SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 2
[..] esonderen trägt er dafür Sorge, dass die Mittel des Verbandes auf der Grundlage des Haushaltsplanes zweckentsprechend verwaltet werden, insbesondere im Zuge der Planung und Durchführung von Veranstaltungen auf Bundesebene (Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage, Heimattage in Dinkelsbühl, Bundesvorstandssitzungen, Tagungen, Publikationen etc.), aber auch, dass die Finanzierung der Siebenbürgischen Zeitung gesichert ist. Eine besondere Aufmerksamkeit schenkt er der Mitgliederwer [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3
[..] rgutes in den dunkelsten Zeiten des Kommunismus nutzte. Der ,,Hermania" und seiner Lehrstelle blieb Alfred Mrass auch nach seiner Ausreise treu. So organisierte er ein erstes Treffen ehemaliger Sangesbrüder in Dinkelsbühl und ebenda das erste Treffen ehemaliger Lehrer der Brukenthalschule. In der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen bekleidete Alfred Mrass verschiedene Ehrenämter: von bis war er Pressereferent, bis [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 4
[..] as Gerlach, mehrfach mit dem Philharmonischen Orchester Hermannstadt als Solistin aufgetreten ist und ich sie bei diesen Konzerten begleitet habe. Es war für mich dabei besonders bewegend zu wissen, dass sie mit dem Orchester konzertierte, in dem mein Vater mitgespielt hatte und mein Onkel Paul Klein als Pianist gespielt hat." Den Heimattag in Dinkelsbühl habe er besucht, damals -jährig, als seine Großtante, die Sprachwissenschaftlerin Hermine PildnerKlein, den [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 7
[..] ---, Erscheinungstermin: März . Weitere Informationen im Internet: www.iriswolff.de Leuchtende Schatten Interview mit der Autorin Iris Wolff Als Romanautorin debütierte Iris Wolff . Ihr Erstling ,,Halber Stein" erschien bald in zweiter Auflage und wurde in Dinkelsbühl beim Heimattag mit dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeichnet. Ihr zweiter Roman ,,Leuchtende Schatten" erscheint im März zur Buchmesse. Der Otto Müller Verlag hat ihn bereits in seinem Früh [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 7
[..] Michael Kroner mit seinem bemerkenswerten Lebenswerk in besonderem Maße beigetragen: als Lehrer, als Publizist, als Historiker, als aktives Mitglied unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Am . Juni wurde ihm in Dinkelsbühl die höchste Auszeichnung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis, feierlich überreicht ,,in Würdigung seiner Verdienste um ein Geschichtsbild, das Identität stiften sowie aus Vergang [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2
[..] niges trifft wohl zu. Wer ist Klaus Johannis und wofür steht er, wie wird er vor allem in Rumänien gesehen? Eine Antwort ist nicht einfach, da er kaum Auskunft über sich gibt. Friedrich Roth zeichnet im Folgenden ein Porträt des neuen Staatschefs. Klaus Johannis, der Mensch und Politiker Klaus Johannis beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Foto: Hans-Alfred Schüller (Don Alfredo) Zur Beachtung Die Zahlscheine in dieser Folge sind nur für Spenden an die [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 3
[..] en Wahllokalen im Ausland nun sieben Stempel und Wahlkabinen die rechtlich zugelassene Höchstanzahl zur Verfügung stehen werden. CC Rumänischer Außenminister tritt zurück Minister Titus Corlean sprach beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Günther Melzer (Fortsetzung von Seite ) Generalkonsulat in München gewählt werden sollte, sind für ein EU-Mitgliedsland völlig inakzeptabel. Zwei Wahllokale für ganz Süddeutschland, nur in München und Stuttgart, sind erkennbar unzur [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 6
[..] ons-Design und an der Montana State University in Bozeman Druckgrafik und Malerei. Neben zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen seit Mitte der er Jahre stellte er , als er mit dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeichnet wurde, und beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl aus. In diesem Jahr erhielt Armin Mühsam ein Stipendium der New Yorker Pollock-Krasner Foundation, das es ihm ermöglichte, ein größeres Atelier zu mieten, was sich, wie er bei der E [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 8
[..] elore Baier, Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Acker, Heinz: Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi. Hymnus für Chor, Soli, Orgel und Orchester. CD (Mitschnitt der Uraufführung, Dinkelsbühl, St-Pauls-Kirche, Pfingsten ), Euro, zu bestellen bei Heinz Acker, Mittlerer , Heidelberg Bohn, Angelika: Wem die Deutschstunde schlägt. Eine Lehrerin erzählt. Goldmann Verlag, München, , Seiten, , Euro, [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] im Einkaufszentrum. Sie sehen sich selten, sind sich jedoch herzlich zugetan und unterhalten sich, wenn es die Zeit erlaubt, ausgiebig miteinander. Die Jüngere (Margot, Jahre) berichtet in der letzten Ausgabe dieser Zeitung voller Enthusiasmus von dem Schäßburger Klassentreffen im August in Dinkelsbühl. Sie erwähnt die Beherztheit der Organisatorin, ihrer, vor nicht allzu langer Zeit wiedergefundenen Freundin Elke Biesselt. In diesem Augenblick wird die Ältere (Inge, Ja [..]