SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende Herr Sie Sind Dein“«
Zur Suchanfrage wurden 166 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 21
[..] In unseren Erinnerungen sehen uns von früher her zwischen den Charakterzügen unserer Lehrer die munteren braunen Augen unserer Frau Wolf an, die an heiteren Einfällen unerschöpflich war. Es war gut, liebe Gerda Kreischer, daß Du an unsere Schulkameraden denkst, die von Anfang her und somit immer zu uns gehören. Wir schließen uns diesem Gedanken an. Und es war ergreifend, den Worten jedes einzelnen zu lauschen. Wie schön sind Deine Landschaftsbilder, lieber Karl Mühlbächer! Wi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 12
[..] r nicht immer leicht, trotzdem hast Du viel erreicht. Alles Gute wünschen die Gattin, Kinder, Enkelund Urenkelin gen werden. Der Bus fährt . Uhr vom Busbahnhof Hannover ab. Anmeldungen beim Vorstand, Telefon () oder () . Der Vorstand Ilamburg/Schleswig-Holstein Hauptversammlung mit Neuwahlen Anfang April fand im Saal der Bugenhagenkirche zu Hamburg die Hauptversammlung der Landesgruppe mit Neuwahlen statt. Nach der Begrüßung der anwesenden Landsleute, [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 9
[..] erufsverbots für diesen Personenkreis durchgesetzt und sich auch durch ein die Gegenposition stützendes Gutachten Karl Barths nicht beeindrucken lassen. Das persönliche Verhältnis aber zwischen diesen beiden grundverschiedenen Charakteren war von Anfang an durch gegenseitige Animositäten und Spannungen bestimmt, die zu äußerst unerfreulichen Auswüchsen führten. Nach dem erzwungenen Rücktritt von Bischof Glondys unterlag Müller in der Wahl ein zweites Mal, trotz der einhe [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 14
[..] gattin, unserer Mutter Maria Lassei geborene Feindert geboren am . . gestorben am . . in Deutsch-Zepling in Vöcklabruck Worte des Trostes und der Teilnahme bekundet haben. In stiller Trauer: Ehegatte Erwin die Kinder mit Familien Geschwister der Verstorbenen mit Familien Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Schwanenstadt statt. Der Anfang und das Ende, o Herr, die sind dein, die Spanne dazwischen, das Leben, war mein; und irrt'ich im Dunkel [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 9
[..] Bruders wirkt stärker als die eigene Bibellese. Die Gemeinschaft der Glaubenden greift weiter als die persönliche Vergewisserung des eigenen Glaubens. Offensichtlich ist der Glaube der Christenheit von Anfang an auf Gemeinschaft angelegt. Entscheidendes muß uns von außen gesagt werden. Auch hier in Deutschland mußte uns vieles erst neu erklärt und verdeutlicht werden. Wir kennen nicht alle Vorschriften und Gewohnheiten, alle Gebräuche und Sitten. Es ist keineswegs sel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 17
[..] u, DM; Michael Fieltsch, DM; Familie Schuller, DM; Kurt und Krimhilde Wagner, DM; Kurt und Gudrun Wagner, DM; Hans E. Graef, DM; Rudolf Hann, DM. Es spendete zum Gedenken an Schwägerin Charlotte Walter und Freundin Hermine Groisbeck: Grete Walter. Spendenkonten: Postscheckkonto Stuttgart, Nr. - (BLZ ) und Deutsche Bank Stuttgart, Konto Nr. / (BLZ ). Der Anfang, das Ende, o Herr, sie sind dein. Die Spanne dazwischen, das Lebe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 27
[..] Familien sowie alle Anverwandte Wiehl-Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . ., auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. (Mörike) Meine geliebte Frau, unsere liebe Mutter, Großmutter und Tante Susanne Karoli geborene Seeberg . August - . Dezember ist nach langem schweren Leiden von [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 16
[..] unden haben: Sicherung von Kulturerbe, Herausgabe von zwei Heimatbüchern, Veranstaltung von zwei Schäßburger Treffen in Heilbronn u.a. An der letzten Zusammenkunft anläßlich einer Adventsfeier, Anfang Dezember im Gemeindehaus Nekkargartach, beteiligten sich nahezu ehemalige Schäßburger. Pfarrer Peter Madler richtete Worte der Besinnung an die Anwesenden, Nachbarvater Breihofer umriß kurz die gegenwärtige Lage in Schäßburg, wobei er festhielt, daß jede Spende, auch di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 11
[..] in Seiten umfassendes, gedrucktes, mit Foto und Dokumenten illustriertes, richtiges und wahrhaftiges Buch vor: ,,Die Mediascher Klasse des Jahrgangs ". Dieses Buch, mit Lebensberichten von zwei Dutzend Klassenfreunden, die alle in den er und Anfang der er Jahre vom gleichen gesunden und redlichen Geist eines siebenbürgischen Klassenverbandes geprägt, plötzlich und unerbittlich aus der heilen Welt gerissen und in das Chaos des Krieges geworfen wurden, dürfte erst- [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 1
[..] , in erster Linie in den eigenen Mitbürgern zu finden. Er dankte, ,,daß ich hier sein darf". ,,Hier zu sehen", sagte er zu seinen aufmerksamen sächsischen Zuhörern, ,,wie Sie aus einem schweren Schicksal die Kraft für einen neuen Anfang gefunden, aber auch, wie die Einheimischen sie aufgenommen haben, ist ein vorbildliches Beispiel unter Menschen, sich zu helfen, wenn politische Zeitabläufe Unschuldigen ein schweres Schicksal aufbürden". In Tischgesprächen, zu denen bei festl [..]









