SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 15
[..] en Jahres erreichte Hans-Hermann Krauss, den Initiator von Hilfen aus St. Englmar im Bayerischen Wald nach Kronstadt, ein Angebot des Kreiskrankenhauses Bogen im Landkreis Straubing-Bogen, dem gleichen Zweck gebrauchte, aber noch voll funktionsfähige Krankenhausbetten mit den dazugehörigen Nachtkästchen als Spendengut zur Verfügung zu stellen. Sofort wurde ein Hilfstransport organisiert, der sich Anfang Dezember mit zusätzlich Winterpullovern nach Siebenbürgen in Beweg [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 16
[..] rieden. Zum Gedenken anläßlich des einjährigen Todestages von Hans Dietmar Baltes geboren am .. in Heitau gestorben am . . in Esslingen In stiller Trauer: Heike und Hildegard Baltes Die Für aus Anfang und Ende liegen in Gottes Hand. Nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit verstarb mein lieber Mann Otto * am .. in Schäßburg Tichy tarn .. in München In stiller Trauer: Ehefrau Magdalena Bruder Heinz mit Familie Beerdigung fand am . . [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 19
[..] hter Anna Schneider mit Familie Enkel Cristian Dutz und Verlobte Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die Blumen. Leg' altes still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. Sein Leben warLiebe und Treue, Geduld und Hoffnung, Pflichterfüllung und Glaube. Zurück bleiben Erinnerungen, Dankbarkeit und Liebe. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und.O [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 1
[..] tzen können. Flugverbindung nach München? Hermannstadt. - Ab April könnte eine Flugverbindung zwischen Hermannstadt und München eingerichtet werden. Diese Absicht gab die rumänische Fluggesellschaft TAROM bekannt. Damit wolle man dem Wunsch der Firmenvertreter von Mercedes und Bilstein-Krupp entgegenkommen, hieß es in einer Pressemitteilung. Anfang der neunziger Jahre hatte bereits eine private Fluggesellschaft von Hermannstadt aus Stuttgart angeflogen, danach hatte TAROM die [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 3
[..] a Romänä de Dezvoltare-ARD), bewerkstelligt werden. Die Rahmenbedingungen für Investoren sind nach Ansicht des deutschen Wirtschaftsexperten von unterschiedlichen Tendenzen gekennzeichnet. Anfang seien neue Gesetze über Investitionen und Privatisierung verabschiedet worden, die noch nicht das Optimum waren und durch neue ergänzt wurden bzw. werden. Der IBD führe in diesem Jahr eine neue Befragung unter etwa deutschen und deutsch-rumänischen Unternehmen zum Thema ,,In [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 4
[..] erung der Landsmannschaft über die schwierige ,,Eingliederungsphase" hinaus Jahre lang Bestand haben würde. Mitentscheidend für die positive Entwicklung war jedoch die Tatsache, daß sich seit Anfang der siebziger Jahre in Schwäbisch Gmünd ein Übergangswohnheim des Landes Baden-Württemberg befand, in das Spätaussiedler aus Siebenbürgen zugewiesen wurden. Nachdem der erste Vorsitzende der Kreisgruppe, Otto Deppner, bereits beruflich von Schwäbisch Gmünd wegziehen mußte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 7
[..] m Falle der Damen, überraschend kräftig, die Kantilenen namentlich der Primgeigerin glasklar und in den lyrischen Passagen herzerweichend gefühlvoll, die Abstimmung innerhalb des Ensembles einwandfrei, weil in vielen Proben gut durchexerziert. Als Eingangsstück des Abends war Schuberts Streichquartettsatz in c-Moll von zu hören, der am Anfang der Reifezeit des Komponisten steht und mit seinem kontrastierenden Ineinan- Gedächtnis bleiben. Hannes Schuster [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 15
[..] kündigung einiger orthodoxer Kirchen, den Ökumenischen Rat zu verlassen oder die Mitarbeit zu suspendieren, wenn nicht grundlegende Veränderungen in Struktur und theologischer Einstellung des ÖRK erfolgen würden. So stand diese Vollversammlung von Anfang an in einer spürbaren Spannung, aber auch Erwartung. Daß manches im Ökumenischen Rat einer Reform bedürfe, haben nicht nur orthodoxe Kirchen schon in Canberra empfunden. Ein Studienprozeß unter der Überschrift ,,Auf dem Weg z [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 16
[..] tationsreisen an der Seite des Bischofs, den regelmäßigen Gottesdienstbesuch, die Sitzungen, Beratungen und persönlichen Gespräche hat sich sein kirchliches Engagement ständig entfaltet und sein christlicher Glaube vertieft. Und so war es der Weg von einem, der zu Anfang nicht wußte, ,,daß es Jesus war", der am Ufer steht, der jedoch schließlich aus der Erkenntnis der Gnade Gottes es aussprechen konnte: Jesus Christus, er ist der Herr. Horst Haldenwang hat bewußt diesem Herrn [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 5
[..] Kronstädter Zeitschrift Klingsor mit einer Erzählung aus dem ländlichen Milieu hervor. Schon hier deutete sich an, was für seine Prosa bis zu den letzten Buchveröffentlichungen Anfang der achtziger Jahre im Wiener Europaverlag kennzeichnend sein sollte: die Wirklichkeit der Geschichte ,,intuitiv" in ,,Geschichten", in Erzählkernen zu erfassen und zu gestalten, ,,sonst mißrät alles", wie er es einmal über seine Schreibweise gesagt hat. Auch seine Romane, von denen Die Tataren [..]









