SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 5

    [..] ng durchzuführen, denn jede Mark ist wichtig, die wir dem H&fswerk zuführen können. Herr Hermannstädter zeigte uns einen schönen Farbfilm von unserer Reise nach Kufstein und vom Holzfleischessen. Wir danken für seine Mühe. * Einladung Wir laden heute schon unsere Landsleute mit ihren Kindern und Freunden herzlich ein, zur Nikolausfeier am Sonntag, . Dezember , Im Gewerkschaftshaus Augsburg, K; Beginn Uhr. Liebe Kinder, lernt Gedichte für den Nikolaus! [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 6

    [..] ebensjahr. Die Beerdigung fand am . August in Attnang Puchheim statt. Der trauernden Familie sprechen wir auf diesem Wege unsere Anteilnahme aus. Für die bis z. Z. eingegangenen Spenden für die Renovierungsarbeiten im Siebenbürgerheim in der Dürnau sage ich allen Landsleuten und Freunden auf diesem Wege meinen aufrichtigen Dank. Da wir noch Geld benötigen, bitte ich um weitere Spenden an die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., Oberbank Vöcklabruck, Konto-Nr. - [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4

    [..] e Pfarrer Top er fest, daß der Muttertag im Jahr der Frau besonderer Aufmerksamkeit gewidmet sein sollte; Liebe und Güte einer Mutter seien unerschöpflich. So haben wir unseren Müttern mit dem Lied ,,Motterharz" gedankt. Die Kinder machten den Müttern mit kleinen, sehr schönen Gedichten eine Freude. In dem Theaterstück, das von Jugendlichen zu Ehren der Mütter gespielt wurde, ging es um die Liebe und das grenzenlose Vertrauen einer Mutter zu ihrem Kind. Nach dem Spiel, das se [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5

    [..] wir Sie, Ihre Angehörigen und Freunde sehr herzlich ein. Bitte kommen Sie recht zahlreich. Sie werden Ihren Kindern, Freunden und sich selbst viel Freude bereiten. Als Spesenbeitrag erbitten wir pro Erwachsenen einen Betrag von DM ,--. Vielen Dank! Wir erwarten Sie! Der Festausschuß Kreisgruppe Augsburg Zu unserem Holzfleischessen am . Juli laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein (Beginn: Uhr). Es findet wieder statt auf dem Messerschmitt-Sportplatz, zu erreich [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] haft Hietzing Wir möchten unserem ältesten Nachbarn, Herrn Alois Taufar, auch auf diesem Wege zu seinem . Geburtstag herzlichst gratulieren. Die Altschaft überbrachte dem Jubilar ihre Glückwünsche und dankte ihm für die großherzige Spende von S ,--. Unseren lieben Konfirmanden: Gisella Zimmermann, Manfred Kramer, Thomas Schneider wünschen wir viel Glück und Gottes Segen auf ihrem weiteren . Am . . hielten wir im Gartensaal Eder unsere Mütterehrung. Nach [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5

    [..] Bietigheim-Bissingen In der neuen Stadt Bietigheim-Bissingen gibt es viele Landsleute, die von der Kreisgruppe Sachsenheim betreut werden. Da ihre Zahl in den letzten Jahren gewachsen ist, tauchte der Gedanke auf, im Rahmen der Kreisgruppe eine Nachbarschaft zu gründen. Am . Februar d. J. versammelten sich trotz strömenden Regen über Landsleute im evangelischen Gemeindezentrum in Bietigheim-Buch. Nachdem Rektor Kurz einen kurzen Dia^-Vortrag über ,,Bietigheim gestern und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] er seinen Söhnen und Töchtern herzlich zugetan war. Ein reiches, entbehrungsreiches aber nimmermüdes Leben für seine Familie und für die Gemeinschaft hat sich vollendet. Wir trauern um ihn und wir danken ihm für seine treue Mitarbeit in all den Jahren bis zur endgültigen Seßhaftwerdung in der neuen Heimat. Alten-Geburtstagsfeier im Evangelischen Gemeindezentrum Am . März waren mehr als ältere Ehepaare, alleinstehende Frauen und Männer der Einladung der Kreisgruppe zu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] Maximum füllen half. Univ.-Prof. Dr. Dr. Zimmermann verstand es, das Thema ,,Der Deutsche Ritterorden -Entstehung und Wirken im Burzenland" aus den Quellen auszuschöpfen und das in seiner bekannt fesselnden Art des Vortrages. Dank an Kulturpreisförderer! Zur Aufbringung der Geldmittel für den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis haben im Jahre in Österreich überraschenderweise erstaunlich viele Landsleute Geldspenden eingeschickt. Wir veröffentlichen hier die Namen di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 4

    [..] e und auch noch geleistet wird. In ganz besonderem Maße bei der Familienzusammenführung, die ohne die ausdauernden und energischen Bemühungen unserer Landsmannschaft bestimmt nicht so weit gediehen wäre. Reicher Beifall dankte Joh. Riemer für seine aufschlußreichen Ausführungen. Riemer, der sich freundlicherweise als Wahlleiter zur Verfügung stellte, erreichte auf Anhieb die Entlastung des provisorischen Vorstandes und ebenso gelang es ihm in kürzester Zeit die Neuwahl des Vo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 6

    [..] feite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März ' Steiermark (Fortsetzung von Seite ) eher, öffentlich in seiner Begrüßungsansprache aus. Er verband ihn auch mit einigen Dankesworten an die Kapelle Mario Ewers, die, wie schon so oft auf unseren Faschingskränzchen, unermüdlich zum Tanz spielte. Mitten in die frohe Stimmung kam dann für alle viel zu früh der Schluß der Veranstaltung. Man trennte sich in der Gewißheit, einen schönen Abend, getragen vom siebenbürgischen Gemeinschaf [..]