SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 17

    [..] unesch Antonia-Patricia Georg-Alexander Aachen, und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung hat am Dienstag, dem . September , stattgefunden. Leg alles still in Gottes ewige Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer Schwester, Schwägerin und Tante Emma Wächtler geborene Kroner geboren am . . gestorben am . . in Hei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 2

    [..] rumänischen Parlaments ist, aussehen? Entwürfe dazu haben rumänische und deutsche Studenten in einem Architekturworkshop vom . bis . Mai in Bukarest und vom . Juni bis . Juli in Braunschweig erarbeitet. Die Pläne sind seit Anfang September bis zum . Oktober in der Galerie Dalles in der rumänischen Hauptstadt ausgestellt. Der Workshop war unter der Schirmherrschaft des rumänischen Präsidenten Emil Constantinescu von der Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderungjunger Kün [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 3

    [..] karest erscheinende TageszeitungAdevärul. · (WIR) Töpfer- und Zigeunermarkt Hermannstadt. - War bisher der Zigeunermarkt eher eine Randerscheinung beim traditionellen Töpfermarkt in Hermannstadt, so haben heuer die Angehörigen dieser Ethnie Anfang September das Bild der Stadt am Zibin beherrscht. Anläßlich des ersten Roma-Kulturfestivals gab es rund um den Großen und Kleinen Ring zahlreiche Folklore- und andere Veranstaltungen, die von Vertretern dieser Volksgruppe praktisch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 4

    [..] n neuesten Methoden der Restaurierung und Konservierung vertraut. Bereits konnte sie ihre Arbeit in der landeskirchlichen Restaurierungswerkstätte im Pfarrhaus der Obervorstädter Kirche in Kronstadt aufnehmen. Anfangs im Einmannbetrieb, bzw. kamen als Mitarbeiter Anneliese Kocsis-Schuster und Ursula Brandsch, eine Tochter des Graphikers Harald Meschendörfer, hinzu. Im jungen Mediascher Dieter Paule hatte sie auch einen Restaurator gefunden, der das Schnitzen de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 7

    [..] t reisenden Geschäftsleute ist, im europäischen Vergleich, beschränkt. Dabei hat die rumänische Hauptstadt durchaus einiges zu bieten. Darauf aufmerksam zu machen -- und zwar in Form eines literarischen Porträts - ist das Ziel des von Axel Barner herausgegebenen Buches. Der aus Deutschland stammende Barner lebt seit Anfang der neunziger Jahre in Bukarest, wo er als Lektor für Deutsch im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der Technischen Universität [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 8

    [..] dierten Siedlungen durch Seuchen und Türkenkriege (-) stark in Mitleidenschaft gezogen und zum Teil auch arg dezimiert wurden, entwickelte sich der einst sumpfige Landstrich zu einer Region wirtschaftlicher Prosperität. Am Anfang und auf weiten Strecken des . Jahrhunderts kann von einem literarischen Leben noch kaum die Rede sein. Wie im Falle der Siebenbürger Sachsen dürften die ersten dichterischen Zeugnisse der mundartlich und sozial außer Bauern gehörten auch Ha [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 10

    [..] die Tournee. Letztere beginnt am . November in Kiel,und. führt über Frankfurt (.-..), Köln (..V Zürich (..) und Friedrichshafen (..) nach München (.-..), Leipzig (.-..), Erfurt (..), Dortmund (.-..), Stuttgart (.-..), Berlin (.-..) und Hannover (..), Anfang Dezember dann nach Bremen (.-..), Kassel (..) und Nürnberg (..). uk Die Videokassette Peter Maffay ,,Begegnungen", Bestellnummer , Spielzeit: ca. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 15

    [..] agen. Pfarrer Georg Felmer, der hochverehrte einstige Seelsorger der Marktschelker, begrüßte die Anwesenden und unterstrich die Bedeutung regelmäßiger Heimattreffen. Bis zu seiner Ausreise Anfang der er Jahre hatte Pfarrer Felmer über Jahre lang zusammen mit seiner tüchtigen Frau in der Gemeinde gewirkt. In meinem Grußwort ließ ich Erinnerungen aus der alten Heimat an unserem geistigen Auge vorbeiziehen und berichtete über die Sammelarbeit für die Erstellung des Heimatbu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 2

    [..] , Bukarest, Telefon: (-) -, -, -, -, Fax: -. so Deutsche Investition greift Die Investition der deutschen Firma Blomberger Holzindustrie GmbH in Rumänien zeigt erste Resultate. Wie die in Bukarest erscheinende Tageszeitung Romäniä Libera berichtet, habe das deutsche Unternehmen Anfang des Jahres die Aktienmehrheit an der Fabrik Cildro SA in Drobeta Turnu Severin erworben. Ab November werde Cildro SA die Sperrholzproduktion auf Kubikmeter pr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 8

    [..] g, wo Kaspar Helth (Heltai Gäspär) und Georg Hofgreff eine reiche Buchdruckertätigkeit entfalteten, wurden um die ältesten siebenbürgischen Bücher in ungarischer Sprache ediert. Hierdurch war ein Anfang gemacht und der Grundstein für die Entwicklung eines eigenständigen Literaturbetriebes in Siebenbürgen gelegt worden. Man war hinfort weniger als früher auf die Bücherzufuhr aus dem Ausland angewiesen, und die siebenbürgischen Autoren, die bis dahin ihre Werke in anderen [..]