SbZ-Archiv - Stichwort »Das Ding«

Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 8

    [..] f blieb leer. Verzweifelt und traurig suchten Herr und Frau Kloos die ganze Umgebung ab, doch keine Gans war zu finden. -Aber, am nächsten Morgen, als sie auf den Hof kamen, watschelte ein armes federloses Ding zum Tor herein, um den Hals hatte es einen Zettel, darauf stand. Guten Morgen Herr Kloos! Ich komme ganz nackend und bloß, gestern waren wir neune, heute bin ich atleine.' * In alten Zeiten hatte das Dorf wieder einmal einen Tatarenüberfall tiberstanden. Vorsichtig kam [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 15

    [..] gehört die Fühlungnahme mit den Leiterinnen der einzelnen Frauengruppen und den Jugendreferentinnen. Bei allen Problemen muß jede Gruppe das für sie Mögliche und Passende herausfinden. Über diese Dinge sprach, laut ,,Wegweiser", bei einer Tagung die Bundesvorsitzende der oberschlesischen Frauengruppe, Frau Dr. Irene Biermann. Sie sagte ungefähr; Voraussetzung für jedes menschliche Miteinanderleben und Wirken ist das verständnisvolle offene Gespräch. Unsere Aufgabe soll es sei [..]

  • Beilage LdH: Folge 134 vom Dezember 1964, S. 3

    [..] en sie uns gelegentlich mal einen Gegenstand unserer Einrichtung. So rückten sie auch anstandslos mit dem Touristenwagen heraus, der anstatt auf Nädern auf Naupen lauft, und der noch aus der übermütigen Zeit stammt, als man glaubte, unbedingt mit einem Auto auf die Poiana zum Skiläufen fahren zu müssen. Dieses Ding wurde in Gang gesetzt, um unsere eingeschneiten Zigeuner abzuholen. Als sie kamen war es ein Uhr mittags. Ich will nicht sagen, daß ihnen ein Empfang bereitet word [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 3

    [..] hüstelnd näher und sagte: ,,Nun nimm das dämliche Ding schon herunter, mein Junge!" Sprachs und ergriff schmunzelnd den Henkel, hinter dem etwa Balthasars rechtes Ohr liegen mochte. Aber tatsächlich: das Ding saß fest und ließ sich um keinen Millimeter weder auf- noch abwärts bewegen. Von Schmerz durchbohrt schoß Balthasar von seinem Sitz hoch und gröhlte: ,,Uah -- «hu -aha!" Seine Gesichtsfarbe wechselte vorübergehend in ein zartes Violet. ,,Wie kommt der Bengel denn an dies [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 8

    [..] en: Elfriede Ihl, geb. Groß, Mutter Georg von Binder, Verlobter Ingeborg Herbert, Schwester Hans Herbert, Schwager DietmSr Herbert, Neffe Mit der Familie trauert ihr großer Freundeskreis Es ist ein köstlich Ding, geduldig sein und auf die Hilfe des Herrn hoffen. Am Donnerstag, dem . August , rief Gott der Herr in unserer Heimat in Siebenbürgen meinen treuen Lebensgefährten, unseren lieben Vater, Großvater» Schwiegervater, Schwager und Onkel Samuel Franz im Alter von [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 10

    [..] streuen und nach Geschmack etwas Kirschgeist oder Rum leicht darauf spritzen. Die Krone Ein Zahnarzt, der sonst zweifelsohne geschickt, hat's Pech, daß ihm die Krone die er grad zementieren wollt, Schwups! in den Mund des Kranken rollt. Der seinerseits erschrickt und zuckt, und so das goldene Ding verschluckt. Doch nur Geduld .·.. Nach Tag und Stund glänzt wieder in des Mannes Mund das gleiche neupolierte Stück. Es kam nicht durch den Mund zurück! So trägt auch dieser Fall di [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 10

    [..] r o c o r d a t o An einem dieser Hochsommertage kam ein altes dickes Weib an den Fluß. Es zerrte ein Mädchen mit sich, das sich zornrot widersetzte: ,,Ich will nicht zum Popen... laß mich!" ,,Schweig, du unnützes Ding!" Die Alte gakkerte wie eine Henne. Ihr blaurotes Gesicht war gedunsen, die runden Augen traten hervor. ,,Schweig!" wiederholte sie streng, und die Kleine schwieg eingeschüchtert. War nicht Baba Leana die weise Frau -- zauberkundig und in hohem Ansehen? Es war [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 7

    [..] s den Anfangsbuchstaben ·von ,,Unidentiflziertes Fliegendes Objekt" zusammengesetzt ist. Nach meinen Informationen liegen heute bereits über Augenzeugenberichte über UFO's vor, nach dem englischen Luftmarschall Lord Dowding sollen es gar über hunderttausend sein. Wo man die Berichte registrierte und der Sache nachging, konnte man ungefähr die Hälfte der Meldungen auf bekannte Ursachen zurückführen: Registrierballons, Bordlichter von Flugzeugen, tieffliegende Flugzeuge [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8

    [..] nbock wird jedoch sehr oft gesprochen, und ich habe viele sagen hören, sie hätten davon gegessen. Er mag mehr gegen Norden hin Sich aufhalten. schen Ritterordens, welchem dieser ganze Distrikt von König Andreas unter der Bedingung, die Grenze zu verteidigen, gegeben wurde. Die vielen, oft verfallenen Schlösser, welche man im Burzenland -- wie dieser Teil des Sachsenlandes nachdemkleinen durchfließenden Flusse Burze genannt wird -- in Menge findet, schreiben sich insgeheim aus [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3

    [..] n Versuch zu wagen, ihre Geheimnisse in der Transparenz der Farbe zu deuten. Die Welt bietet sich ihm vor allem als Landschaft an, als die anschaulichste und verständlichste Maske der Welt, die ewig unverständlich und anonym nur in Metaphern nennbar und rufbar ist, sei es als Landschaft, Gesicht, Figur, Ding oder Ornament. Heinz Schunn steht vor der Landschaft und gibt sich gern ihren Verlockungen hin und spürt in manchen Bildern zugleich schon die Gefährdung durch sie, nämli [..]