich der am ./. Oktober in München stattgefundenen Tagung der Landesgruppa Bayern zur Verwendung übergeben. Den Spendern nochmals herzlichen Dank. Wir machen unsere Mitglieder darauf aufmerksam, daß die Mitgliedsbeiträge ausschließlich auf unser Konto Nr. bei der Sparkasse Ingo [..]