SbZ-Archiv - Stichwort »Das Ding«
Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8
[..] dem Beßrungswege. -Also selber unbestritten hier Passions-Geschicht' erlitten! * Warum kein Schuster-Dutz-Buch? Ich möchte an das anknüpfen, was seinerzeit in der SZ über die Schuster-Dutz-Platte erschien. Zu meiner Freude besitze auch ich eine Schuster-Dutz-Platte, aber leider ist eine Platte kein Ersatz für ein Buch. Ein Buch über Schuster Dutz zu bekommen ist aber ein Ding der Unmöglichkeit. Ich habe dessen Werk nur aus einem Vortrag des Herrn Soos, Schweinfurt, kennengel [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8
[..] ht gewußt hatte. In den ersten Wochen hatte er diese Katze noch nicht einmal wahrgenommen, so sehr beschäftigten sich seine Gedanken mit dem Mädchen und mit dem, was es ihm zu berichten hatte, noch mehr allerdings mit dem, was es für ihn unternahm. Nicht zu vergessen auch das Wiedersehen mit Ludwig Fromm und seiner Frau Grete. Deren Hütte neben der Post erreichte nicht von ferne den Glanz des Palastes Herrn Afloareis und seiner Dame Sulamith, aber keine andere derer, die Morg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 2
[..] te Wohngebäude leer. Jedermann weiß mittlerweile, wie sie geradezu magnetisch auf junge Leute wirken, die Wohnung suchen und keine finden ... Dies ist die eine Seite der Angelegenheit; sie hat allerdings, wie jedes Ding, auch eine zweite. Natürlich, sagen da die Statistiker, gibt es in der Bundesrepublik genügend Wohnraum für jeden. Doch leben wir, fügen sie hinzu, in einer im Wohlstand so sehr um die Maßstäbe für das Vertretbare gekommenen Gesellschaft, daß schon Sechzehnjäh [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 12
[..] ller Trauer: Heinz Braedt mit Familie Hans Braedt mit Familie Wenzenbach, Anneliese Kramer mit Familie Die Beisetzung fand am Mittwoch, . Juli , auf dem Evangelischen Zentralfriedhof statt. ,,Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb' in Ewigkeit" Am . September ist unsere liebe Mutter, Großmutter und Tante Friederike Bruckner geb. Albrich, in Reps Dekanswitwe (Bukarest) unerwartet von uns, gegangen. Dr. med. Karlheinz Bruckner Spieltraut Vogel-Bruckner [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 2
[..] wenig wie einen humanisierbaren gibt, weil eben dies das Wesen des Kommunismus ist. Und daher geht es aus der Sicht der Streikrebellen um die Abschaffung des Kommunismus. Und das ist, solange im Kreml -- nicht in Warschau -- noch ein einziger mächtiger Kommunist atmet, ein Ding der Unmöglichkeit. H. Beigel BLICKPUNKT: Internationales Jugendlager beendet Das Wort zum Nachdenken Wer kann sich mit uns vergleichen, wen zwingen wir nicht zur Unterwerfung? Liegt nicht das poli [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 6
[..] ein willkommener Anlaß, allen meinen Landsleuten und Schicksalsgefährten zu danken. Mein Verdienst ist ebenso auch ihr Verdienst. Ihnen, die Sie mir Ihr Vertrauen während all der Jahre entgegengebracht haben, gilt meine Verbundenheit auch am heutigen Tage! Hans Sommerburger, Dinkelsbühl r Gut Ding will Welle habenl Wir freuen uns über unseren Sohn geboren am . Dezember in Nürnberg HORST UND GITtl GÖBBEL Füll , Nürnberg Für die zahlreichen Glückwünsche danken w [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4
[..] groß und auch klein I Daraus zu trinken Bier und Wein, I Schüssel, Blatten, Täller, der Maß, I Schenk-Kandl, Salzfaß und Gießfaß, I Oelbüchsen, Leuchter und Schlüsselring, I Und sonst ins Haus hast nütze Ding." Wie auf anderen Gebieten des Kunsthandwerks, schlössen sich auch die siebenbürgischen Zinngießer in ihren Erzeugnissen an die des deutschen Mutterlandes an, sowohl bezüglich der Herstellung als in Form und Verzierung. Während heute vorwiegend Porzellan-, Ton- ' ' ' un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 2
[..] einernen Fratze des Kommunismus, rief er den Journalisten zu: ich hoffe, Sie wissen, was ich jetzt empfinde!... Einer Schar deutscher Schulkinder, die ihm zufällig über den Weg lief, hielt er eine Stegreifrede, sie gipfelte im Satz: merkt euch, ohne die Freiheit ist kein Ding auf Erden etwas wert... Er bewegte sich in unserem Land mit der Selbstverständlichkeit und Herzlichkeit eines Freundes unter Freunden. Der alte Mann kam aus Rom. Mit ihm kam ein Hauch modernes Europa. Ac [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8
[..] euch gelesen und zusammengefaßt von Helnke L i e n e r t.) Und ein Rätsel: Das Wiegen ist des Bauern Lust Ein Bauer in Siebenbürgen besitzt einen alten Mühlstein von kg Gewicht. Eines Tages fällt das Ding um und zerbirst in vier Stücke. Zu seiner Freude entdeckt der Bauer, daß er mit Hilfe dieser vier Stücke jede Menge Mehl von bis kg in ganzen kg auswiegen kann. Wieviel wiegt jedes Mühlsteinstück? In wie viele Stücke müßte ein Stein von kg Gewicht zerbrechen, da [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 2
[..] onner Politikers ist dies Votum eindeutig: es entscheidet für die Freiheit. Der ,,Tag der deutschen Einheit" mahnt somit alle Glieder dieses Volkes, zunächst die Wahrung der Freiheit im Auge zu behalten. Ohne sie wird jedes Ding auf Erden wertlos. H. B. BLICKPUNKT: Das Wort zum Nachdenken Es ist keine leere Rede, wenn es heißt, daß die Freiheit das höchste aller Güter seh und es gibt keine falschere Vorstellung, als zu glauben, daß der Mensch auf die Dauer in der Unfreiheit n [..]









