SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 14

    [..] erer siebenbürgischen Bratwurst äußerten sich erstaunt über deren Größe und lobten den ausgezeichneten Geschmack. Wir danken auch auf diesem Wege allen Festzugteilnehmern und tatkräftigen Helfern. Nachbarschaftsausflug. - Anfangs schien es so, als müßten wir den Ausflug wegen Teilnehmermangel absagen, letztendlich aber war der Bus, mit dem es am . Oktober nach Wien ging, bis auf den letzten Platz besetzt. Über die Wiener mit herrlichem Ausblick-auf die Donaustad [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 3

    [..] Lehrertag ist, das darf man durchaus sagen, inzwischen wieder Tradition. Der erste nach dem Umsturz wurde veranstaltet und vcr. unserem damaligen Fachberater aus Deutschland, Heinz Weischer, veranlaßt. Von Anfang an hatte man allerdings die Zusammenarbeit mit der Schulkommission des Siebenbürgen-Forums im Auge, und so konnte der Lehrertag auch heuer, nunmehr zum siebenten Mal, abgehalten werden. galt unsere Aufmerksamkeit gleich einem damals aktuellen Thema, nämlic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 5

    [..] tion zwischen Ost und West und im Lande selber sollten zusätzlich in den einzelnen thematischen Räumen der Dauerausstellung aufgegriffen werden. Im Hinblick auf ihre Neugestaltung war von Anfang an klar, daß eine chronologische Darstellung unmöglich sein werde, weil für verschiedene Zeitabschnitte relevante Exponate im Sammlungsbestand fehlen. Ebenso war eine lückenlose Präsentation der vorhandenen Sammlungen ausgeschlossen. Vor diesem Hintergrund können Festschrift für Anton [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 8

    [..] ril dieses Jahres Mitglied des Vereins. Als im Herbst , während der Jahrestagung des Arbeitskreises in Bad Godesberg die Gründung der Sektion Naturwissenschaften dieses Vereins erfolgte, gehörte auch Fabritius von Anfang an dazu. In das Arbeitsprogramm der Sektion wurde neben anderen Thematiken auch die Dokumentation und Veröffentlichung von Biographien bedeutender siebenbürgisch-sächsischer Naturwissenschaftler, Ärzte und Apotheker oder Landwirte sowie die Abfassung [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 9

    [..] as nicht alltäglich. Es ist auch nicht alltäglich, wenn dieses Unternehmen ein Familienunternehmen geblieben ist, heute von den Kindern des Firmengründers geleitet, in dem inzwischen auch die Enkel Verantwortung tragen und zu dem der Firmengründer, obwohl im Alter von Jahren, immer noch dazu gehört. Und das Ereignis ist für uns von besonderem Interesse, weil die Erfolgsgeschichte dieser Firma nicht etwa im sogenannten Land der unbegrenzten Möglichkeiten, sondern gleich neb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 16

    [..] hsischen Trachtenkapelle Nürnberg. Einlaß: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Eintrittskarten zu DM bei Richard Taub, Telefon: , jedem weiteren Mitglied der Blaskapelle und an der Abendkasse. Das ,,Christi-Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas" wird vom Singkreis der Frauen unter der Leitung von Ilse Kreuz Anfang Dezember dreimal in Nürnberg aufgeführt: am Montag, dem . Dezember, . Uhr, in der Melanchthon-Kirche in der ; am Sonntag, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 22

    [..] Geretsried statt. Allen, die seiner gedachten und ihn auf dem letzten Weg begleiteten, sowie jenen, die mit Worten, Blumen, Briefen oder Spenden ihre Anteilnahme bewiesen, danken wir von Herzen. Der Tod ist das Ende nicht, und vielleicht sehen wir hier nur das Ende, wo dort schon ein Anfang ist. Nach langem Leiden verstarb meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Tante und Schwägerin Anna Schneider geborene Wagner geboren am . . in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 3

    [..] nung des Protokolls verdiente Anerkennung und Aufwertung erfahren würden. Habermann seinerseits äußerte, für seine Stiftung bedeute die Unterzeichnung nicht das Ende, sondern vielmehr den Anfang eines noch intensiveren Engagements in Siebenbürgen und Rumänien. Ihr Pilotprojekt, durch die Übernahme der Patenschaft über die Tartlauer Kirchenburg seinerzeit eingeleitet, stehe nach den dort durchgeführten Restaurierungsarbeiten unmittelbar vor dem Abschluß und werde mit weiteren [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 15

    [..] ie bestimmt nicht die letzte ist, trägt die Kreisgruppe Augsburg dazu bei, unseren Alten in Siebenbürgen einen menschenwürdigen Lebensabend zu gewährleisten. In Augsburg wurde nur ein kleiner Anfang gemacht, der sicherlich fortgesetzt wird. Gustav Klein Gottfried Schwarz Diavortrag Den zweiten Teil seines Diavortrags ,,Siebenbürgen im Flug" hält der Historiker Martin Rill am Montag, dem . November, . Uhr, im Gemeindesaal der St. Andreaskirche, . Kathr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 16

    [..] fleißigen Frauenreferentinnen Kunigunde Fischer und Waltraud Durlesser sowie ihren Helfern sei für die Bewirtung und das Herrichten der Tischgedecke gedankt. WalterKlemm Kreisgruppe Rosenheim Unterwegs auf der Anfang Oktober unternahm unsere Kreisgruppe eine dreitägige Fahrt entlang der und zu einigen in der Nähe liegenden Sehenswürdigkeiten. Alle Mitglieder unserer Kreisgruppe hatten den jährlichen Fragebogen samt voraussichtlichem Ja [..]