SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 6
[..] sterreich lebenden Siebenbürger Sachsen, mehr denn je. Insoweit ist der im Jahre in Bistritz entstandene ,,Amerikaner", das nur selten aufgeführte Volksstück mit Gesang in fünf Aufzügen, immer noch zeitnah. Dankenswerterweise haben sich die Lehrerinnen Frau Edith W a g n e r und Frau Maria Schuller der Mühe unterzogen, das Stück zu kürzen und für den Richttag einzustudieren. Und Frau Sofia Milla vermochte mit Originaltrachten für die Schauspieler und sächsischen Handarbe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 4
[..] ichnet. Um drei Uhr wollte natürlich noch niemand nach Hause gehen. Aber was half's? Wenn's am besten ist, soll man aufhören. ,,Nach Uffenheim kommen wir immer gernel" war die einhellige Meinung aller Auswärtsgäste. Hier sei Dank gesagt allen, die sich am Zustandekommen, an den Vorbereitungen und am Ball selbst mit guter Laune und Tanzfreudigkeit beteiligten. H. K. Kreisgruppe Hegau-Singen Terminkalender . Februar : Faschingsball im Gasthaus . ,,Krone" in Rielasinge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 6
[..] evangelischen Pfarrer betriebsfähig sein wird, Ulrich Herdieckerhoff. LandesobmannBtellvertreter Hans W a r e t z i vertrat unsere Landsmannschaft aus Oberösterreich; das Erscheinen aller unserer Ehrenmitglieder wurde dankbar verzeichnet. · Das, Präsidium des Verbandes österreichischer Landsmannschaften war durch Vizepräsident und Obmann des Tirolerbündes, Ing. Peter Jegel, durch den Vizepräsident und geSchäftsführenden Obmann des Schwabenvereines, Ferdinand Lambert, und Ehre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7
[..] den Hans G ä r t n e r und stellte mit Genugtuung fest, daß die Kreisgruppe wieder lebendig wird. Sein Lob galt der Frauengruppe, die sich viel Mühe gegeben hat, um ihren Beitrag zum Gelingen dieses Abends zu leisten; sein Dank galt auch dem Stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Hoos, dessen organisatorische Fähigkeit sich bei diesem Treffen wieder bewiesen habe. Eine reich beschickte Tombola lockte die Besucher an, ihr Glück im Spiel zu versuchen. Spät nach Mitternacht konnte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 10
[..] nd aus aufgelockerten Vorträgen, Flötenspiel und Liedern und war so recht nach dem Herzen der vielen alten Zuhörer, die über die couragierten kleinen Gedichtaufsager so manche Träne ins Auge bekamen. Besonderen Dank verdienen die Gestalterinnen der Feier, Frau Christi P e t r o v i t s c h , Grete G ä r t n e r , Gerda P e t r o v i t s c h und Gertrud W a g n e r an der Orgel. Die kleine Geschenkgabe nahmen, die Kinder erfreut nach Hause. . . . . . . . LZ Richttag der Kachba [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4
[..] itzuhelfen, die Kreisgruppe mit mehr Leben zu erfüllen, damit sich nicht doch einmal eine so lange Periode der Inaktivität wiederhole, wie die zwischen März d. J. und diesem Kathreinerball. Außerdem übermittelte er den Anwesenden die Anregung eines treuen Mitgliedes (einer Dame, die nicht genannt sein wollte), monatlich einmal zwanglos zusammenzukommen, um ein paar gemütliche Stunden gemeinsam zu verbringen. Die Miete für ein Lokal wollte die Initiatorin -- zweckgebunden -- f [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 6
[..] n fuhren wir singend heimwärts, überzeugt, daß dieser Tag trotz des schlechten Wetters uns sehr viel Schönes geboten hat. Unserem lieben Nachbarvater Johann Csef, der keine Mühe gescheut hat, uns die Fahrt zu ermöglichen, möchten wir herzlichst danken! - Gerda Scharsach Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen a. A. Bei Schlechtwetter begann die Autobusfahrt am . . Richtung Mörbisch--Wien (Stadtrundfahrt), Schwechat (Flugplatzbesichtigung); bei Sonnenschein trafen wir in Gols ein. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 4
[..] rftige können nicht berücksichtigt werden. Diät und Schonkost kann nicht verabfolgt werden. Die Anmeldungen für alle Altenerholungszeiten erfolgen ausschließlich über die Landesgruppen der Landsmannschaft. Drabenderhöhe: Erntefest Als dunkle Wolken am Himmel aufzogen, bangten wir um das Fest, da mit einem ,,Ernteball" am Samstag, . ., begann. Erwartungsvoll gingen viele zum ErntedankGottesdienst in die ,,neue" Kirche. Nach langer Zeit des Umbaues ist sie durch die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 6
[..] wären gerne noch geblieben, aber unser Autobus rollte nach einem hundertfachen ,,Vergelt's Gott" beiderseits der Heimat zu. Ein wenig müde von der Fahrt erreichten wir um Uhr glücklich und zufrieden Sierning. Den Organisatoren dieses schönen Ausflugs sei hier herzlich gedankt und dem lieben Himmelvater für das schöne sommerliche Wetter noch mehr. Johann Roth Nachbarschaft Gallspach Todesfall: Plötzlich und unerwartet verstarb in Detroit/USA am . . im . Lebensjah [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 6
[..] hatten ihre Stühle beigesteuert. Stefan Seiler jun. betreute vorbildlich die Holzfleischroste, und das resche Fleisch schmeckte herrlich mit den von der Hausfrau beigesteuerten diversen Salaten. Ehrengast war das Pfarrerehepaar des zweiten Bezirkes, Dankmar Sorge, das nach einer Irrfahrt zu einem durch Indianerstreiche der Sprößlinge der jüngeren Teilnehmer verzögerten Schmause kam. Die gemütlichen Gespräche dehnten sich über eine reichliche Kaffeejause, zu der alle teilnehme [..]









