SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar dankte hierauf Kirchenvater und Stabführer der Musikkapelle, Lehrer Schuster. Im zweiten Teil der Feier sprach LO. Schell über aktuelle Probleme der Landsmannschaft. Eingeleitet durch einführende Worte von LO. St. Reinhold Sommitsch folgte nun die Filmvorführung ,,Heimattag in Wels", die sehr gut gefiel. Die Leitung der Landsmannschaft aber dankt allen Mitwirkenden vom kleinsten Ohlerenkel bis zum größten Schuljungen, dem , [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] lte die Mitgliederversammlung: Gustav Breckner, München und Hans Hintz, Prien. Gemäß § der Satzung wurden zu Rechnungsprüfern wieder gewählt: Fritz Ganzert, Ismaning und Karl Fernengel, München; als Ersatzleute: Karl Oberth, München und Günther Klein. München. Die Mitgliederversammlung dankte Frau Ada Hintz für ihre einsatzbereite Tätigkeit als Heimleiterin in Rimsting sowie Frau Alma Zillhardt für für ihre in der Geschäftsstelle dem Hilfsverein jahrelang gewährte selbstlo [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] heren Gefühl, Freude bereitet und Freude empfangen, zu haben. Am . Juni trat unsere Trachtengruppe bei einem Volkstumsabend im Kongreßhaus auf und erntete großen Beifall. Am . Juni feierten unsere Landsleute in ·Sachsenheim-Elixhausen den J o h a n n'e s t a g. Wegen schlechten Wetters mußte das vorbereitete Waldfest in die große Baracke verlegt werden, die im Augenblick noch als Gemeindehaus dient. Dank der vorzüglichen Improvisationsigabe und Unermüdlichkeit von Rektor [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] lle zum Vortrag gebrachten ernsten und heiteren Musikstücken. Nach dem Konzert, das volle zwei Stunden dauerte, eröffnete Nachbarvater Georg O h e r das Fest. Landesobmann A. Schell gab in längerer Rede seinem Dank Ausdruck, daß die' Vorchdorfer Landsleute so zahlreich am Sachsentreffen in Wels teilgenommen hatten. Vor allem galt sein Dank der Musikkapelle und den in großer Zahl in der Tracht Erschienenen. Im zweiten Teil seiner Rede gab er aufschlußreiche Erläuterungen zu [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] Landsleute, die ihre Rentenfrage noch nicht lösen konnten (frühere Privatbeamte usw.) eine günstige Regelung herbeizuführen. Dr. Keintzel -- und nach ihm auch' andere Redner -- wiesen wiederholt darauf hin, daß die großen Aufgaben des letzten Jahres nur dank der Hilfe des Patenlandes Nordrfaein-Westfalen bewältigt werden konnten. Der Dank an das Patenland, das seine Aufgabe sehr ernst nimmt, zog sich wie ein roter Faden durch alle Reden und Diskussionen. Der Vertreter der La [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCH.E ZEITUNG Seite danken für ihre Teilnahme am wirtschaftlichen Wiederaufbau der Bundesrepublik. Es kann nicht oft genug gesagt werden, daß dieser wirtschaftliche Aufstieg ohne den Fleiß und die Sparsamkeit der Vertriebenen, ohne die Bereitwilligkeit, ohne Rücksicht auf den erlernten Beruf in die Arbeit zu gehen, gar nicht möglich gewesen wäre... Und wenn Tausende kommen, die wir erwarten, wenn, sie über Piding hierher kommen, in die Familie, dann [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7

    [..] he bot. Wir hatten auch die große Freude, etwa zwölf Landsleute herzlich zu begrüßen, die erst vor kurzer Zeit das Glück hatten, aus der alten Heimat zu ihren Angehörigen zu kommen. Mit herzlichen Dankesworten und einer freundlichen Einladung zum Osterball verabschiedete der zweite Vorstand, Martin B r e n n d ö r f e r , die Gäste um Mitternacht. Die Stunden des Frohsinns, die die Veranstaltung allen Beteiligten bereitete, fanden einen eindrucksvollen Abschluß mit dem Lied , [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 5

    [..] das Ehepaar Heinrich Z a k e ( Jahre alt) und Katharina, geb. Böhm, ( Jahre alt) das Goldene Hochzeitsfest. Daheim hätte nicht allein in Waltersdorf ein munteres Treiben eingesetzt, um aus tiefer Dankbarkeit die Vorbereitungen zur Feier zu treffen, sondern von weit her wären Freunde und Verwandte herbeigeeilt. Mit besonderem Dank möchte ich dieses Jubelpaar für einige Augenblicke aus der Stille in unsere Mitte rufen. Im Jahre absolvierte Heinrich Zakel, Ja [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 3

    [..] burger Junge den Vertretern der drei Gruppen, dem lustigen Salzburger Dirndl» der Holländerin in weißer Haube und schwarzem Gewand, dem hochgewachsenen Siebenbürger Mädel je einen Alpenblumengruß als Dank überbrachte. Wie wir erfahren, wird die Siebenbürger Tanzgruppe die Holländer auf ihrer Fahrt durch das Salzburger Land begleiten. Dr. N. Ehrendoktor Prof. Dr. Hermann Phleps Feierstunde im Herder-Institut zum . Geburtstag unseres berühmten Landsmannes Wie in unserer ,,Sie [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 4

    [..] ern der Landsmannschaften Sudetenland, Ostpreußen, Schlesien, Donauschwaben und den Rumänendeutschen sowie den einheimischen Gästen. Herzlich begrüßt wurden auch die Landsleute aus der Schweiz und aus Amerika. Der Sprecher dankte allen Beteiligten für ihre Mitarbeit, ganz besonders der Stadtgemeinde für die bereitwillige Überlassung der Jugendherberge. Auch dem OrtsVorsitzenden Robert S c h u l l e r aus Weinheim, wurde für seine Mühe und Hilfsbereitschaft der Dank der Landsm [..]