SbZ-Archiv - Stichwort »Der Glückwunsch«

Zur Suchanfrage wurden 2537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] nd und steht nicht nur der Form nach, sondern auch an selbstloser Leistung und Gesinnung gemessen an der Spitze. Hierfür seien ihm im Namen aller Siebenbürger Sachsen Dank und Glückwunsch zum . Geburtstag sowie der Ausdruck eines festgegründeten Vertrauens dargebracht. A. H. (Fortsetzung von Seite ) . Verbandstag unserer ... B u n d e s r e f e r e n t e n : . Referat für Fragen der Betreuung: Fritz Cloos . Frauenreferat: (drei Vertreterinnen sind noch von der Frauensc [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 2

    [..] lt eine Grabplastik Margarete Depners dar, die auf dem Hermannstädter Friedhof steht. n der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Nr, /N hat A, H. für alle Mitglieder unserer Landsmannschaft deren Vundesvorsitzcnden, der am ?, April Jahre all wurde, gewürdigt und ihm Dank und Glückwunsch übermittelt. Das Hilfskomitee, das als kirchliche Vertretung im Dienste der gleichen siebcnbürgisch-sachsischen Gemeinschaft steht wie die Landsmannschaft, braucht an dieser Würdigung keinen Ab [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3

    [..] eschichte und sein Wirken eingehend behandelt worden. Die Knappheit des Zeilenraumes zwingt uns heute zur Beschränkung auf diese wenigen Hinweise. Nicht weniger herzlich und aufrichtig ist darob der aufrichtige Glückwunsch, den wir Dipl.-Ing. Gustav Treiber im Namen seiner dankbaren Landsleute darbringen. Hermann Schlandt zum Gruß Der einstige Hauptschriftleiter der Kronstädter Zeitung und vormalige Professor am Honterusgymnasium in Kronstadt wird am . Februar J a h r e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6

    [..] chsen in Oberösterreich e. V. entbietet zu den Feiertagen allen Landsleuten in nah und fern, allen Nachbarvätern, Amtswaltern und uns nahestehenden Personen herzliche Weihnachtsgrüße und wünscht zum Neuen Jahr alles Gute! gez. Dr. Fritz Frank gez. Ernst Haltrich Glückwunsch Am . November feierte unser Landeskulturreferent Oberstudienrat Prof. Gerhard Kelp im Kreise seiner großen Familie den . Geburtstag. Das Lebenswerk dieses tätigen Pfarrers und Schulmannes ist von der L [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 4

    [..] edachte in bewegten Worten der Toten der alten und neuen Heimat, vornehmlich der Soldaten beider Weltkriegt und versprach, ihnen stets ein treues Gedenken zu bewahren. Der sudetendeutsche Singkrelf Wels unter Prof. Hellebrandt umrahmte mit Liedern und Gedichtvorträgen die Totenfeier. Mit der Kranzniederlegung wurde sie würdig abgeschlossen. Glückwunsch Unser Altnachbarvater Georg Grau feiert« am .. seinen . Geburtstag. Dem initiativen Aktivisten gelten die herzlichsten G [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4

    [..] schöne Erinnerung daran ist verblieben. Zu diesen gehört auch der Besuch der siebenbürgisch-sächsischen Kunstausstellung, die alljährlich während der Generalversammlung stattfindet. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern, die am Sonntagmorgen von den Delegaten gewählt wurden: Katy Reschner - Mädchentracht/Siebenbürgen; Anna Hann - Weiße Spitzenschürze/Siebenbürgen; Judy Girscht - Bildergruppe/USA; Bill Brenner-Spitzen-Tischtuch/USA. Das Komitee hatte gewiß keine leichte Aufgabe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] , an Unserem Eröffnungsfest für ein geselliges Arbeitsjahr teilzunehmen. Geburtstag Unser langjähriges Vereinsmitglied Michael Klee, Kaufmann, geb. . . in Bistritz, feierte in Wien seinen . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch. Am . September feierte unser langjähriger Sozialreferent Johann Krauss (Gierlsau) seinen . Geburtstag. Der Schriftführer des Vereins überbrachte ihm mit würdigenden Worten die Glückwünsche der Vereinsleitung. Die Nachbarschaft Augarten, dere [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 4

    [..] iligt." ,,Es waren gerade die Siebenbürger Sachsen, die im Jahre die .Nachbarschaft Wels' begründeten und ich möchte heute nicht verabsäumen, zu diesem jährigen Bestandsjubiläum meinen herzlichen Glückwunsch zum Ausdruck zu bringen. Seit dem Jahre beherbergt Wels Veranstaltungen der verschiedenen Landsmannschaften in seinen Mauern. Wir Welser förderten diese Veranstaltungen, und zwar schon zu einer Zeit, als es durchaus nicht überall Brauch war, deutschsprachiges [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 3

    [..] - doch irgendwo herrscht auch, unbeachtet, die stille, von Herzen kommende Freude der wahren Freunde und aufrichtiger Bewunderer des einstigen siebenbürgischen Gymnasialprofessors, denen sich, in herzlichem Gedenken an seine Familie, in Verehrung anschließt Ihr Carl Gorvin Glückwunsch des Bundjsministers für wissenschaftliche Forschung Sehr geehrter Herr Professor Oberth! Zur Vollendung Ihres . Lebensjahres übermittle ich Ihnen herzliche Glückwünsche. Daß die Landung des er [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 1

    [..] grüßungsabend des Kongresses gerade auch im Zeichen seiner siebenbürgisch-sächsischen Herkunft gefeiert wurde. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, würdigte in einer Glückwunsch adresse an den Jubilar dessen bahnbrechende, epochale wissenschaftliche Pionierleistung. Im gleichen Sinne richtete im Namen der Landsmannschaft der SiebenbUrger Sachsen in Österreich, Bundesobmann Dr. Oswald Teufseh, herzliche Glückwünsche [..]