SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4

    [..] iner Verletzung viel größer als bei Versierten, ich will nicht sagen Berufssportlern. Daran sollten die Veranstalter denken. Wir haben einen Arzt, der sich für die Jugend gerne verwendet und schon vieles getan hat, wofür wir ihm sehr dankbar sind! Ich glaube, Herr Dr. Rether, Oberhausen, wird nicht nein sagen, wenn er eine Einladung erhält. Nach dem Sport kam dann das Fest, auf das sich schon so viele den ganzen Tag gefreut hatten. Im Hertener Kaiserhof war der Saal vorbereit [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] eitung hat wie gewöhnlich Dr. Egon H a j e k inne. Wir hoffen auf einen recht gelungenen Konzertabend. Frauenkreis Am Sonntag, dem . Oktober, fand in Purkersdorf im Festsaal des Altenheims der Evangelischen Inneren Mission die erste Frauenzusammenkunft des neuen Arbeitsjahres statt. Den Gottesdienst vor dem, dem Erntedankfest zu Ehren herrlich geschmückten Altar, hielt Dechant Heinrich Nikolaus. Danach gings zu Tee und Bäckerei und lustigem Geplauder auf die Veranda des Alte [..]

  • Folge 9 vom September 1959, S. 5

    [..] hob hervor, wie erfreulich es für sie sei, auf ihrer Rundfahrt hier in Salzburg mit einem so angesehenen Landsmann Wiedersehen feiern zu können. Die Verbundenheit solle auch in Zukunft aufrecht erhalten werden. In seinem Dank für den ehrenvollen Besuch erinnerte der Hausherr den Dirigenten Fritz Lieb, an seinen Vater, den einstigen Musikleiter und Schulmeister von Lechnitz, der seinem Freund Jung nach dem Zeugnis Nach einer Jause, die Johann Jung seinen Gästen im nahen Gasth [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 1

    [..] bereits siegreich über Dinkeisibühl. Ihre Strahlen: fielen durch die hohen Fenster des Gotteshauses, in dem die große Familie der Sieben^ bürger Sachsen nach altem Brauch ihre Sorgen und Gedanken, ihre Hoffnungen und Wünsche unter den Willen des Ewigen stellte. Das Wetter hielt sich im weiteren Verlauf streng an die Festordnung: Der ebenfalls schon traditionelle Regen des Pfingstso-nintags fiel wie immer erst nach Beendigung der Kundgebung auf dem Marktplatz. Der PfingstnK [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4

    [..] er Nationen; in besonderer Anwendung auf Österreich" aus dem Jahre , ferner ein Hinweis auf die im Sinne dieser beiden Vorkämpfer für nationale Verständigung erfolgte, glückliche Lösung, auf Zypern ließ die Aktualitätswerke des Gedankengutes St. L. Roths noch besonders deutlich werden. Zur negativen, Illustrierung dieses Gedankengutes zog der Vortragende die Leiden Südtirols heran und gab der Hoffnung Ausdruck, daß die dornigen Erfahrungen der Vergangenheit auf diesem 'G [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] es Vereins der Siebenbürger Sachsen ihm zu Ehren veranstalteter Empfang statt. Im großen Konzerthaussaal sprach Prof. Oberth am . April vor zahlreicher Zuhörerschaft über seine Arbeiten und Pläne. Er fand ein dankbares und interessiertes Publikum, das sein Interesse auch in der anschließenden Diskussion zum. Ausdruck brachte. Wir wünschen Herrn Prof. Oberth eine erfolgreiche Fortsetzung seiner Vortragsreise. Ehrung für Thusnelda Henning Der Ehrenausschuß im Hauptverband der [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] ie auch des ,,Lichtes der Heimat" bereits veröffentlicht worden-. Weitere Feiern zur Erinnerung an St. L. Roth beabsichtigt im Laufe dieses Jahres das ,,Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen" in Deutschland in die Wege zu leiten. Auch hat es sich dankenswerterweise bereit erklärt, andere Veranstalter solcher Feiern auf Wunsch gerne zu beraten. An Veröffentlichungen über St. L. Roth sind im Laufe dieses Jahres zu erwarten: a) Eine umfangreiche wissenschaftliche Studie über ,,D [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] chenke wurderi noch einige Kinderfilme, sowie der Film vom Heimattreffen in Wels, und die Filme unseres Vereines vom Heimattreffen in Dinkelsbühl und vom Fleckentag in Feldkirchen vorgeführt. Für das gute'Gelingen der Feier wird allen Helfern, besonders ;)ber den unermüdlichen Frauen, nochmals herzlicher Dank ausgesprochen. · Familiennachrichten Am . . starb unerwartet nach kurzem Leiden unser aus Absdorf, Siebenbürgen, gebürtige Landsmann Martin W e e r im Alter v [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] mmerwährender Freund der Jugend überhaupt, zum Scherzen aufgelegt bis in ihre letzten Stunden hinein. In den er Jahren, als nach Jakob Bleyers Tod eine schwere Zeit über das Ungarndeutschtum hereinbrechen sollte, trat Prof. Huß von Debrecen aus so selbstverständlich in die Lücke an vorderster Stelle im Bemühen um Menschenrechte: Gedanken - Freiheit, Muttersprache und Schule. Da erreichte auch die innere Größe von Gerta Huß ihren Höhepunkt. Wie oft war da fraulicher Zuspruch [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] hat "Johann Kraus. Frauenkreis Unser nächster F r a u e n ' a b e n d findet am Mittwoch, . Februar in Wien I., / (Saal des Evang. Presbyteriums) um Uhr statt. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Dank Allen langjährigen und neuen Helferinnen und Helfern bei der Weihnachtssammlung des Kinderhilfswerkes, sowie allen Spendern dankt die Vereinsleitung für das schöne Ergebnis. Vorweihnachtsfeiern Unsere Jugendsinggruppe leitete das Fest des K i n d [..]