SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«

Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 2

    [..] einer Arbeit. Mona Küppers, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, freute sich, dass der Frauenrat zum ersten Mal in seiner fast -jährigen Geschichte vom Bundespräsidenten empfangen wurde. Sie kritisierte, dass es für die anstehende Wahlrechtsreform im Bundestag keinen mehrheitsfähigen Entwurf mit verbindlichen Vorgaben für Parität gebe, obwohl Frauen zunehmend Boden im politischen Raum gut gemacht haben. In Zeiten, in denen die freiheitliche Demokratie durch einen antidemok [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] te Wahl von Klaus Johannis zum Bürgermeister von Hermannstadt und zum Präsidenten von Rumänien dürfte ebenso eine Rolle gespielt haben, wie die Wahl des damaligen Vorsitzenden unseres Verbandes Dr. Bernd Fabritius in den Bundestag, für die Legislaturperiode -, und zum Vorsitzenden des Bundes der Vertriebenen oder seine erfolgte Ernennung zum Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Allesamt haben sie dahingehend [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 2

    [..] rn /Treffen mit Ministerpräsident Söder und Landtagspräsidentin Aigner Der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis hat am . Januar Bayern besucht und dabei die guten deutsch-rumänischen Beziehungen gewürdigt. Bei seinem Arbeitsbesuch hielt Johannis als Gast der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag in Kloster Seeon eine europapolitische Ansprache. Zudem traf sich der im November für eine zweite Amtszeit als Staatspräsident wiedergewählte -jährige [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 1

    [..] aushandeln. Er werde sich mit Nachdruck für deren Umsetzung einsetzen. Dafür werbe er derzeit im politischen Raum, weil für eine entsprechende Entscheidung eine Mehrheit im Deutschen Bundestag benötigt werde. Fabritius stellte die druckfrische Info-Broschüre ,,Die bleibende Verantwortung für deutsche Aussiedler und Spätaussiedler" vor und dankte Dr. Schmachtenberg für die sehr gute Zusammenarbeit bei der Erstellung wesentlicher Textpassagen, die in Abstimmung mit dem Bundesa [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 7

    [..] n von Bund und Ländern in diesem Bereich. Wenn ich Änderungsbedarfe sehe, setze ich mich für die Entwicklung neuer Vorschläge ein und werbe im politischen Raum für ihre Verabschiedung durch den Bundestag. Es ist bereits im ersten Jahr meiner Amtszeit gelungen, alle meine Amtskollegen in den Bundesländern an einen Tisch zu bringen, eine Landesbeauftragtenkonferenz einzurichten, um ein gemeinsames Vorgehen in den Ländern zu initiieren. [...] Einen ersten großen Erfolg darf ich [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 2

    [..] remdrechtenrecht einsetzt. Vielen Dank dafür, sehr geehrter Herr Professor Dr. Bernd Fabritius! Angenehmes und Erfreuliches gibt es auch im Bereich der Förderung unserer Kultur zu berichten: Durch die vom Deutschen Bundestag beschlossene Zuwendung für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck entsprechend den Förderrichtlinien der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und durch die Förderung des Landes BadenWürttemberg schreiten diese Arbeiten planmäßig vo [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5

    [..] er Siebenbürger Sachsen in Deutschland in das Diskussionsthema einführte, stellte er die Podiumsteilnehmer kurz vor. Zu seiner Rechten saßen der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Volker Ullrich, Mitglied der Bundestagsausschüsse Recht und Verbraucherschutz sowie Angelegenheiten der Europäischen Union, neben ihm der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, zur Linken des Moderators die Bundesvorsitzende Herta Daniel und [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] ressbaren Mann mit homoerotischen Neigungen an der Backe. Zurück in die Gegenwart. Es bewegte Erich Haas nachhaltig, als ihn Bundesjustizminister Heiko Maas zur Lesung des von ihm angeregten Gesetzes über die Rehabilitierung und Entschädigung von Menschen, die wegen ihrer Homosexualität aufgrund von § vor Gericht standen, in den Deutschen Bundestag einlud. Der Minister nahm sich sogar Zeit für ein persönliches Gespräch mit dem Münchner Ehrengast. Aus der evangelische [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 3

    [..] vorsitzende Rainer Lehni zugegen. Zu prominenten Gästen des diesjährigen Jahresempfanges zählten außer der Bundeskanzlerin, dem Bundesinnenminister und der Kulturstaatsministerin u.a. der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Rita Hagl-Kehl, der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundest [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 1

    [..] ischen Regierungskommission bekannt. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, hat den Abgeordneten der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, Ovidiu Gan, am . März zu einem Arbeitsgespräch im Bundesinnenministerium empfangen. Das Gespräch diente der Vorbereitung der nächsten Sitzung der deutsch-rumänischen Regierungskommission im Juni in Hermannstadt. Anschließend nahmen Fabritius und Gan gemeinsam an [..]