SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5
[..] en Tücher? Er zeigte uns alles; nur wie er es machte, konnten wir nicht ergründen. In Anbetracht seiner großen Leistung an diesem Abend erhielt unser Ernst Cseh aus Schäßburg den ,,Till-Orden am Bande". Dank auch der Dame, die mit einem lustigen Gedicht in sächsischer Mundart die Lacher auf ihrer Seite hatte. * Am r . begrüßte dann Herr G u i s t unsere kleinen Gäste zum Kinderfasching. Frau G u i s t und Frau Tobias spielten mit den Kindern, und audi hier war, wie konnte e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] sten auf. Sogar ein Liedvortrag Herbstkonzert der Musikkapelle ,,Siebenbürgen" in Setterich ,, eiiia Knab ein jiSslein" stand auf dem Programm. Nachdem die gesungenen und durch das Akkordeonorchester begleiteten ,,Bergvagabunden-Melodien" verklungen waren, bedankte sich der Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Robert G a s s n e r , bei allen ,,Künstlern". Musik dringt in die Herzen, versicherte Gassner, ganz besonders, wenn sie von so einer munteren Kinderschar dargebo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4
[..] auen und Männern, die an der Basis arbeiten", bezeichnet; er hatte außerdem von der Unverrückbarkeit der Vier-Punkte-Erklärung der Landsmannschaft gesprochen, die er als nach wie vor verbindlich bezeichnete, und Vertiefung der Zusammenarbeit mit allen Landsleuten in Österreich, den USA und Kanada gefordert. ,,Siebenbürger Sachse sein bedeutet, der Gemeinschaft dienen!" rief er aus. Dank an Pastor Hans Schuster Zum Abschluß seiner Ausführungen sprach Dr. Bonfert -- damit auch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6
[..] nd im Auftrag des Botschafters überreichte, der Botschaftssekretär Mihalaehe Johann Riemer die: rumänische Unabhängigkeitsmedaille für seine Bemühungen um gute .Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialistischen Republik Rumänien. Riemer dankte für die Ehrung und bat; den Dank mit Grüßen auch an Botschafter Moregä zu übermitteln. In seinem Schlußwort dankte er den Mitwirkenden für ihre Arbeit und selbstlosen Einsatz. Einen persönlichen Dank richtete e [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6
[..] liges Drabenderhöhe, den . . Für den Vorstand Robert Gasaner Eduard Dürr · . Vorsitzender Geschäftsführer Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e. V. Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. dankt für nachstehende Spenden: Zum Gedenken an Frau Susi , geb. Heitz, Siegen, von Herrn Norbert Thomae DM ,-Für das Heim von Frau Henriette Binder DM ,-Für das Heim von Frau Zerbes E. .. DM ,-Zum Gedenken an Herrn Dr. Karl Gräser, Rimsting, von [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4
[..] dsworte Prof. Hans Mieskes' vor der großen Trauergemeinde. Dem Lehrer, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, der erzieherischen Entfaltung und dem bildnerischen Fortschritt zu dienen, schulden einige Generationen Dank. Mit vielen anderen Vereinen und Verbänden dankt vornehmlich die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft, deren Mitbegründer er war und der er als Vorstandsmitglied bis zuletzt angehörte; ihre jährlichen Arbeitstagungen sind ohne ,,Hermann" kaum denkbar. Das Geschick [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4
[..] chor musikalisch umrahmten Gottesdienst. Aus dem Umsiedlerlager Crailsheim waren zwei Busse mit Besuchern, außerdem Besucher aus Stuttgart, Ludwigsburg, Böblingen und anderen Orten gekommen. Dekan S i m p f e n d ö r f e r dankte allen Helfern, vor allem dem Vorsitzenden des Diakonischen Bezirksausschusses, Stadtrat E. Gebel, und hieß die Gäste willkommen. Der Oberbürgermeister von Heilbronn, Dr. Hans Hoffm a n n , der die Schirmherrschaft über das Fest in dankenswerter Weise [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4
[..] rdenen Heimatvertriebenen, aber auch persönlich zu diesem schweren Verlust die tiefempfundene Anteilnahme zum Ausdruck bringe. Es war das Verdienst Erhard Pleschs, das Zusammengehörigkeitsgefühl der in aller Welt zerstreuten Sieberibürger Sachsen so zu beleben, daß der Gedanke an die verlorengegangene Heimat und an das gemeinsame, jahrhundertealte Kulturgut niemals in Vergessenheit geriet, so daß auf diese Weise die Eigenständigkeit Ihrer Landsmannschaft über Grenzen und Kont [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10
[..] der alten Heimat vorgeführt zu haben. Wobei es einige Schwierigkeiten zu überwinden gab. Der Bauernschwank, in drei Akten, ,,>Die verflixten Würstl" war ein echter Erfolg «nd hat jeden zum Lachen gebracht. Die Nachbarschaft spricht auf diesem Wege ihren Dank für die Darbietungen aus und hofft, die Gruppe bald wieder in Traun erleben zu dürfen. * Heirat: Geheiratet hat der Sohn unseres Ausschußmitglieds Michael Stefani-Reinhart mit Grabner Silvia. Nach der kirchlichen Trauung [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 4
[..] nnschaft der Siebenbürger Sachsen. Abschließend wäre noch zu erwähnen., daß unsere Veranstaltung ein voller Erfolg war. Wir sprechen für das gute Gelingen auch auf diesem Wege allen Mitwirkenden unseren Dank aus. Kreisgruppe Darmstadt Am . Februar d. J. fand im Festsaal des Buchenlandheimes der Faschingsball der Kreisgruppe Darmstadt statt. Wenn man uns Siebenbürgern auch mit Recht Unpünktlichkeit nachsagt, dieses Mal traf der Vorwurf nicht zu. Denn als die Musikkapelle um [..]









