SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM / DIES UND D AS . November . Seite Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl lernte Janniks Mutter Bruni Barth Uwe Pelger, ebenfalls ein Siebenbürger Sachse, persönlich kennen. Uwe war von Janniks Stimme begeistert. Uwe Pelger und Harald Raber schrieben und produzierten Janniks erstes eigenes Lied, das Weihnachtslied ,,Jetzt ist es nicht mehr weit". Ziemlich bald befassten sie sich auch mit dem Gedanken, Janniks erste eigene CD zu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23
[..] er Treffen Liebe Deutsch-Kreuzer, Freunde, Bekannte und alle, die sich mit uns verbunden fühlen! Am . Oktober feiern wir unser Heimattreffen in der Schrannenhalle in Dinkelsbühl. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Offizieller Beginn ist um . Uhr mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Michael Wagner gestalten wird. Ab . Uhr finden wieder Vorstandswahlen statt. Wir hoffen auf neue Bewerber und auf eine rege Wahlbeteiligung. Es folgt der gemütliche Teil des Tages. Z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 10
[..] Zeugnisse in der Siebenbürgischen Bibliothek und werben damit gleichzeitig auch für die Gründung zusätzlicher Unterstiftungen. Zum anderen fasste der Stiftungsvorstand in seiner Sitzung am . Juni in Dinkelsbühl den Beschluss, die von dem Ehepaar Johanna und Dr. Arnold Weingärtner und die von Ute Sieglinde Hien in diesem Jahr geerbten Beträge jeweils als namensgebundene Unterstiftungen in den Büchern zu führen. Die Tatsache, dass der Stiftung Siebenbürgische Bibliot [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 25
[..] zende Michael Klein, Telefon: () , gerne zur Verfügung. Manfred Lienerth HOG Hetzeldorf zum ersten Mal beim Heimattag Die HOG Hetzeldorf nahm am . Juni zum ersten Mal am Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teil. Personen hatten sich nach einem Aufruf des HOG-Vorstands bereits im Vorfeld angemeldet. Dennoch wurde am Tag des Aufmarsches mit Spannung erwartet, ob die Anmeldungen ihre Zusage auch verbindlich eingehen würden. Positi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 4
[..] ndesrechtsreferent insbesondere den Bundesvorstand des Verbandes seit schriftlich und mündlich intensivst verwaltungsrechtlich beraten. Einmal jährlich am Heimattag zu Pfingsten leite ich ehrenamtlich die Beratungsstelle in Dinkelsbühl. Als Bundesrechtsreferent habe ich wiederholt an Besprechungen auf höchster Bundesebene teilgenommen und durch konkrete Erfahrungsberichte sowohl die Richtlinienerlasslage, als auch das Gesetzgebungsverfahren versucht zu beeinflussen und f [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 9
[..] uoser Kunstfertigkeit und mit höchster Sorgfalt, geradezu liebevoll oder libidinös in Szene setzt, sei es in der Prosa, sei es im Gedicht." Elisabeth Krause Zwischenschaftler und Vermittler Der Lyriker und Schriftsteller Dieter Schlesak wird Ein bedeutender Dichter deutscher Sprache, Dieter Schlesak, der die moderne Poesie bis an ihre extremen Grenzen führt, vollendet sein . Lebensjahr. Lesung Dieter Schlesak beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Josef Balazs Anzeige [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 4
[..] ür großen Chor, Kinderchor, Soli und Orchester mit dem Titel ,,Carmina selecta", oder ,,Süd-östlicher Divan". ,,Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus" von Heinz Acker Sein jüngstes Werk, ,,Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus", wurde am . Juni in Dinkelsbühl von den Solisten Johanna Böhme und Christoph Reich, der Siebenbürgischen Kantorei, einem Kammerorchester und Ilse Maria Reich (Orgel) unter der Leitung des Komponisten aufgeführt. Heinz Acker wurde zu diesem Werk [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 9
[..] renzierterer Umgang mit der dortigen Nachkriegsgeschichte Wege findet und sich Bahn bricht, ermutigt. Ich erinnere an die Ansprache des rumänischen Innenministers Vasile Blaga am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl (siehe ,,Opfer unmenschlicher Diktatur. Innenminister Vasile Blaga beklagt: Rumänien hat Rahmenbedingungen für ein Bleiben der Siebenbürger Sachsen nicht geschaffen" in Folge vom . Juni , Seite ; die Redaktion). Diese Erfahrungen und alles [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 29
[..] Michelsberger stark vertreten ,,Mit so vielen Teilnehmern haben wir niemals gerechnet. Wir freuen uns besonders über die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die trotz der großen Hitze nach Dinkelsbühl gekommen sind!", so das positive Resümee von Trachtengruppenleiter Toni-Ernst Pieldner. Zum ersten Mal seit Gründung der Trachtengruppe der HOG Michelsberg im Jahr präsentierten über Teilnehmer die Michelsberger Kirchen- und Festtracht beim Festumzug des Heimattages. Ge [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 6
[..] aß der Dinge`" geworden, und auch beim Volkstanzwettbewerb der SJD ,,immer ganz vorne mit dabei". In dieser Zeit habe sie sich intensiv mit dem Kulturgut der Siebenbürger Sachsen auseinandergesetzt. (Fortsetzung auf Seite ) Politik Wissenschaft Jugendarbeit Kunst Preisverleihungen in Dinkelsbühl: Ehrenstern der Föderation für Christoph Bergner und Klaus Johannis Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreisträger Konrad Gündisch und Christoph Machat Zu den diesjährigen Pr [..]