SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 3

    [..] iebenbürgen flüchteten viele nach dem Umsturz vom . August vor der herannahenden Roten Armee. Es war das Ereignis, dem es zu verdanken ist, dass heute der Großteil der Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens lebt. Dessen wollen wir beim Heimattag in Dinkelsbühl wie bei weiteren Großveranstaltungen in Deutschland, Siebenbürgen und Österreich gedenken und auch mit einer Ausstellung wieder ins Bewusstsein bringen. Daher rufen wir alle auf, die noch Zeugnisse aus jener bew [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 3

    [..] kteller und Nelkenkrüge, Untersetzer und Zuckerdosen von Roswitha Etter? Seit den er Jahren betrieb die malende und töpfernde Kunstgewerblerin eine Werkstatt in Heilbronn und war mit ihren Keramikausstellungen jährlich auch auf dem Heimattag in Dinkelsbühl vertreten. Nach ihrem Tod führte ihre Tochter Ursula, eigentlich gelernte Bekleidungstechnikerin, die Werkstatt weiter. ,,Das war ich meinen Eltern schuldig", sagt die heute -Jährige, die auch den Nachlass ihres [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 4

    [..] jeweils in Silber oder Gold, mit Perlen und Edelsteinen. Die mit seinem Meisterzeichen ,,ML" punzierten Objekte bot er, zusammen mit seiner Frau, über zwei Jahrzehnte lang beim alljährlichen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl an. Nach eigenem Bekunden war er der letzte Goldschmied, der siebenbürgisch-sächsischen Trachtenschmuck hergestellt hat. Eine besondere Würdigung erfuhr Martin Lorenz beim -jährigen Jubiläum der Gold- und Silberschmiedeinnung Schwaben/A [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 8

    [..] dere Verdienste um den Aufbau der Stiftung. Nach dem Tod ihres Mannes richtete Hildegard Volkmer die Unterstiftung ,,Hildegard u. Günter Volkmer" ein. Die Vereinbarung darüber wurde auf dem Heimattag in Dinkelsbühl unterzeichnet. Im Herbst vorigen Jahres unterrichtete sie die Stiftungsleitung über den Entschluss des Ehepaares, nach dem Tod des Letzten der beiden ihr gesamtes Vermögen der Stiftung zu überlassen (siehe Folge vom . September , Seite ). Nun ist dieser [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 6

    [..] er sei Kurt Andrae stets bemüht, ein attraktives Programm für die ca. Mitglieder auf die Beine zu stellen, z.B. Faschingsbälle, Kinderfasching, Grillfeste, Kathreinenbälle und Weihnachtsfeiern. Jährlich werden eine Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl und Reisen ins In- und Ausland sowie nach Siebenbürgen organisiert. Mit den benachbarten Kreisgruppen Bayreuth und Coburg finden gemeinsame Veranstaltungen statt. Seit beteilige sich die Kreisgruppe jährlich am Hofer [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 8

    [..] ichtich wore se dennich" von Bernddieter Schobel. Beim Burzenländer Mundarttreffen am . Mai in Mönchsroth bei Dinkelsbühl wurden die hier wiedergegebenen Ortsneckereien aus dem nordöstlichen Teil des Burzenlandes von Otmar Schall vorgelesen. Erschienen sind sie im ,,Rothbächer Heimatbrief" Nr. , , als Beitrag von Hans Zirr. Bis Ende September macht die Rubrik ,,Sachsesch Wält" Sommerpause. Schöne, sonnige Tage wünschen allen Lesern Hanni Markel und Bernddieter Sc [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 25

    [..] ttesdienst durchzuführen. Der Chor, die Blaskapelle und die Kinder, die Gedichte aufsagten, gaben dem Gottesdienst einen würdigen Rahmen. Ein Glanzlicht war der Liedvortrag von Susanne und Michael Hutter. Ein Dankeschön an alle Mitwirkenden. Am . Mai ging es mit dem Bus nach Dinkelsbühl zum Heimattag. Im Jubiläumsjahr wurden wir unterstützt von einer starken Truppe der HOG Kleinschelken, die ihren Sitz in Böblingen hat. Ein Dankeschön an dieser Stelle an die Kleinschelker, [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 4

    [..] undert mag sich mancher die Augen gerieben haben: Ein neuer Lichtpunkt an dem doch so überschaubaren siebenbürgischen Sängerhimmel? Wo hat dieser smarte junge Tenor mit siebenbürgischen Wurzeln bislang gesteckt, dass ihn keiner kannte? Dabei hätte ein Blick ins Internet genügt, um eine interessante Sängerpersönlichkeit zu entdecken. Aber auch sein Liederabend beim Heimattag in Dinkelsbühl bot vieles an Neuentdeckungen, denn das Programm enthielt lauter unbekannte Werke von me [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 5

    [..] e wirtschaftliche Entwicklung. Unsere guten Partnerschaften wie z.B. mit dem französischen Guérande zeigen sehr anschaulich, wie wichtig und schön ein Zusammenleben in Europa sein kann. Erst Anfang Mai feierten wir in Dinkelsbühl Jahre Städtepartnerschaft Dinkelsbühl ­ Guérande. Eine sehr vertrauensvolle Partnerschaft und eine der ersten Städtepartnerschaften zwischen europäischen Ländern überhaupt. Der Élysée-Vertrag von hat die beiden Nachbarn Frankreich und Deutsch [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 19

    [..] den Großen so läuft. Wir, die Siebenbürgische Kindergruppe München, treffen uns schon seit September regelmäßig alle zwei Wochen zu unseren Proben, haben schon einige Auftritte beim Heimattag in Dinkelsbühl, in Straubing und im Raum München erlebt und nehmen auch an den von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) organisierten Kinderveranstaltungen teil. Auf viele neue Gesichter freut sich eure Tanzleiterin Heidi Krempels, Telefon: ( ) , E [..]