SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsch*Kreuz«

Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 18

    [..] D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Bergel, Hans: ,,Grüß dich, Deutschland, aus Herzensgrund!" Gedanken auf einer Wanderung durchs Höllental nach Deutschland. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -, Abb. Binder, Hans (Hrsg.): Im Schwabenland eine neue Heimat gefunden: d. Eingliederung d. Heimatve [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März SZ-Preisausschreiben ,,Neuanfang in Deutschland" ,,Alles, was ich in meinem Leben geliebt habe, begegnet mir hier. Von Marianne Siegmund ti Wie bereits in der vorangegangenen Folge der Siebenbürgischen Zeitung zu lesen war, hat kürzlich das Preisgericht über die Einsendungen zum Wettbewerb ,,Neuanfang in Deutschland" entschieden. Dabei wurde der zweite Preis der seit kurzem in München lebenden Neuaussiedlerin Marianne Siegmund zug [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] ACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN HOG-Seminar in München Am . und . Februar veranstalteten die Arbeitsgruppe Heimatortsgemeinschaften im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat und das Münchner Haus des Deutschen Ostens ein Seminar zum Thema ,,Dokumentation und Sicherung von Kulturgütern in Siebenbürgen". Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Walter König, dem Vorsitzenden des Kulturrats. Es referierten Martin Rill von der Siebenbürgischen Bibliothek und Beatrix Commandeur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 23

    [..] d Jahren, gerne auch mit Kind. Für die Eltern ist auch eine Wohnung im Haus. Ich bin Jahre alt, cm groß, habe ein eigenes Haus und einen guten Beruf. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München , unter KA -. ICH HABE ZEIT FÜR SIE Übersetzungen Rumänisch/Deutsch macht PREISWERT, PROMPT und GUT Dipl-Ök. Richard Thomas allg. beeidigter Dolmetscher für , ... Rumänisch. Sahlkamp , Hannover , Tel. () [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 9

    [..] Nürnberg - eines der Tore zur Bundesrepublik, zur langersehnten Freiheit - einerseits das Selbstbewußtsein der verängstigten und verwirrten Aussiedler stärken und gleichzeitig auch der lokalen bundesdeutschen Öffentlichkeit die Möglichkeit geben, Aussiedler und Bereiche ihrer kulturellen Tätigkeit kennenzulernen, gegenseitige Vorurteile abbauen helfen, zum inneren Frieden in unserer Gesellschaft beitragen. Sie sind Teil der notwendigen und bisher grundsätzlich sehr erfreulich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Ernst Kulcsar macht sich Gedanken: Was ist des Deutschen Vaterland · ·. ? Ein satirisches ,,Merkblatt zur Eindämmung desAndrangs rumäniendeutscher Spätaussiedler" Vorsicht möchten wir allen Lesern dieses satirischen ,,Merkblattes" empfehlen, denn Mißverständnisse und vielleicht auch Ärgernisse sind sozusagen ,,eingeplant". Noch ist der geistige und politische Integrationsprozeß, dieAnpassung an Denkschemen, die in derBundesre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 6

    [..] . Anschließend Flucht in den Westen. Ohnegültige Papiere und ohne nennenswerte Geldbeträge Fahrt durch Ungarn nach Österreich, alle Grenzen zu Fuß überquerend. In Wien Beginn eines Ingenieurstudiums, Examen in der Bundesrepublik Deutschland. Kurze Tätigkeit in der Industrie, dann erste Erfolge mit Feuilletons. Erster Preis im Erzählerwettbewerb des ,Göttinger Arbeitskreises' mit einer zeitlos gewordenen Darstellung von Menschlichkeit in Augenblicken der Gewalt und N [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 10

    [..] ische Zeitung . April Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichS h l J l B d d V l V m r i M I l > W S h a » ^ g Vortrag über Stephan LudwigRoth Unser Gast aus der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Michael Kroner, hält am Freitag, dem . Mai, um Uhr in unserem Vereinsheim in der den Vortrag: ,,Stephan Ludwig Roth - Vermächtnis in heutiger Sicht. Zu seinem . Todestag". Anschließend gemütliches Beisammensein mit Büffet. Alle Mitgli [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 6

    [..] diese ,,Synthese" zum erstenmal stattfand, ist uns nicht bekannt - sie hat sich jedenfalls durchgesetzt. Das Zusammentreffen von Text und Melodie ist im Siebenbürgen-Lied nicht einmalig. Hymnen haben ihre Schicksale. Auch im Deutschland-Lied hat sich Hoffmann von Fallerslebens Gedicht () mit Haydns Komposition viel später vereinigt, und es wurde erst in der Weimarer Republik zur deutschen Staatshymne. In diesem Jahr gedenken wir beider Schöpfer des Siebenbürgen-Liedes, M [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14

    [..] arbeit ging, ,,daß einige Leute zu Jugendleitern ausgebildet werden." So ist in unserem Etat für auch einiges für die Jugendleiterausbildung vorgesehen. Gefragt sind in erster Linie diejenigen, die schon einige alpinistische Erfahrung - sei es beim Skifahren, Bergwandern, Klettern o. ä. haben und außerdem die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs über Doppelstunden nachweiSektion Karpaten des Deutsch enAlpen Vereins Alpin . .-. . . - . . - . . [..]