SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 4
[..] anz aufspielt. Die Hälfte der Familienfeiern, die im ,,Cafe König" angefangen von der Taufe, über Kommunion oder Konfirmation, Verlobung, Hochzeit, Geburtstag bis hin zum Leichenschmaus stattfinden, werden von Siebenbürger trieben war der Anfang für das Ehepaar Agnetha und Michael Schmidt nicht einfach. ,,In den ersten Jahren mussten wir Prozent geben, um zu überleben", erinnert sich der Wirt. Gastronomische Erfahrung hatte er schon in Rumänien gesammelt. Am . Februar [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 12
[..] die Dolomiten Südtirols Es war ein wunderschöner Samstag im Juli, als sich die Rosenheimer Kreisgruppe frühmorgens mit einem Reisebus der Firma Steinbrecher, Brannenburg, auf eine Fünf-Pässe-Fahrt durch die Dolomiten aufmachte. Anfang des Jahres hatte der Vorstand die Fahrt geplant und die Mitglieder aufgefordert, sich verbindlich anzumelden. Nach dem Prinzip: ,,Es kommen alle mit, die sich termingerecht anmelden", wurde auch dieses Mal für die ernsthaft Interessierten ein Bu [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 15
[..] te auf Anregung des Organisationsreferenten Ende Juli die Tuchfabrik Müller in Euskirchen-Kuchenheim, wo es eine ausgezeichnete Führung durch den Historiker Christian Schreiber" gab. Seinen Ausführungen folgend, fühlte man sich unmittelbar in die Anfange des industriellen Zeitalters zurückversetzt. Der Rundgang begann im Museumsneubau, wo eine kleine Ausstellung über den Rohstoff Wolle und über die grundlegenden Textiltechniken informiert. Während der Gründerzeit siedelten si [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 1
[..] gnet. Auch nach der so genannten ,,Revolution" versuchten die altneuen Machthaber unter dem damaligen und inzwischen wiedergewählten Staatspräsidenten Iliescu diesen Status quo aufrechtzuerhalten. Als sie Anfang der neunziger Jahre ein erstes Bodenrückgabegesetz vorbereiteten, waren die im Land verbliebenen Deutschen im Gesetzentwurf von der Wiedergutmachung ausgenommen. Erst die Proteste des deutschen Forums und massive Interventionen seitens der Bundesrepublik verhinderten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 3
[..] Aber haben sich in diesem nun verstrichenen Jahr die Schwerpunkte gegenüber den ursprünglichen Vorhaben in der Stadtverwaltung nicht doch etwas verlagert?. Nein. Die Prioritäten sind nach wie vor die gleichen, die wir uns anfangs stellten und in meiner Wahlkampagne auch formuliert hatten. Natürlich arbeiten wir für jedes Jahr gesondert eine jeweils konkrete Taktik aus, wie man die einzelnen Zielsetzungen erreicht und die dann eben kurzfristig zu Prioritäten werden. Aber insge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 5
[..] lers starb an den SpätfolProduktiver Ansatz Schäßburger Kammerchor absolvierte erfolgreiche Tournee in der Schweiz Unter seinem Dirigenten Hermann Baier war der Schäßburger Kammerchor als Gastgruppe der Bäderstadt Baden Anfang Juli auf Tournee in der Schweiz. Schäßburg und Baden verbindet eine Partnerschaft, die siebenbürgische Stadt hat in den letzten Jahren wiederholt Hilfen aus Baden erhalten. Der Kammerchor kam als kultureller ,,Botschafter" an die Limmat und wurde dort f [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 8
[..] and werden zuzüglich Portospesen berechnet. Die Perspektive: Arbeit mitjungen Menschen Organist Steffen S c h I a n d t erfolgreich beim Internationalen ,,Eberhard Friedrich Walcker"-Orgelwettbewerb /Gespräch mit dem Musiker Der Kronstädter Steffen Schlandt, Jahrgang , ist Anfang Juli mit dem . Preis beim Internationalen ,,Eberhard Friedrich Walcker"-Orgelwettbewerb in Schramberg (Schwarzwald) ausgezeichnet worden. Der Sohn des Kronstädter Organisten Eckart Schlandt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 24
[..] auer: Katharina Helwig Johann und Regina Helwig Andreas und Katharina Helwig und alle Angehörigen Der Trauergottesdienst fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof in Bernbeuren statt. Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. In Lieb&und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Gerhard Hager *am. . in Agnetheln t am . . in Geretsried Geretsried, In stiller Trauer: Ilse Hager, geb. Orendi mit den Kindern Gerha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 3
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Gut Ding braucht Weile Anfang einer Freundschaft, die bald in eine Partnerschaft einmünden könnte / Delegation des Stadtrats von Dinkelsbühl in Schäßburg herzlich empfangen /Aktive Brückenfunktion der Landsmannschaft Werden sie dem Beispiel vieler Kommunen in Europa folgen, die beiden durch Ähnlichkeiten verbundenen Städte Dinkelsbühl und Schäßburg? Werden auch sie das eingehen, was man unter einer Partnerschaft versteht? Beichen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 4
[..] Die Chancen für eine Makrostabilisierung stehen nach Ansicht von Nästase gut, im kommenden September hoffe Rumänien ein Abkommen mit dein,Internationalen fWährungsfonds: unterzeichnen zu, können, .Für, Anfang ,sei ein© Steuerreform geplant. Erste Anreize für Investoren habe die Regierung gleich nach ihrem Antritt durch die Einführung des KMU-Gesetzes und die Gründung eines Ministeriums gesetzt, das für kleine- und mittelständische Unternehmen zuNewsletterder Siebenbürgi [..]









