SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Rosi Roth geborene Stamm *am. . tarn . . in Kronstadt In stiller Trauer: Die Kinder und Enkel im Namen aller Angehörigen Am . Oktober in Kronstadt geboren, ist unsere geliebte Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Grete Tittes geborene Roth nach einem langen Leben, geliebt und umsorgt von ihrer g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 21

    [..] n Lechbruck. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Hommen geboren am . . in Großprobstdorf gestorben am . . in München In tiefer Trauer: Katharina Hommen, geb. Bretz Ilse und Hans Hommen mit Familie Katharina und Botho Mannewitz mit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 23

    [..] und tarifgerechte Bezahlung. Bitte rufen Sie uns an. N raumpflcscNR Neue Raumpflege GmbH & Co. Gebäudereinigung & Service KG · München · Telefon () - Wir sind ein alteingessenes Großunternehmen für Holz und Holzwerkstoffe in München. Für unser Betriebsgelände mit Büro- und Lagergebäuden im Münchner Osten suchen wir einen absolut zuverlässigen Hausmeister In unserem Betrieb waren seit schon viele Siebenbürger zur beiderseitigen Zufriedenheit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 6

    [..] lich Zum . Geburtstag von Hermann Kirchner Seit Anfang : Neuer Bundeskulturreferent Die deutschen Siedlungsgebiete Südosteuropas, vorrangig auch Siebenbürgen, hatten zwar ein selbständiges, zum Großteil äußerst intensives Musikleben aufzuweisen, sie können auf eine eigene vielgestaltige Musikgeschichte zurückblicken, doch bestimmend und richtungweisend waren zu allen Zeiten die aus der westlichen deutschen Musikkultur herübergedrungenen Kräfte, Anregungen und Muster. I [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 8

    [..] de von der Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland veranstaltet. Die Nachfrage war groß. Im Vergleich zu anderen Jahren wurde ein starker Zustrom ( Teilnehmer) verzeichnet. Die Organisatoren sowie die Tagungsleiter-Stefan Mäzgäreanu, Doris Binder-Falcke und Reiner Guist - konnten Referenten und Teilnehmer von Hamburg bis Hermannstadt begrüßen, also aus Österreich, Un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 13

    [..] sschnitt siebenbürgischen Lebens wurde von allen Beteiligten, von den Jüngsten bis zu den Ältesten, mit solcher Hingabe aufgeführt, daß Hoffnung besteht, daß das kulturelle Erbe Siebenbürgens nicht untergeht, sondern weitergeführt wird. Großen Anklang fand die Siebenbürger Spinnstube auch bei den anwesenden Nichtsiebenbür- · gern. Der Nieder-Olmer Pfarrer, Robert Kraft, hob die Vielfältigkeit des Dargebotenen hervor und betonte, wie reich Nieder-Olm durch die Siebenbürger gew [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 14

    [..] , Abb. : Das Leuchterlied. In: K. Bl., Jg. (), Nr. , S. u. , Abb. und Nr. , S. . . Die Leuchterkirche. In: K. Bl., Jg. (), Nr. , S. , und Jg. (), Nr. , S. , Abb. Bregenz, Curd: ,,Wessen Botschafter sind Sie, Herr JJinu?" Protokoll einer Episode am Rande des großen Geschehens. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Csejka, Gerhardt: Nach Europa ist es weit. Rumäniens Intellektuelle und das Erbe der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 19

    [..] ssen: Kultur, wandern, Haus vorhanden, sucht netten, passenden Partner zur späteren Ehe. Zuschriften unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München . Welcher zuverlässige, humorvolle und gepflegte Er möchte ledige, nette Sie, Ende , aus Siebenbürgen stammend, im Großraum Heilbronn lebend, zwecks Freizeitgestaltung kennenlernen? Bildzuschrift unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 5

    [..] urden. Weiß entdeckte den Unfug beim Nachschlagen und quittierte lächelnd: ,,Jetzt schmieren die Kerle mir das Buch voll, bloß ummein ehrenwertes Profil darin anzubringen - und die Wandtafel istja wahrlich groß genug dafür." - Das Wichtigste aber: Unter der Zeichnung stand als Figura Docet ein denkwürdiger Text: ,,Das Gestirn der Weis(s)heit". Man muß es beiden lassen, dem Zeichner und dem Modell: Witz hatte der eine, Humor der andere. In der letzten Prüfung sollte einer in A [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 6

    [..] der letzten Volkskammer der DDR und nach dem . Oktober dem . Bundestag an. DR Schwarz-Weiß-Ball in München Am . Januar findet erneut der traditionelle und allgemein beliebte SchwarzWeiß-Ball im großen Saal des Pschorr-Kellers auf der Münchner Theresienhöhe statt. In Veranstaltung der Münchner Kreisgruppe der Landsmannschaft ist ein besonders reiches Programm vorgesehen. Für Schwung und gute Stimmung sorgen die bekannte ,,Party Combo" und die berühmte Münchner Prinz [..]