SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 14
[..] ehemalige Pfarrer aus Siebenbürgen mit Ihren Frauen und Kindern, aber auch ehemalige Kuratoren und ein Prof. der Mathematik hatten sich zu dieser Veranstaltung gemeldet. In Bichofsvikar, Dozent Michael Groß, konnte diesmal ein prominenter und den jüngeren Teilnehmern vertrauter Lehrer und Freund aus der alten Heimat und der dortigen Kirchenleitung begrüßt werden. Ein Besuch am Sonntag in Weimar, zunächst in einem Gottesdienst mit erfrischendem Chorgesang und erfreulicher Bet [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Johann Rill geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Geretsried ist zwei Wochen vor seinem . Geburtstag sanft entschlafen. Geretsried In tiefer Trauer die Angehörigen: Manfred Gerber Manfred Rill Hildegard Rill ramme unten Fritz Boeder geboren am . . gestorben am . . in Leipzig/Rumänien in Bad Aibling Schmerzlich und unerwartet hat uns der Verlus [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 22
[..] () (abends) Ab sofort gesucht: Deutsches Ehepaar für nebenberufliche Hausmeisterstelle in München-Moosach. -ZL-DGWohnung wird gestellt. Hausverwaltung Hast, Tel.: () Verkaufe in Neumarkt (Tirgu Mure?) ein Appartement mit drei Zimmern und großer Diele (im dritten Stockwerk), im Klinikviertel (Cornisa). Telefon () , nach Uhr Inserieren bringt Gewinn! Wir suchen für unseren -Personen-Haushalt ( Kinder: jähriges Mädchen, jähriger Junge, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10
[..] orneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Bell, Richard: Die großen andern: Essays / Richard von Rode (d. i. Richard Bell) (S. .), . - S. Brantsch, Ingmar: Vom Schicksal gebeutelte Volksgruppe. Die Evangelische Kirche Augsburger Bekenntnisses in Rumänien und die deutsche Minderheit als Entwicklungshelfer der jungen rumän [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 15
[..] erwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und Blumenspenden. DANKSAGUNG Für die liebevollen Briefe und herzliche Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen ·ia Lederhilger geborene Groß geboren am . . gestorben am . . sagen wir auf diesem Wege unseren innigsten Dank. Kuppenheim, Februar Josef Lederhilger Heinrich Lederhilger und Familie Maria Fisi und Familie DANKSAGUNG Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme, die wir beim Ab [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 18
[..] tzer und Dolmetscher c, Nürnberg , Tel.: () Handballspieler Rückraumspieler mit Ober-/RegionalligaFormat von leistungsorientiertem Verein im Raum westlich Bodensee gesucht. Arbeitsstelle und Wohnung werden besorgt. Interessenten bitte melden bei: Erich Simonis, , Singen, Tel.: () nach Uhr. Widder, Jahre alt, , m groß, Hermannstädter, Nichtraucher, treu und liebevoll, sucht Löwe- oder Schütze [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 4
[..] ng Seit kurzem verfügt das Siebenbürgerheim Rimsting über einen neuen VW-Bus. Auf diesem Wege möchten wir uns nochmals bei allen Spendern, die an der Anschaffung des Busses beteiligt waren, herzlichst bedanken. Dabei sind nicht nur zahlreiche Privatpersonen, sondern auch die Firmen angesprochen, die sich großzügig in die Spendenaktion eingeschaltet haben. Im Namen des Heimbeirats Dr. E. Roth platze im Hochschuljahr / ist (für den ersten Jahrgang) von rund auf rund [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 9
[..] rend zweier Amtsperioden - fruchtbare Erfahrung im Dienst der Diaspora. wird Michael Schuller zum Pfarrer der Kirchengemeinde Hammersdorf berufen und übernimmt im Jahr darauf- parallel zu den Verpflichtungen in dieser großen Gemeinde - die Stelle des Bischof-Sekretärs in Hermannstadt. Fünf Jahre später, im April , wählt ihn die Bezirkskirchenversammlung zum Dechanten vom Hermannstädter Kirchenbezirk. Indem er dreimal wiedergewählt wird, versieht er in unruhiger und n [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 13
[..] ereits durch andere Aufgaben überlastet. Privatinitiativen bislang in Rumänien und Deutschland angelaufenen Projektvorhaben beAuch die Evangelische Landeskirche und das Landeskonsistorium hätte große Schwierigkei--- -J-*TT ^ -. *· y ^ T ^ ^v » ·"V £%:.. - § * * * * * * M C M . . ^ I Der Herr der Truhen: Kirchenkurator Reinhold Keul mit einigen ,,seiner" rund Stollentruhen vom Dachboden der Henndorfer Wehrkirche. Die Bedingungen, unter denen die wertvollen, zum Teil no [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 16
[..] und Diabildern festgehalten. HertaWilk merisch abgeschafft, sondern in z.T. abgewandelten Formen übernommen bzw. beibehalten. In Siebenbürgen spielen bis heute insbesondere auf dem Land die Namenstage noch eine größere Rolle als die Geburtstage: ,,Die Namensheiligen lassen grüßen!" Viele Volksbräuche und -feste sind mit großen Namenstagen verbunden: der Marientag (. Februar), der Elisabethtag (. November), das Johannesfest (. Juni), das Peterund-Pauls-Fest (. Juni), de [..]









