SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«

Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7

    [..] rk, ein Buch über Siebenbürgen verfassen soll. Der Initiator dieser ausgefallenen Idee ist selbst ein enfant terrible der rumäniendeutschen Literatur. Der gebürtige Siebenbürger Frieder Schuller, als Dichter, Dramaturg und Filmregisseur wohlbekannt, lebt in Deutschland und Siebenbürgen und hat sich durch seine Kulturinitiativen einen neuen Namen gemacht. Berlin und sein Heimatort Katzendorf sind seine Wirkungsstätten ­ Berlin, mit seinem breiten Kulturangebot, und Katzendorf, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 9

    [..] chichte und Mythos. Über die Gegenwart des Vergangenen in der rumänischen Gesellschaft. Schiller Verlag, Hermannstadt/ Bonn, Seiten, , Euro, ISBN --. Buth, Matthias: Gott ist der Dichter. Psalmen und andere Liebesgedichte. NordPark Verlag, Wuppertal, Seiten, , Euro, ISBN ---. Communitäts-Verhandlungsprotokoll der Marktgemeinde Zeiden -. Herausgegeben von Liviu Cîmpeanu, Bernhard Heigl, Thomas indilariu. Aldus Verlag, Kronstadt, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 12

    [..] Kreisgruppe München Vortrag von Georg Aescht über Michael Königes Die Kreisgruppe München freut sich auf den Vortrag ,,Michael Königes, ein Dichter, wie er nicht im Buche steht" des Literaturkritikers und Übersetzers Georg Aescht, der in seiner unverwechselbaren und treffsicheren Sprache herauszufinden versucht, was den Reiz von Michael Königes` mundartlichen und deutschen Texten ausmacht, die gerade in ihrer umgangssprachlichen Gefasstheit kaum jemals in einem Buch stehen. V [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 13

    [..] ) eine Lesung mit Musik: ,,Ich hab mich in fremde Sprachen verirrt. Ein Abend zu Ehren Viktor Schnittkes". Viktor Schnittke wäre in diesem Jahr Jahre alt geworden: wurde der russlanddeutsche Dichter und Bruder des berühmten Komponisten Alfred Schnittke als Sohn eines deutsch-jüdischen Vaters und einer wolgadeutschen Mutter in Engels, der Hauptstadt der Wolgadeutschen Sowjetrepublik, geboren. Später arbeitete er als Übersetzer und Redakteur in Moskau. Zeitlebens beweg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6

    [..] s-Berberich Kunst- und Kulturpreis an Alexandra Vassilikian Alexandra Vassilikian. Foto: Selbstporträt Der mit Euro dotierte SpiegelungenPreis für Lyrik geht an den in Berlin lebenden Dichter, Essayisten und Übersetzer Lothar Quinkenstein. Seine Gedichte erweisen ihn als lyrisch versierten, in der Tradition mittel- und ostmitteleuropäischer Literatur der letzten drei Jahrhunderte verwurzelten Spurensucher, der in Lektüren, Landschaften und Mitmenschen die Schm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 13

    [..] Harras, in München. Parkplätze sind vorhanden. Die Siebenbürger Sachsen werden von der Jugendtanzgruppe Lohhof vertreten. Der Eintritt beträgt acht Euro. Renate Kaiser Vortrag ,,Michael Königes, ein Dichter, wie er nicht im Buche steht" Die Kreisgruppe München freut sich auf den Vortrag des Literaturkritikers und Übersetzers Georg Aescht, der in seiner unverwechselbaren und treffsicheren Sprache herauszufinden versucht, was den Reiz von Michael Königes` mundartlichen Texten [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 9

    [..] Celan-Präsentation und deren Gründlichkeit in der Beachtung auch des geringfügigen Details, an der George Guu gelegen ist, gleichviel ob er sich mit Celans Briefen an seine Bukarester Freunde wie den Dichter Petre Solomon und die außerordentliche Lyrikerin Nina Cassian beschäftigt, Celans Wahlverwandtschaft mit Zeitgenossen der rumänischen Dichtung nachspürt oder Sekundärliteratur zu Celans Werk kritisch unter die Lupe nimmt. Er hat bis unbekannte frühe Gedichte und Über [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 6

    [..] ch verloren ist für die, die weggingen, oder nur verlassen, darüber lässt sich trefflich diskutieren. Jürgen Binder Siebenbürgische Streiflichter des Dorfschreibers aus Katzendorf Der siebenbürgische Dichter Frieder Schuller hatte in Katzendorf einen Dorfschreiberpreis ausgelobt und Prof. Dr. Elmar Schenkel, Professor für englische Literatur an der Universität Leipzig, Schriftsteller und Übersetzer, war der erste Dorfschreiber. Ein Ergebnis seiner Dorfschreibertätigkeit [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 10

    [..] Stadtbevölkerung auf etwa Einwohner (). Zahlreiche, auch über die Grenzen der Stadt bekannte Persönlichkeiten stammen aus Mediasch oder haben hier gelebt und geschaffen: der humanistische Dichter Christian Schesaeus, der Pfarrer, Schulmann und Kämpfer für Verständigung und Frieden unter den Ethnien Siebenbürgens Stephan Ludwig Roth, der ,,Vater der Weltraumfahrt" Hermann Oberth u.a. Am . Juni organisierten die Stadtverwaltung und zahlreiche Vereine und Insti [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 12

    [..] inhaltsreiche Publikation ,,Das Mehl war warm, leicht erhitzt, wie ein lebendiger Körper, sowohl angenehm als auch archaisch der Duft." Noah ist Müller geworden! Lucian Blaga (-), rumänischer Dichter, Schriftsteller, Diplomat und Philosoph, schildert in seinem erst bei Humanitas Bukarest erschienenen Roman liebevoll und detailreich Episoden aus dem Leben seiner Mitmenschen. Der Titel der deutschen Übersetzung, ,,Die Fähre des Popen Charon", ist klug gewählt: Er s [..]