SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] ingen, erfuhren wir, dass im Nachbardorf eine siebenbürgische Pfarrwitwe wohnt. Wir nahmen bald Kontakt zu ihr auf. Nun sitzt mir Hilde Menning in ihrer gemütlichen Küche gegenüber und erzählt angeregt aus ihrem Leben. Gleich am Anfang nennt sie ihren Konfirmationsspruch, der sie ein Leben lang begleitet hat: ,,Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." ( Mose ,). Sehr bald merkte ich, wie sehr dieser Spruch zu ihr passt. Hilde wurde als Tochter des Ehepaars [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 19
[..] zu unserem nächsten Ziel Bamberg, dessen Altstadt seit zum UNESCOWeltkulturerbe zählt. Diese Stadt mit dem gewaltigen romanischen Dom St. Peter und St. Georg, der zu den deutschen Kaiserdomen gehört, muss man gesehen haben. Ein -stündiger Aufenthalt, wie wir ihn hatten, wird dieser Stadt keinesfalls gerecht. Aber es war der Anfang für ein nächstes Mal. Es ging heimwärts Richtung Würzburg mit einem letzten Ziel Königsberg in Bayern, am Rande der Hassberge. Diese Kle [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 22
[..] chlich schon Jahre in Deutschland. Du warst über Jahre aktiv im Verein, hast lange im Vorstand mitgewirkt. Hast dich als Frauenreferentin eingebracht, warst für die Heimatstube zuständig und auch da warst du von Anfang dabei. Auch die Handarbeitsgruppe hast du jahrelang liebevoll geleitet. Du singst auch nach Jahren noch aktiv im Chor (wo du auch Mitbegründerin warst) UND du brennst nach wie vor für den Verein, bist auf vielen Veranstaltungen dabei. Zuletzt haben w [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 23
[..] Auszeichnung erfolgte dann durch die Verleihung der Medaille Pro Meritis an Uta Beckesch, die sichtlich gerührt war. Uta Beckesch war Jahre lang im Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerk tätig, das sie bis Anfang auch Jahre mit viel Engagement leitete. Durch das Heimatwerk wird ein Teil der siebenbürgisch-sächsischen Volkskunst am Leben erhalten und damit an die nächste Generation weitergegeben. Das ist das große Verdienst von Uta Beckesch, in das auch ihre treuen Hel [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 24
[..] E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Drabenderhöhe Mitgliederversammlung des Honterus-Chores Nach schwierigen und von Corona beeinträchtigten Jahren lud der Vorstand des Honterus-Chores Drabenderhöhe Anfang April zu einer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Die Vorsitzende Anneliese Dürr erinnerte in ihrem Rechenschaftsbericht an die Ausnahmesituation und vielen Vorschriften, bis hin zum Stillstand, die gerade für die musizierenden Vereine galten. Nach dem Neustart ist d [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26
[..] dler formulierte, zeitlebens Quell der Inspiration war und blieb und den es immer wieder nach Hause zog. Und Lörz bezeichnete ihn als einen ,,ehrlichen Maler", der sich nicht habe verbiegen lassen. Der Samstagvormittag begann mit Führungen. Den Anfang machte Dr. Ingrid Schiel, die Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts, zu dem die Siebenbürgische Bibliothek gehört, die mittlerweile Einheiten umfasst. Sie zeigte den interessierten Besuchern einige archivalische ,,K [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3
[..] iker und Büchner-Preisträger, und der Securitate ist geprägt von Bespitzelung und Verstrickung. Zugleich ist es eine eindrucksvolle Geschichte über Stärke und Schwäche eines Einzelnen gegenüber den Mechanismen eines Überwachungsstaates. Sie steht am Anfang von Stefan Sienerths Studien zu den Erfahrungen rumäniendeutscher Schriftsteller und Geisteswissenschaftler mit dem kommunistischen Geheimdienst. Grundlage seiner Analysen sind die seinerzeit von der rumänischen Sicherheits [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5
[..] nstlich angelegten Rosengartens am Ufer der Bega erfreut jeden Spaziergänger mit seiner vielfältigen Blütenpracht. Als ,,Stadt der Märtyrer" gilt sie seit : Die Demonstrationen gegen die kommunistische Diktatur nahmen hier ihren Anfang und endeten blutig. Ein Ehrentitel kommt in diesem Jahr hinzu: Kulturhauptstadt Europas . Das Motto strahlt weit über die Stadt hinaus: ,,Lumineaz oraul prin tine!"/,,Erleuchte die Stadt durch dich!" Die Bürger und Besucher Temeswars si [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8
[..] ") zu verfassen, zögerte Sigrid Haldenwang nicht. Nach dem Studium an der Universität Bukarest (-) und einer kurzen Tätigkeit als Deutschlehrerin in den Ortschaften Gierelsau und Großpold in der Nähe von Hermannstadt wechselte Sigrid Haldenwang Anfang der er Jahre zur Wörterbuchstelle am Hermannstädter Forschungsinstitut, wo sie mit der aufwendigen Wörterbucharbeit vertraut gemacht wurde. Ihre unter der Betreuung von Prof. Dr. Sperana Stnescu () verfasste [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16
[..] st zum Erliegen gekommen war und sich nur langsam wieder erholt. Besonders schwer hatten es der Chor und das Blasorchester, die beim Musizieren durch Abstandhalten und dauerndes Lüften große Schwierigkeiten hatten. Seit Anfang war das Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen wegen Renovierung geschlossen, so dass die Vereine neue Treff- und Probelokale suchen mussten. Alle Vereine warten und hoffen auf die geplante Wiedereröffnung Ende . Trotz großer Schwierigkeiten hat [..]









