SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«
Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7
[..] ttagung. Die beiden von Hans B e r g e ! (Kultur, stellvertretend für den Bundeskulturreferenten) und Hans-Reiner P o l d e r (Jugend) geleiteten Tagungen waren teilweise miteinander verflochten. Der Dialog zwischen Jugendlichen und Kulturreferenten gipfelte in einembegrüßenswerten Vorhaben: Jugend-, Kulturund Frauenreferate müßten künftig in Bundes-, Landes- und Kreisvorständen eine Dreieinigkeit bilden. Zuerst trugen die Jugendlichen die Probleme zusammen, die sich ihrer Ar [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 7
[..] rchenstifter als vielmehr einen ,,Wiederentdecker der legitimen kritischen Position innerhalb der Kirche und damit eine sich notwendig artikulierende Stimme der einen alten Kirche", die nicht nur zum Dialog, sondern zum Trilog zwischen Katholizismus, Orthodoxie und Protestantismus verpflichte. Der Züricher Professor Hans Geißer und Pesch stimmten zu: Gerade in Luthers Gnadenverständnis böten sich konkrete Hilfen in einer von Identitätskrisen und Autoritätskonflikten bedrängte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 10
[..] einen Beitrag zu leisten, gipfelten in den letzten Tagen in dem Gespräch, das wir zusammen mit Vertretern der Banater Schwaben mit dem rumänischen Parteichef führen durften. Wir haben ersucht, einen Dialog zu eröffnen, und zwar mit Vertretern aus, Bukarest, in welchem aktuelle Fragen der Erhaltung von Minderheiten besprochen werden können. Es wurde uns zugesagt, daß wir dazu eingeladen werden würden ..." (Fortsetzung auf Seite ) Dr. Samuel Karres Ist einer sechzig gewor [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 4
[..] d ihr gemeinsames verbindliches Bekenntnis des Glaubens. Ausführlich beschäftigte sich die Kommission auch mit ihren weiteren Arbeitsvorhaben. Sie stellte fest, daß die theologische Forschung und der Dialog zwischen den Kirchen überraschende Übereinstimmung bei zentralen Glaubensinhalten erbracht habe. Die Kommission wird auf ihrer nächsten Sitzung in Loccum über Ergebnisse, die in ökumenischen Dialogdokumenten enthalten sind, beraten. Die Vertreter beider Kirchen bekundeten [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 1
[..] B DX ir ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . April .Jahrgang Zum Beispiel ,,Sijuwa": Jugend In fröhlichem Dialog mit Alter Frühlingszauber im AltenheimW a i b l i n g e n / G u n d e l s h e i m . (elk). Den Frühling, der sich vor den Fenstern von war. So begnügten sich die Sänger nicht einschloß Horneck gerade eine Aprilwetterlaune gönnte, zauberte die Singgruppe ,,Sijuwa" fach mit zweistimmigen Sätzen, sondern sor [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 4
[..] ür sich allein". Daß die beiden Solisten -- Heinrich Weber als dramatisch-ausdrucksvoll ,,erzählender" Evangelist, Karl Dobmeier als gleichwertiger souveräner Christus -- Hervorragendes boten und ihr Dialog weite Strecken der Passion beherrscht, konnte die gespannte Aufmerksamkeit des Publikums auf die Chor-Einsätze nicht beeinträchtigen. Dies um so weniger, als sich der Chor von Einsatz zu Einsatz steigerte, wärmer, voller und sicherer wurde, was durchaus auch der Architektu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2
[..] Seile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG -. November KULTURSPIEGEL Emmerich Schäffers aufsehenerregende ,,Münchener Mysterienbühne" Der erschütternde Dialog mit dem Tod ,,Ich weiß nicht, ob Theater in der Kirche noch auffangen kann, was durch Überorganisation in der Institution .Theater' an Leben manchmal verschenkt wird..." Dieser Satz steht am Beginn eines Unterfangens, das im Kunstleben Münchens von sich reden macht, noch ehe es sichtbare Zeichen setzen konnte; er enthält eb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5
[..] auszogen, um mit Gottes Hilfe in Siebenbürgen eine neue Heimat aufzubauen, haben sich entscheiden müssen. Auch damals lautete die Berichtigung Im Vorspann des Artikels ,,Weltkirchenrat für ständigen Dialog" auf Seite der SZFolge , . September , soll es natürlich nicht ,,ökonomischen", sondern ,,ökumenischen" heißen. Wir bitten die Leser für den Druckfehler um Nachsicht. Die Redaktion Frage: Bleiben oder Gehen? Sie überlegten, beteten und gingen dann im festen Gottv [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 6
[..] und freie Tätigkeit der Kirche, auf tatsächliche und nicht nur erklärte Toleranz von Überzeugungen; sie zählten dazu auch .das Recht auf Wahrheit durch eine .sachliche Information und einen ehrlichen Dialog der öffentliehen Führung mit der Gesellschaft, das Recht .auf Kenntnis der nationalen -Geschichte ·und Kultur sowie das Recht auf, freie .-Meinungsäußerung. Nicht nur Anteilnahme, sondern aufrichtige Bewunderung galt den polnischen Arbeitern für ihre Solidarität und .Beson [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5
[..] eworden. Seine Dank-Ansprache stellte Altbischof Dietzfelbinger unter den Gedanken der ,,Dimensionen der Wahrheit", denen beide Kirchen verbunden seien. Der Auftrag, der Wahrheit zu dienen, spiele im Dialog der Kirchen eine entscheidende Rolle und dürfte nicht ungeduldige Forderung nach einem flachen Konvergenz-Ökumenismus getrübt werden. In der Christologie, die derzeit wieder im Brennpunkt der Auseinandersetzungen stehe, sei dem Menschen eine letzte verpflichtende Wahrheit [..]