SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9
[..] heitert. Drei Jahre lang hatte er in öffentlichen Reden in Berlin vergeblich gewarnt: ,,Stell dich nicht hoch, o Volk!" Er hatte dem ,,Großen Maul" das ,,Große Ohr" entgegengestellt, dem Diktator den Dichter, dem hasspredigenden ,,Anführer" den fühlenden ,,Fürkämpfer". Umsonst. Nun blieb ihm nur noch das Mittel der zeic h e n h a f t e n Tat. Seine Tochter sollte ihr Auto eintauschen gegen einen Eselskarren. So geschah es. Und mit seinem Schwiegersohn zog Gusto mit einer Esel [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 9
[..] ransylvanian Book-Festival in Reichesdorf, begeistert sich Christa Richter. Ursula Philippi lässt das Gedenken an Michael Weiß und das Studentendenkmal in Marienburg aufleben. Den aus Reps stammenden Dichter und Literaturkritiker Hellmut Seiler stellt Mariana-Virginia Lzrescu vor. Siebenbürgisch-literarisch wird es auch in den Kapiteln ,,Lesespaß" und ,,Heimat, Brauchtum und Mundart" mit Joachim Wittstock, Carmen Elisabeth Puchianu, Karin Gündisch u.a. Im Kapitel ,,Heimat, Br [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8
[..] Carl Wolff, Hermannstadt, .. Jahre seit Gründung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, .. Geburtstage . von Ignaz Meyr, Arzt, in Graz . von Maximilian Leopold Moltke, Dichter, .. in Küstrin . von Ludwig Reissenberger, Landeskundler, .. in Hermannstadt . von Gustav Kisch, Sprachwissenschaftler, .. in Bistritz . von Arthur Coulin, Maler, .. in Hermannstadt . von Anna Maria Friederike Dörschlag, Malerin, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9
[..] ten derart bedingungslos, dass sie sich ihm in Träumen hingibt und ihm nach seinem Tod einen Altar baut, vor dem sie niederkniet. Der Roman ist zudem, ungewöhnlicherweise, mit einem Dutzend Fotos des Dichters Gusto Gräser ausgestattet. Woher diese Bewunderung einer mexikanischen Autorin, einer bekannten Soziologin und Choreographin, für einen Menschen, der ihr nach Heimat und Sprache völlig fremd sein musste, den sie nie gesehen hat? Das Phänomen steht nicht allein. Eine fran [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8
[..] ht etwa einen geschwätzigen, ,,rätschenden" Ungarn, sondern einen Eichelhäher (auch Zaiku, Zaiko genannt) meint, von dem bekannt ist, dass er mit seinem Warnruf alles verrät, was sich bewegt. Unseren Dichter Paul Rampelt (-) hat der Gedanke an die Rückkehr der Wölfe schon vor knapp einem halben Jahrhundert bewegt. Allerdings hatte er sich das Ereignis ein wenig anders vorgestellt. Das abgedruckte Gedicht wurde dem Bändchen ,,Lachen uch Nodinken", im Selbstverlag [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10
[..] ktionsgruppe Banat verbunden ist, wird im Folgenden in Auszügen wiedergegeben. Ungekürzt ist sie zu lesen in der SbZ Online unter www.siebenbuerger.de/go/A und in Sterblings Band ,,Über deutsche Dichter, Schriftsteller und Intellektuelle aus Rumänien. Autorenportraits, Essays und Rezensionen", der Anfang im Pop-Verlag erscheint. Hellmut Seiler bei der Lesung in München. Foto: Hans-Werner Schuster Der -jährigen Autorin wurde zunächst der Otto-Stoessl-Preis zue [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 13
[..] rung des Lagers war auch für den Poeten Oskar Pastior bestimmend, wie Edith Ottschofski in ihrem Beitrag herausarbeitet, indem sie Pastiors Gedicht ,,abschrankung ißt wegweiser" interpretiert und den Dichter selbst mit vielen Interviewaussagen zu Wort kommen lässt: ,,Die ganze Sache mit dem Ausgeliefertsein dort im Lager und dem freien Willen, diese Arena, [...], dieser Lagerhof, denn das Lager war gleichzeitig eine Großfamilie und war auch ein Internat also ohne diese fünf [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14
[..] eses zerstört und wieder aufgebaut wurde und nur die Möbel im Originalzustand waren. Ljubisa Simi, serbischer Autor und Mitorganisator der Tagung in seiner Wahlheimatstadt, führte nicht nur durch das Dichterhaus, sondern auch anschließend durch das Stadtzentrum. Danach wurde die Tagung in den Stadtteil Bornheim verlegt, wo ein wahrhaftiger Lesemarathon begann, in Konkurrenz zum gerade stattfindenden Marathon in der Stadt, der nur von der Jahresversammlung unterbrochen wurde. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5
[..] m Bundesministerium des Innern entdeckte er seine Empathie für Osteuropa, Rumänien und Siebenbürgen. Der Großteil der Gedichte, die Buth vortrug, sind dem erschienenen Gedichtband ,,Gott ist der Dichter" entnommen, dessen Umschlag eine Grafik von Gert Fabritius ziert. Das erste Gedicht ,,Gemeinde" ist Eginald Schlattner, dem dichtenden Pfarrer aus Rothberg, gewidmet. In traditionellem ,,vollem Ornat" geht der Geistliche zur Kirche und schreitet durch die ,,schwer atmende [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6
[..] von ihm gebeten, Proben ihres seltsamen Dialektes vorzusprechen. Über den ,,Kartschunnekockesch", dessen Etymologie bis heute nicht ganz geklärt ist, habe Goethe sich am meisten amüsiert. Goethe, dem Dichter von Weltliteratur, war nichts Sprachliches fremd oder unüberwindbar. Er konnte weite Bögen schlagen. Bekanntlich ließ Goethe sich von persischen und chinesischen Texten zum weiter schreibenden Übersetzen anregen. Goethe schuf den ,,Westöstlichen Diwan" () und die ,,Ch [..]









