SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 16

    [..] sich die SJD als Vertreter der Siebenbürger Sachsen am Trachten- und Schützenzug des Oktoberfestes in München. Hinzu kommt die Umsetzung der neuen Mitgliedschaft der SJD, die Anfang nächsten Jahres in Angriff genommen wird. Nicht zu vergessen die Seminare, Freizeiten und der traditionelle Volkstanzwettbewerb. All diese Events fordern eine äußerst intensive Vorarbeit, deren erfolgreiche Durchführung wir uns alle wünschen. Die genauen Termine der geplanten Veranstaltungen werde [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 22

    [..] ubersprüche, früheste Zeugnisse siebenbürgisch-deutscher Volksdichtung" eröffnete Prof. Dr. Horst Schuller, Leiter des Germanistiklehrstuhles der Universität Hermannstadt, unsere monatliche Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" in diesem Herbst. Wer am Anfang des Vortrages vielleicht anwendbare Zaubersprüche und deren Wirkung erwartet hat, muss wohl enttäuscht gewesen sein. Erst zum Schluss trat auch dieser Aspekt in den Vordergrund, berichtet die Augsburger Allgemeine Zei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 23

    [..] gsbildung zu beeinflussen. Der letzte Stuttgarter Vortragsabend im Jahr klang dann zu später Stunde mit einem Stehimbiss aus, bei dem Zeitzeugen wie etwa Prof. Georg Scherg gefragte Gesprächspartner waren. Allen Helfern sei an dieser Stelle gedankt. SiegfriedHabicher Kreisgruppe Stuttgart Der ,,Danni Misch" in Stuttgart Wer hätte das für möglich gehalten, dass sich der - am Anfang so schüchterne Misch bis nach Stuttgart (Untertürkheim ) wagt, um sein Leid, den Grund sein [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 24

    [..] rer Landsleute ansprechen werde, hatte der Vorstand der Kreisgruppe vermutet und auch doppelt so viele Kaffee- und Kuchengedecke als üblich vorbereitet. Aber dass rund Teilnehmer dabei sein wollten, war eine Überraschung. Die Organisatoren hatten alle Mühe zu improvisieren, um allen Anwesenden ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee anzubieten. Die älteste Teilnehmerin war wohl Anfang , und die jüngste geht noch ins Gymnasium. Leckeren Kuchen hatten die Frauen aus der Le [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 28

    [..] in der Glemstalsporthalle in Höfingen bei Leonberg statt. Saalöffnung ist um . Uhr. Alle Landsleute sind dazu herzlich eingeladen. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch ehemalige Lehrer und Pfarrer dabei sein könnten. Kuchen und gute Laune dürfen mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl sorgt der Wirt. Persönliche Einladungen werden Anfang nächsten Jahres verschickt. Wer in letzter Zeit umgezogen ist, möge seine neue Anschrift Johann Adami, Telefon: () , m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 2

    [..] tten vereinbart, die strittige Staatsgrenze rund um die Schlangeninsel, wo reiche Erdgas- und Ölvorkommen vermutet werden, zu einem späteren Zeitpunkt zu regeln. Entgegen den Absprachen vertrat der ukrainische Botschafter in Bukarest, Buteiko, nun die Ansicht, dass die rumänische Regierung die Anfang der sechziger Jahre zwischen Rumänien und der Sowjetunion festgelegte Grenze akzeptieren müsse. Buteiko warnte vor dem Präzedenzfall, Grenzen zu ändern, und wandte sich auch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 18

    [..] waren nicht so viele Gäste erschienen wie erhofft. Weihnachtskonzert der Blaskapelle - Als Nächstes veranstaltet die Kreisgruppe am Sonntag, dem . Dezember, ein Weihnachtskonzert der Blaskapelle in der Festhalle von Großsachsenheim. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Anfang Dezember ist üblicherweise der Termin für die Adventsfeier für Senioren. Diesmal findet stattdessen ein Weihnachtskonzert der Blaskapelle unter Mitwirkung des Singkreises statt. Eingeladen sind da [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 21

    [..] erlitt die Gemeinde Rückschläge in ihrer Entwicklung. In schrecklichen sechseinhalb Monaten / starben Bulkescher an der Pest, ganze Familien wurden ausgerottet. Auch von der Cholera, von großen Bränden und wirtschaftlichen Katastrophen wurde der Ort nicht verschont. So vernichtete die Reblaus Anfang des . Jahrhunderts mit den Weinbergen auch das Haupteinkommen der Leute, was eine Auswanderungswelle nach Amerika und Deutschland zur Folge hatte. Das meiste Unheil [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 22

    [..] ündigung Das dritte Mediascher Infoblatt erscheint voraussichtlich Ende März und wird unter anderem umfassend über die ,,Begegnung in Mediasch " informieren. Mitgliedern der HG Mediasch wird das Blatt Anfang April ohne zusätzliche Kosten zugesandt. Weitere Interessenten werden gebeten, unserer Gemeinschaft beizutreten, um das Mediascher Infoblatt regelmäßig zu erhalten und gleichzeitig durch ihre Mitgliedschaft unsere Gemeinschaft zu stärken. Beitrittsformulare [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 25

    [..] in Heidenheim In Liebe und Dankbarkeit: Friedrich Berg Dieter Berg Die Aussegnung fand am .. auf dem Waldfriedhof in Heidenheim statt. Wir danken den Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. In liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Müller geboren am .. in Halvelagen g [..]