SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«
Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 2
[..] Lammert mit Blick auf den Umgang mit der aktuellen Flüchtlingslage. Auch wenn es Unterschiede gebe, zeige der Blick auf die Vergangenheit, dass die heutigen Herausforderungen zu bewältigen seien, so der Bundestagspräsident weiter und verwies auf die schwierige Situation der Millionen Vertriebenen, die in den Jahren von bis in das Nachkriegsdeutschland gekommen waren: ,,mehr als alle Menschen zusammen, die in den Folgejahren bis heute nach Deutschland gekommen sind" [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 5
[..] setzen. In der Stadtpfarrkirche in Hermannstadt haben Sie Bundespräsident Gauck eine Tafel mit Namen von Landsleuten, die zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert wurden, gezeigt und auf die vom Bundestag beschlossene Entschädigungsleistung für ehemalige Russlanddeportierte hingewiesen. Wie hat Gauck auf diesen Sachverhalt reagiert? Bundespräsident Gauck war über das Schicksal der zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportierten Deutschen aus Rumänien gut vorinformiert [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 3
[..] r Bürgermeister je ein Bild von Bistritz an die Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch und an Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender des Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänischen Freundeskreises Wiehl-Bistritz. Der Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Flosbach hob die Bedeutung von Drabenderhöhe als ,,Teil der Oberbergischen Geschichte" hervor. Als Vorsitzender der Deutsch-Kanadischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag pflegt er engen Kontakt mit dem Siebenbürger Sachsen Dr. Peter [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 2
[..] t einen Bärendienst erwiesen hat. Es war ein mühsamer Weg, die damaligen kapitalen Fehlentscheidungen in die richtige Richtung weiter zu entwickeln. Vor gut zwei Wochen hat nun die schwarz-rote Bundesregierung die Weiterentwicklung der Kulturförderkonzeption im Bundestag vorgestellt, ich selbst hatte die Möglichkeit im Plenum des Hohen Hauses in Berlin dazu Stellung zu nehmen: Es geht wieder in die richtige Richtung! Ich danke der für diesen Bereich verantwortlichen Kultursta [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 11
[..] Niveau des Unterrichts. Es sei dringend erforderlich, dass auch der rumänische Staat die Lehrer und die lehramtsbezogenen Studiengänge unterstütze, um die Attraktivität des Lehrerberufs zu steigern. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Bernd Fabritius, Verbandspräsident des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und Präsident des Bundes der Vertriebenen, erklärte aus der Sicht bundesdeutscher Politik die Rolle des deutschen Bildungswesens im Ausland. Es sei stets ein [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 3
[..] Beratungsstellen für heutige Flüchtlinge und Vertriebene. Abschließend erwähnte der BdV-Präsident die kürzlich beschlossene Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter, für die der Deutsche Bundestag Millionen Euro zur Verfügung stellt. Diese einmalige Entschädigungszahlung sei zwar eine mehr symbolische und sehr späte Anerkennung dieser Opfer, aber ein wichtiges und unverzichtbares Signal. Der bisherige Landesvorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende des BdV NRW, Hans-Günthe [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 18
[..] h und danken für sein Engagement. Edwin-Andreas Drotleff Siebenbürgisch-Sächsischer Jugendpreis geht an Manfred Schuller Förderer der Jugendarbeit Wie kommen zwei Siebenbürgische Jugendtanzgruppen aus Bayern in den Berliner Bundestag? Im Fall der Jugendtanzgruppen Nürnberg und Landshut durch eine Skifreizeit und einen Facebook-Post. Über Silvester verbrachten die Jugendtanzgruppe Nürnberg und die Jugendtanzgruppe Landshut nämlich eine gemeinsame Woche in Berchtesgaden. B [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 2
[..] rig` angesehen werden", wird weiter argumentiert. ,,Doch in einem demokratischen Staat sollte die freie politische Meinungsäußerung nicht als im Widerspruch zur Verfassung stehend betrachtet werden." Der Bundestagsabgeordnete Dr. Bernd Fabritius erklärte gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung: Tökés' Verdienste im Rahmen der Wende in Rumänien seien unbestreitbar. Der höchste Orden des Landes müsse aber das ganze politische Wirken eines Politikers im Auge haben. Tökés hab [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 1
[..] zeption nach § Bundesvertriebenengesetz (BVFG) beschlossen. Damit setzt die schwarz-rote Bundesregierung einen Auftrag aus dem Koalitionsvertrag um. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsministerin Prof. Monika Grütters, MdB, hatte die Konzeption mit dem Titel ,,Deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa: Erinnerung bewahren Brücken bauen Zukunft gestalten" dem Kabinett vorgelegt. Mit dem Beschluss wird die Änderungskonzeption d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 2
[..] uf seiner Webseite www.berndfabritius.de. Die Eigentumsrückgabe stünde ,,hoch auf der Agenda der rumänischen Regierung", deshalb werde die Nationale Restitutionsbehörde seit direkt vom Premierminister koordiniert, schrieb Botschafter Emil Hurezeanu dem Bundestagsabgeordneten Fabritius nach dem Gespräch im Deutschen Bundestag. Außerdem sei Rumänien ,,das einzige Land aus dem ehemaligen Ostblock, welches das Prinzip restitutio in integrum anwendet". Allerdings könne er als [..]









