SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22
[..] it Polkas wie der ,,Svatevni cesta", ,,Die Kapelle hat gewonnen", ,,Polka mit Herz" und ,,Launisches Mädchen" setzte die Blaskapelle ihre Musiktradition fort, die mit der Schallplatte aus dem Jahre ,,Immer wieder Polka" ihren Anfang nahm. Mit dem ,,Böhmischen Traum", der Lieblingspolka der Musikerfrauen, leitete Dirigent Günther Bodendorfer zur offiziellen Begrüßung über. Als Ehrengäste konnte Gerhard Schunn Angelika Jahns, Bürgermeisterin der Stadt Wolfsburg, Helmuth Ga [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17
[..] nicht aus. Heinrich Knepp, der neue Vorsitzende der Kreisgruppe, und seine Stellvertreter waren von der regen Beteiligung angenehm überrascht. Sie bedankten sich bei den vielen Helfern und kündigten voller Tatendrang für Anfang Dezember die Adventsfeier an, bei der sie sich nochmal mehr Gäste erhoffen. Ebenso warben sie eifrig für neue Verbands- und damit Kreisgruppenmitglieder. Unter den dankenden Gästen meldete sich die bisherige Vorsitzende Elisabeth Krich und bestätigte d [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19
[..] kt rund vier Prozent, was einer Zahl von entspricht. In den Wirren des . Weltkrieges reduzierte sich diese Zahl erheblich durch Umsiedlung, Evakuierung, Kriegsverluste und Verschleppung, so dass Anfang der er Jahre von etwa Deutschen in Rumänien ausgegangen werden kann. Demgegenüber liegt die heutige Zahl unter . Der Niedergang der deutschen Minderheit in Rumänien, die über Jahrhunderte weitgehend von einer kollektiven Lebensweise und einer starken Ide [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 2
[..] chsischer Tracht der Korona-Volkstanzgruppe erhielt viel Beifall. ,,Trio Saxones" sorgte für die musikalische Begleitung dieser Feier. ADZ Vor über Jahren wurde das Ostdeutsche Kreuz von der Stadt Leverkusen auf dem Manforter Friedhof errichtet, an dem jedes Jahr Anfang September der Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen (BdV), Kreisverband Leverkusen, stattfindet. Ergänzt wird diese Gedenkstätte an die Flucht und Vertreibung aus den deutschen Ostgebieten mit dem Frie [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4
[..] deen und möchte die Erfahrungen, die ich als Unternehmer gesammelt habe, intensiv nutzen, um noch weitere Startups effizienter und mit einer höheren Erfolgswahrscheinlichkeit zu gründen. Welchen Anteil hat die Familie an diesem Arbeitsfeld? Natürlich waren sie anfangs etwas geschockt, als sie von meinem Plan erfuhren. Schließlich habe ich damals einen sicheren, gutbezahlten Job gekündigt, um meinen Visionen nachzugehen. Meine Frau war gerade mit unserer nicht mal einjährigen [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 9
[..] taltungen sind. Sein Engagement für die deutsch-rumänischen Kulturbeziehungen fand seinen Höhepunkt in der Gründung der Goethe-Gesellschaft in Rumänien () und der von ihm betreuten neuen rumänischen Goethe-Ausgabe. Der wissenschaftliche Werdegang George Guus stand von Anfang an im Zeichen der Kulturvermittlung und des Kulturtransfers. Geboren wurde er am . März in der Donaustadt Galatz, wo er sich bereits als Schüler für die deutsche Sprache und Kultur interessiert [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 16
[..] ist was ganz Wunderbares, was man mit Liedern und Musik ausdrücken kann das habe ich sehr schnell bei der Ausbildung in der Kantorenschule in Hermannstadt gelernt. Mit Liedern kann man alle Gefühle der Menschen ausdrücken. Schon Anfang zwanzig habe ich erkannt, dass man durch Melodien und Harmonien vieles viel aussagekräftiger ausdrücken kann als mit dem gesprochenen Wort. Auch wenn es oft eine schwere Zeit war wir mussten täglich vier bis fünf Stunden üben, hatten mehrm [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20
[..] pflegung und Getränke musste man vor Ort sein. Dies übernahmen der HOG-Vorsitzende Hans Schobel und seine Stellvertreterin Anni Knall mit ihrem Mann Gottfried und fuhren nach Siebenbürgen. Nun fieberten alle dem großen Tag entgegen. Die Anmeldungen gingen am Anfang schleppend ein, jedoch waren bis zum Schluss ca. Personen angemeldet. Eine Woche vorher waren schon viele angereist. Die Kirche musste gereinigt werden, Bänke und Boden wurden gewischt. Die neuen Altartücher so [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4
[..] chland führte sie der Weg nach Pforzheim, wo Julius eine Schwester hatte. Er fand Beschäftigung bei der Verwaltung der Stadt Pforzheim, wo er gegen Ende mit reduziertem Deputat bis zu seinem . Lebensjahr tätig war. Icke fand von Anfang an eine Volltagsbeschäftigung. Beide setzten hier auch ihre musikalische Tätigkeit fort und fanden bald besten gesellschaftlichen Anschluss. Unterhaltung, Musik und Tanz waren dabei nicht ausgeschlossen. Julius hatte auch die Möglichkeit, im [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27
[..] unerth, bei. Der Festgottesdienst wurde mit vier Liedern des von Ilse Abraham geleiteten Chors eröffnet, bei dem Mitglieder des Petersberger Heimatchors und des Kirchenchors gemeinsam sangen. Die Neuweihung der Kirche stand am Anfang der Liturgie und wurde von Pfarrer Dr. Peter Klein gemeinsam mit Bischof Reinhart Guib und Pfarrer Ingolf Walther vorgenommen. Es schloss sich eine ausführliche und feierliche Liturgie mit Schriftlesung in vier Sprachen (Ungarisch, Rumänisch, Tsc [..]









