SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 1

    [..] m mit sei- die Rechtmäßigkeit der entsprechenden BestimAllS Q.CH lUlleilt! nem Fachkollegen im landsmannschaftlichen mungen im WFG zu entscheiden hat, denn ihm Bundesvorstand Dr. Johann Schmidt, von Anfang allein obliegt die Verwerfungskomptenz für GeKulturspiegel - an für eine bestimmte Strategie ausgesprochen setze. Dass jedoch bei der Urteilsfindung in : und diese auch konsequent durchgezogen: aus- Karlsruhe die Richtervorlage anders ins Gewicht Meldungen aus Österreich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 6

    [..] Siebenbürgen nur toleriert war. Der hohe Bedarf der Rumänen an Heiligenbildern und eine auf Holz gemalte wunderwirkende Ikone brachte die Hinterglasmalerei in Siebenbürgen schließlich zur Blüte. Es entwickelten sich' Herstellungszentren zuerst in. Nicula bei Klausenburg, Kerz und Arpa§ul de Sus im Altland, in der Märginimea Sibiului und im Mühlbachtal. Ende des . bis Anfang des Jahrhunderts vollzog sich der Niedergang der Hinterglasikonen-Kultur. Billige Farbdrucke befri [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 14

    [..] d in der Welt. Rund Erwachsene und Kinder hatten sich dazu in Oberhausen-Holten eingefunden. In ihrem Begrüßungswort ermunterte Enni Auner die Anwesenden mit den Worten: ,,Wir wollen gemeinsam bekannte Lieder singen, denn in ihnen wird etwas bewahrt von unserer Geschichte und gemeinsamen Erlebnissen. Und diese Gemeinschaft stärkt in uns das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Es ist gut zu wissen, dass wir nicht alleine sind." Enni Auner hatte mit den Kindern ein wundersch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 6

    [..] r österreichische Konzern OVM wird bis Ende des Jahres rund Millionen US-Dollar und mittelfristig Millionen US-Dollar in ein Tankstellennetz in Rumänien investieren. Die ersten Tankstellen werden bis Ende in Bukarest (), Klausenburg (), Dej () und Anfang in Craiova () gebaut. Mittelfristig will OVM etwa Prozent des rumänischen Treibstoffmarktes erobern. Langfristig will OVM in Rumänien auf mindestens Tankstellen kommen und bis Millionen US-D [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 9

    [..] Spiel. Vor mir liegt der gedruckte Programmzettel eines Klaviervorspiels (vermutlich ), wo nichtg nur vierhändige Stücke vorkommen, sondern u.a. solche für zwei Klaviere. Dieser meist im Juni jeden Jahres stattgefundene Vorspielnachmittag fand anfangs in der geräumigen Wohnung der Frau Conrad statt- sie hatte inzwischen den Magistratsbeamten Fustav Conrad geheiratet, auch stand ein neuer Flügel im Haus -, später dann im großen Auditorium des Gymnasiums. Da war das ganze k [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 10

    [..] gen hinzu, dass für diese Bauleistung der Firma Brüder Leonhardt selbst aus heutiger Sicht ebenfalls volle Anerkennung gebührt. Nicht unerwähnt bleiben darf das eigene Wohnhaus, das Orendi nach seinen Plänen am Anfang der bauen ließ. In einem schönen Garten gelegen, gehörte es zu den gediegensten Wohnhäusern, die im Baustil der Jahrhundertwende in Schäßburg errichtet worden sind. Gottfried Orendi heiratete die bekannte Violinlehrerin Selma Helwig aus Sächsis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 12

    [..] rri-Kino in München Kritikern und Journalisten vorgeführt. Der zweite Teil des Films ist am . Januar, ebenfalls um . Uhr in der ARD, zu sehen. Elvin, der noch ins Gymnasium geht, arbeitet derzeit an einer neuen CD, die im Januar bei WEA herauskommt. Den Vertrag bei der amerikanischen Plattenfirma WEA, die auch Madonna betreut und ihren deutschen Sitz in Hamburg hat, hatte Elvin Anfang dieses Jahres abgeschlossen. Zum Jahresende gerät er nun auch als Komponist ins Licht d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember KIRCHE und HEIMAT KIRCHE und HEIMAT KIRCHE und HEIMAT Jubiläumsfeier am Sambachhof vom .-. November Nachrichten aus der Heimatkirche Anfang November wurde in Hermannstadt das fünfzigjährige Jubiläum der Theologischen Fakultät gefeiert. Im August hatte sich Rumänien dem Sowjetstern zugewandt. Das sollte sich bald auf alle Lebensgebiete auswirken. Besonders hart traf es die deutsche Minderheit. Unter den Kriegstei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 23

    [..] etzung für die Bewältigung der großen Aufgaben des Vereins: So steht der letzte Bauabschnitt für das neue Pflegeheim, das bereits seit mehr als zwei Jahren in Betrieb ist, vor dem Abschluss, womit dann ab Anfang alle Pflegeplätze in modernster Ausstattung zur Verfügung stehen. Die Altenheimplätze, vorwiegend Einzelappartements im Schlossgebäude, sind bereits erneuert oder werden im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten in den kommenden Jahren gemäß heutiger Ansprüc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 28

    [..] n, wenn auch ehemalige Lehrer und Pfarrer der Gemeinde dabei sein könnten. Die Saalöffnung erfolgt . Uhr. Kuchen und gute Laune dürfen mitgebracht werden, für das leibliche Wohl sorgt der Wirt. Persönliche Einladungen werden Anfang nächsten Jahres verschickt. Aus diesem Grunde bitten wir diejenigen, die ihren Wohnsitz in letzter Zeit gewechselt haben, ihre neue Anschrift Johann Adami, Telefon: () , mitzuteilen. Der Vorstand wünscht ein frohes Weihnachtsfest und [..]