SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 27
[..] n In stiller Trauer: die Kinder mit Familien Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhofstatt. Wir danken den Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Anneliese Guni (Kucki) geboren am . . in Deutschkreuz gelebt in Hermannstadt und Ingolstadt gestorben am . . in Nürnberg ist nach langem, geduldig ertragenem Leiden fü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 5
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Als professionelles Medienprodukt etabliert Erfolgreiche Bilanz nach einem Jahr im Internet: www.SiebenbuergeR.de Anfang Oktober feiert der Internetauftritt der Landsmannschaft und der Siebenbürgischen Zeitung www.SiebenbuergeR.de sein einjähriges Jubiläum: Ein geeigneter Zeitpunkt um eine erste Bilanz zu ziehen. In diesem relativ kurzen Zeitraum hat sich das Online-Angebot zu einer der wichtigsten und meistfrequentierten Infor [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 12
[..] . Geburtstag am . Oktober Rosina Weber und zum . Geburtstag am . Oktober Sara Gross, alle in Traun. Todesfall - Die Nachbarschaft trauert um ihr Mitglied Hermine Fleischer aus Traun, die am . September im . Lebensjahrverstorben ist. Petra Steilner Trauner Vereine im Internet Seit Anfang Juni gab es regelmäßige Zusammenkünfte von einigen Mitgliedern der Siebenbürger Nachbarschaft, Jugend und Trachtenkapelle Traun: Dahinter steckte jedoch kein Geheimbund, sondern eine [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 14
[..] and sollten sich ein Wochenende lang miteinander austauschen können, denn viel -zu selten kommt man Länder übergreifend zusammen. Das Programm war vielfältig, jedem Vergnügen konnte gefrönt werden. Doch der Reihe nach. Schon Anfang Juni weckte ein Faltblatt das Interesse aufmerksamer Leser: Zu einem wahren Freundschaftspreis wurden Jugendliche zu einer ,,Summertime" ins bayerische Altmühltal eingeladen. Die Resonanz war erstaunlich, denn zu der erwarteten Anzahl von Anmeldung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 2
[..] eingeweihte Werk produziert Kühlmittelschläuche und Schlauchmodule für die europäische Automobilindustrie, u.a. für Volkswagen und DaimlerChrysler. Die Kapazität der neuen Produktionsstätte liegt in der Anfangsphase bei Stück pro Tag, soll aber in den nächsten Jahren auf bis zu Einheiten gesteigert werden. Auch die Mitarbeiterzahl von jetzt will man deutlich erhöhen, in einigen Jahren wird das Werk dem Unternehmen zufolge bereits Mitarbeiter zählen. Die En [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 2
[..] m Internet unter www.mdp.ro. Wechselkurs auf Höhenflug Bukarest. - Im Tausend-Lei-Takt nach oben scheint sich pro Monat der Wechselkurs für harte Währungen in Rumänien zu bewegen. Anfang August schwankte noch die DM, wie berichtet, um die -Lei-Grenze, knapp vor Monatsende hatte sie bereits die Hürde von Lei genommen, ist aber dann kurzweilig wieder darunter gefallen. Auch für den Euro gab die Landesbank vorübergehend einen Richtkurs von Lei an, während der US [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 13
[..] system der Siebenbürgischen Zeitung und publizierte in Absprache mit Hannes Schuster täglich zwischen zwei und vier Artikel bzw. Meldungen aus der aktuellen oder nächsten Printausgabe, aber auch exklusive Berichte, die nur online erschienen. Da unser Redaktionsserver Anfang August einen Angriff des ,,Code Red"-Viruses offensichtlich nicht unbeschadet überstanden hatte und unser Internetzugang daraufhin nicht funktionierte, musste ich die Webseite der Landsmannschaft von zu Ha [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 18
[..] iesem Wege allen freiwilligen Spendern, die dieses Projekt unterstützt haben. Erwähnt sei in diesem Zusammenhang die großzügige Spende seitens der evangelischen Johannes-Kirche in Augsburg, wo der dortige Großpolder Chor den letztjährigen Adventsgottesdienst der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Augsburg mitgestaltet hatte. Nachdem Anfang Juni dieses Jahres zwei Altarfiguren und Kerzenständer aus der Kirche in Großpold geraubt worden waren, hat M. Löw aus Heilbronn, geboren i [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 2
[..] ickt und kann kostenlos auf der Webseite der Landsmannschaft (www.siebenbuergeR.de) abonniert werden. Reisepass nicht zwingend notwendig Hermannstadt. - Nach Aufhebung des Visazwanges für EU-Bürger Anfang des Jahres plant die rumänische Regierung ein Gesetz, das die Einreise nach Rumänien unter Vorlage des Personalausweises erlaubt, wie dies z.B. in Ungarn seit längerem üblich ist. Wie die Hermannstädter Zeitung berichtet, ist es schon jetzt möglich, an Flughäfen mit dem Pers [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 3
[..] erbindungen und neue Freundschaften und sind für die Kontakte innerhalb der Föderation wichtig." Zum Schluss dankte die Bundesfrauenreferentin aus Deutschland den Gastgebern: ,,Wir sind hier aufgenommen worden wie liebe Freunde und haben uns von Anfang an heimisch gefühlt. In diesem Land begegnen einem die Menschen mit einer Offenheit und einer Freundlichkeit, die ihresgleichen suchen." Frau Janesch zitierte Thomas Mann: ,,Wo die Heimat zur Fremde wird, wird die Fremde zur He [..]









