SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 18
[..] erfeier wurde am Mittwoch, dem . September , in der Kapelle des Hasseler Friedhofes gehalten. Im Anschluß daran fand die Urnenbeisetzung statt. Leg alles still in Gottes ewige Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosa Barthelmie geborene That *am. . t am . . in Brenndorf in Tandern In liebem Gedenken: Astrid und H [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 24
[..] A -. Getrennt wohnen, gemeinsam unternehmen, wünscht sich eine Siebenbürgerin Ende . Bin eine aufgeschlossene, hilfsbereite Person und finanziell unabhängig. Wer hat Lust, mir zu schreiben? Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß / II, München, unter KA -. Wir suchen für Anfang eine absolut zuverlässige Hausangestellte ca. Jahre alt, für unser gepflegtes Einfamilienhaus in Meerbusch-Büderich bei Düsseldorf. Zw [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 2
[..] sten acht Monaten dieses Jahres ist auch die Zahl der Aufnahmeanträge stark zurückgegangen: In Rumänien beantragten Personen die sogenannte RU-Nummer, im Vergleichszeitraum waren es noch gewesen. Anfang September appellierte Bundespräsident Roman Herzog während seines Besuchs in Moskau an die mehr als eine Million Rußlanddeutschen, in Rußland zu bleiben. Herzog bekräftigte allerdings bei der Übergabe einer Begegnungsstätte für die Rußlanddeutschen, daß das Tor [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 3
[..] ,,Alpha"bestehend aus Modulen, etwa Tonnen schwer und damit dreimal größer als die ,,Mir"Station - beginnen. Seit Ende Juni hat die Raumstation ,,Mir" eine Panne nach der anderen überstanden. Kommandant Anatoli Solowjow ist inzwischen der erfahrenste Raumfahrer im freien Flug im Weltraum. Die Stunden Anfang September eingerechnet, als er Löcher im beschädigten ,,Spektr"-Modul ausfindig machen wollte, war er elfmal außerhalb der ,,Mir" und verbrachte mehr als St [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 5
[..] ürgers, das letztes Jahr beim ,,IV. Deutschen Orchesterwettbewerbs '" in Gera als ,,Erster Preisträger" ausgezeichnet worden war, vertrat Deutschland gleich bei zwei großen internationalen Musikveranstaltungen - bereits zu Ostern beim renommierten Festival ,,Virtuosi " im russischen St. Petersburg und Ende Juli/Anfang August beim Festival ,,Junge Talente '" in Kirgisien. Im Großen Saal der Philharmonie von St. Petersburg, einem geschichtsträchtigen ,,Tempel der Musik" [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 7
[..] ung Seite KULTURSPIEGEL Mit der Insel-Bühne auf großer Fahrt Deutsches Theater in Polen und Namibia unter die Leute gebracht Zwei erfolgreiche Gastpieireisen hat die Insel-Bühne von Ende Mai bis Anfang August nach Nieder- und Oberschlesien sowie Namibia unternommen. Hanns Schuschnig, der Regisseur der weithin bekannten Altusrieder Freilichtspiele und künstlerische Leiter der Insel-Bühne, schildert die beeindruckenden Erfahrungen der zum Teil aus Siebenbürgen stammenden Scha [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 6
[..] ng beider deutscher Staaten: Nach Unterlagen des statistischen Bundesamtes beträgt die Zahl der in Westdeutschland lebenden Heimatvertriebenen Personen, d. s. , v. H. der gesamten Wohnbevölkerung Westdeutschlands. Anfang lebten im gesamten Bundesgebiet noch Heimatvertriebene in Lagern. Die größte Anzahl von Lagerinsassen weist Schleswig-Holstein mit auf... Nach einem Bericht des Informationsdienstes der Schweizer Europahilfe leben in der Sowjetzo [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 8
[..] an der heimischen Universität endlich in alleiniger Eigenverantwortung, bis ins letzte planend vorbedacht, ist es denkbar, daß ihn über dem Gedicht Hölderlins eine Vorahnung dessen überkam, was ihm bevorstand: die Bedrängnis seitens der Nazis, und dann ein knappes Jahrfünft danach, in Innsbruck, all das Tragische, das hier seinen Anfang und schließlich sein Ende nahm? Es ist kaum denkbar, daß er sonst mit soviel Leidenschaft so tief in die Seele des Dichters hineinzuleuchten [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 10
[..] end bezeichnet er die Deutschen Rumäniens als ,,Balkandeutsche", liegt doch weder das Banat noch Siebenbürgen auf dem Balkan. Und die Bukowina gehört auch nur zur Hälfte seit der Sowjetunion bzw. der Ukraine an. Wie es auch sonst oft geschieht, wird auch bei Heibig die Ende und Anfang erfolgte Deportation zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion von etwa Deutschen aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße sowie aus Rumänien, Ungarn und Jugoslawien übersehen, ob [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 13
[..] ls persönliche Glaubenserfahrung; 'aufgezeichnet hat. Der Schöpfer des Himmels und der Erde ist deshalb schon von den Menschen früherer Zeiten erkannt worden. Sonst wäre die Existenz der Religion bei allen Völkern dieser Erde nicht zu erklären. Es istjedoch nur der Anfang der Gotteserkenntnis. Dort, wo Naturerkenntnis sich in ein Wissen um Gottes Existenz umwandelt, entspringt die Frage: Wer ist dieser Gott? Die Religionen dieser Welt geben darauf unterschiedliche Antworten. [..]









