SbZ-Archiv - Stichwort »Das Ding«
Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 10
[..] t der Arbeit in und für die Nachbarschaft. Durch das Programm führte Ursula Schmidt, da Nachbarvater Ing. Ludwig Brandt erkrankt war. Frau Schmidt eröffnete mit dem Spruch des Tages: ,,Über die kleinen Dinge der Welt". Die Besucher, Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft hörten nach der Begrüßung der Ehrengäste durch Ursula Gärtner interessiert zu, als Nachbarmutter Gida Petrovitsch über die gemeinsamen Veranstaltungen und die alleinigen Tätigkeiten der Altschaft im Jahr [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 7
[..] er Frühling" bis hin zu ,,Solidarnosc" und dem Sturz des letzten Diktators in Europa. Diese turbulenten Zeiten innerhalb von neunzig Minuten Sendezeit einzufangen und dabei noch die aktive Rolle von RFE/RL darzustellen ein Ding der Unmöglichkeit? So schien es auf den ersten Blick zumindest für die ,,eingeweihten" Zuschauer, für die das alltägliche Hören von RFE (siehe dazu die aktuelle Umfrage der Siebenbürgischen Zeitung Online) teils nostalgischer Kult war, teils das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 14 Beilage KuH:
[..] e Herzen der Jubilare waren voll Dank gegenüber Gott, ihrer Familie und ihrer Freunde. Der Konfirmationsspruch aus Hebr., ,,Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein Köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade" war die Grundlage meiner kurzen Ansprache. Wohl ,,behütet" verließen die Geburtstagsjubilare das Gotteshaus. Weil dieses nicht nur liturgischen Feiern dient, durften sich Leib und Seele noch an kleinen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 12
[..] der Pizza, man kann damit grillen oder Gulasch kochen, aber noch keinen Blumentopf gewinnen. Und die Begeisterung hielt sich keineswegs in engen Familiengrenzen, denn auch Freunde und Nachbarn wissen das Ding mittlerweile zu schätzen, was deutlich daran sichtbar wurde, dass bei Feiern der Familie Untch der Brotkorb immer ganz schnell leer war. Der herrliche Duft des frischen Brotes, da reckte jeder sofort die Nase und fuhr die Arme aus. Diese untrüglichen Zeichen dürften es g [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 12
[..] , ist unter einer neuen Adresse zu beziehen. Das vom Autor als ,,heiteres Familienbuch für besinnliche Stunden" bezeichnete Werk mit Versen, Bildergeschichten und einem sprachlichen Wegweiser kann zum Preis von , plus , Versandkosten bei Christian Maurer, Am Säumerberg e, Thyrnau, Telefon: ( ) , bestellt werden. Karin Gündisch, ,,Lilli findet einen Zwilling", Sauerländer Verlag, Düsseldorf, , Seiten, , Euro, ISBN --. Lud [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 22
[..] ?" von Grete LienertZultner, aufgeführt von der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch unter der Leitung von Alida Henning am . April im Bürgerhaus Böckingen. Saaleinlass Uhr, Beginn: Uhr, Eintritt: Euro. ,,Haus der Siebenbürger Sachsen" Gut Ding will Weile haben nach diesem Motto sind wir bei unserer gründlichen und demokratischen Suche nach einem Namen für unser Vereinsheim auf der Schanz in Heilbronn Böckingen, dem ehemaligen UFZ in der , vorgeg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9
[..] als Gastdozent an der Freien Akademie Esslingen und als Dozent für Kindertheater und künstlerisches Werken an der Schule der Phantasie, Wolfratshausen studierte er Kunsttherapie an der Freien Akademie München und lebt seither als freischaffender Künstler und Schriftsteller in Geretsried bei München. Es ist nicht sein erster Buch, das nun vorliegt, denn PAPI schon als Fünfzehnjähriger, d.h. seit , schriftstellerisch und publizistisch tätig und in mehreren repräsentati [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 15
[..] pendelte sie geduldig von einem Kind zum anderen und fühlte sich nach eigenen Worten überall daheim. Als sie im Sommer aus Altersgründen nicht mehr im Schoße ihrer Familie sein konnte, fiel die Entscheidung, sie ins Altenheim zu bringen, sehr schwer. Viele Besuche ihrer Verwandten sollen ihr das Gefühl geben, nicht verlassen zu sein. Wir erleben sie als geduldige, gläubige, dankbare und dem Schicksal sich fügende Frau. Mit deinem Konfirmationsspruch: ,,Es ist ein köstlic [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 15
[..] noch genießen. Anzeige Zum . Geburtstag von Katharina Zeides, geborene Neudörfer, geboren am . . in Zeiden, wohnhaft in Augsburg/Friedberg gratulieren mit deinem Konfirmationsspruch: Es ist ein köstlich Ding, geduldig zu sein und auf die Hilfe des Herrn zu hoffen Jeremias , deine fünf Kinder Leontine, Melitta, Erna, Hans und Otto, zehn Enkel, dreizehn Urenkel und ein Ururenkel mit Familien. Anzeige Zur goldenen Hochzeit am . . von Inge und Willi Wegner a [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 16
[..] uern Es gratulieren Tochter mit Ehemann drei Enkelkinder mit Ehegatten und sieben Urenkel Anzeige Zur goldenen Hochzeit am . . Simon und Maria Benning aus Kleinscheuern, wohnhaft in Rosenheim Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb'in Ewigkeit. Herzliche Glückwünsche von Maria und Stefan, Elke, Stefan, Elfi und Michael, Melissa, Melanie und Michael Anzeige Aufruf zur Zahlung der Mitgliedsbeiträge Satzungsgemäß ist der Mitgliedsbeitrag bis spätestens . März des [..]









