SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 2
[..] entgegennehmen. Zusammen mit Corciano (Italien) wurde Schäßburg im April von dem Ausschuss für Sozialordnung, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates einstimmig zum Sieger gewählt. ,,Durch die sechs Städtepartnerschaften (mit Blois in Frankreich, Kiskunfelegyhaza in Ungarn, Dinkelsbühl in Deutschland, Baden in der Schweiz, Castello in Italien und Zamosc in Polen) hat Schäßburg ein sehr dichtes Netzwerk an internationalen Kontak [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 7
[..] tschen Ordens nach Siebenbürgen und seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes gefeiert wurden. Zahlreiche Landsleute haben durch ihren Einsatz neue Maßstäbe sowohl beim Heimattag in Dinkelsbühl als auch beim Sachsentreffen in Kronstadt gesetzt. Der Erfolg ist auch auf die vorzügliche Zusammenarbeit mit dem Kronstädter Kreisforum zurückzuführen. Mit Hilfe der Heimatortsgemeinschaften ist es Dr. Steffen Schlandt und dem Jugendbachchor gelungen, das Liederheft und [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 10
[..] uckten Bändchen: Hilde Juchum, ,,Gedanken und Erinnerungen". Rohrenfels, April . Keiner der Adjuvanten, die damals im Dorf ihr ,,Mai-Ständchen" brachten, hatte eine Vorstellung von so großartigen Heimattagen, wie wir sie in Dinkelsbühl erleben. Mit ihrem Dienst haben sie aber früher im bescheidenen, dörflichen Rahmen heimatliche Gemeinschaft gepflegt, an die man sich nicht zuletzt dank ihrer aktiven Teilnahme hier gern und dankbar erinnert. Zur Biographie von Hilde Ju [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 2
[..] . (Fortsetzung von Seite ) der rumänischen Regierung zur Regelung von Fragen der in Deutschland lebenden Landsleute. Die Kanzlerin nahm die mündliche Zusage des rumänischen Staatspräsidenten Traian Bsescu zur Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl interessiert zur Kenntnis. Eine von Fabritius ausgesprochene Einladung an die Bundeskanzlerin, als Ehrengast am Heimattag ebenfalls teilzunehmen, nahm Angela Merkel mit Interesse entgegen und bat um Zusendung weiterer Informati [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 2
[..] iniger großzügiger Geldspenden für den Transport konnte die Aktion so schnell über die Bühne gehen. Inzwischen wurde der Erhalt der Waren mit großer Freude und ehrlichem Dank bestätigt. Hans-H. Krauss Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom .-. Mai in Dinkelsbühl zu beteiligen. Melden Sie sich mit folgendem Vordruck bis spätestens . April an bei: Ines Wenzel, , Heilbronn, E-Mail: [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 14
[..] ch bitte Sie um aktive Teilnahme am Verbandsleben und bedanke mich dafür im Voraus." Anschließend entwickelte sich eine rege Frage- und Diskussionsrunde, bei der einiges aufgeklärt werden konnte. Carmen Schuster Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Versammlung mit Neuwahlen Die Jahreshauptversammlung fand am . März im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl statt. Als Ehrengäste kamen der Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, und Roswitha Kepp vom Landesve [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 4
[..] s Keramik, Zinn oder Holz aufbewahren? Nicht so zahlreich sind jene, die aus festlichen Anlässen ihre Tracht anlegen, sei sie von daheim mitgebracht, sei sie neu angefertigt. Doch nicht ihre Zahl zählt, sondern dass ihre Zahl wächst, wie man in Dinkelsbühl sehen kann. Unsere Geschichte begleitet uns von der Einwanderung her und gibt uns Selbstbewusstsein! GOTTESDIENST: Die freie Pfarrerwahl, im Andreanum verbrieft, muss ein Grundanliegen der Siedler gewesen sein. Das Kirchenr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 7
[..] oder einem Sänger über Mikrophon und Lautsprecher übermittelte, interpretative Darbietung einführen, in der Überzeugung, damit eine attraktive Neuerung anzubieten wie letztens auf der Kundgebung beim Heimattag in Dinkelsbühl. Die anderen fühlen sich dadurch in ihrer Gestimmheit, ihrem Traditionsbewusstsein, ihrem Brauchtum gestört, enttäuscht und entwürdigt, reagieren verärgert und äußern ihren Unmut (Siebenbürgische Zeitung vom . Januar , Seite ). Sie möchten das tr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 12
[..] r: ,,Es ist so schwer, den Bundesdeutschen klarzumachen, dass Rumänien ein Polizeistaat ist. Die heutige Propaganda geht immer in die Richtung, alles dort zu verniedlichen." erhielt er für sein Engagement in Dinkelsbühl den Kulturpreis der Landsmannschaft. schreibt ihm ein Arztkollege: ,,Ich sehe Sie in der Reihe unserer Großen, die von Michael Siebenbürger, dem Bürgermeister von Wien um , bis zu unserem Oberth dem Namen der Siebenbürger Sachsen zu Ehre dienten" [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 22
[..] eten die Tätigkeiten der Kreisgruppe in dieser Zeit ab. Sein reges Interesse an der siebenbürgisch-sächsischen Kultur teilte er mit seiner Ehefrau, für beide war der jährliche Besuch des Heimattages in Dinkelsbühl ein Muss. Als Mitglied der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereines, als Organisator von Wanderungen wurde er ein wichtiges Bindeglied zwischen Landsmannschaft und Karpatenverein. Als stellvertretender Landesvorsitzender war Konrad Stamm für die badischen Landes [..]