SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«
Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 8
[..] halten vielfach lebenslang, was man am Zusammenhalt der Landsleute sowie den zahlreichen Heimatorts-, Kränzchen-, Klassen- und vielfältigen anderen Treffen ablesen kann. Die in Deutschland geborenen oder aufgewachsenen Kinder kommen vielleicht je nach Lebensalter und eigenen Interessen zum Heimattag nach Dinkelsbühl oder nehmen am vielfältigen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftsleben, etwa in Kinder- oder Jugendtanzgruppen, teil. Jedes dieser Treffen ist wichtig und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2
[..] len Glockenturm mit einem Kupferdach, für das die Settericher gemeinsam gesammelt hatten. Seither spendete der helle Klang der Glocke den Hinterbliebenen aller Konfessionen Trost. Anfang September brachte der seinerzeitige Vorsitzende der Landesgruppe NordrheinWestfalen, Michael Ohler, die Glocke aus Setterich nach Dinkelsbühl. Dort wurde sie bei einem Gedenktreffen der Nordsiebenbürger am . September anlässlich der Evakuierung durch Trecks vor Jahren während ei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 6
[..] nken", sagte der Metropolit. Der Siebenbürgen und dem Verband der Siebenbürger Sachsen verbundene Landsmann Norbert Kartmann (sein Vater wurde in Hetzeldorf geboren) sprach beim Heimattag am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl. ,,Das Kreuz der heiligen Brâncoveanu-Märtyrer" wird in Erinnerung an Constantin Brâncoveanu, Fürst der Walachei, verliehen, der mit seinen vier Söhnen und seinem Schwiegersohn hingerichtet wurde, um die walachischen Unabhängigkeitsbestrebungen zu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 9
[..] en ist auch ein Film-Trailer entstanden, der die Handschrift von Stefan Heinrich von Kleeblatt-Film aus Augsburg trägt und auf Youtube angesehen werden kann. Teile davon wurden anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl gedreht. Die International Dance Academy will mit diesem Tanz auch bei regionalen Wettkämpfen auftreten. Damit kann ein Signal gesendet werden, das eine positive Wirkung für unsere alte Heimat erzielt. Die Zusammenarbeit zwischen dem Musiker (Uwe Pelger), [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23
[..] und Michael Ihm, das mit dem ,,Förderpreis zum Ostdeutschen Kulturpreis für kulturelle Jugendarbeit" vom Bundesministerium des Inneren ausgezeichnet wurde. Bereits zweimal war die Drei-GenerationenGruppe aus Nieder-Olm Ausrichter der Brauchtumsveranstaltung am Heimattag in Dinkelsbühl. Das Jahr stand im Zeichen des Erinnerns und Gedenkens an den Herbst des Jahres , als der überwiegende Teil der Nordsiebenbürger die Heimat verlassen musste. Dieser Thematik war a [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 10
[..] nken sich Beirat und Vorstand der Stiftung ganz herzlich beim Verband, der im Juli mit einer Zuwendung von Euro den Kapitalstock der Stiftung vergrößerte. Zu dieser Summe haben alle Besucher des Heimattags in Dinkelsbühl durch den Erwerb des Festabzeichens beigetragen. Ihnen und den Veranstaltern des Heimattages gilt daher unser Dank. Seit dem Verbandstag wird die Stiftung in finanzieller und immaterieller Hinsicht durch den Verband und seine Untergliederungen kons [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 7
[..] en könne. Gerne hätten wir gewusst, wie denn sonst die entstandenen Lücken in der Förderung gefüllt werden sollen. Hoffentlich ergibt sich bald die Gelegenheit, diese Frage zu stellen, vielleicht schon am nächsten Heimattag in Dinkelsbühl? Hans-Werner Schuster Mit dem IKGS Staat machen Das IKGS zeigt sich in Wort und Bild von seiner besten Seite. Kulturstaatsminister Bernd Neumann (links) und IKGS-Direktor Prof. h.c. Dr. Stefan Sienerth. Ein Besuch, der Laune macht: Kultursta [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 14
[..] tbewerb ein Jahr darauf in Augsburg belegte die Tanzgruppe unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich Platz eine super Leistung. Zweimal nahmen die begeisterten Tänzerinnen und Tänzer am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teil und konnten das Publikum vor der ,,Schranne" und dem alten Rathaus mit ihren Darbietungen begeistern. Beim Volksfestumzug in Aschaffenburg konnte die Tanzgruppe zusammen mit anderen Trachtenträgern der Kreisgruppe Aschaffenburg die siebenbürgisch [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 2
[..] m Tag der Heimat in Berlin wurde Schily mit der Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen ausgezeichnet. Seine Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen hat Otto Schily in der Vergangenheit wiederholt zum Ausdruck gebracht. Als Festredner beim Heimattag in Dinkelsbühl würdigte der Ehrenbürger von Hermannstadt die damalige Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für ihre ,,großartige Integrations- und Aufbauleistung" in Deutschland, für ihre wichtige Brückenfunktio [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 2
[..] rin, gelernt hat. Schon in der Schulzeit plante sie Feste, organisierte Geburtstage und richtete Bankette aus. Die umtriebige Geschäftsfrau setzt sich für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur ein, indem sie Hemden und Blusen mit siebenbürgischem Wappen verkauft. Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl sorgte sie dafür, dass es auch in der Kasse der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) klingelte: Von jedem verkauften Trachtenhemd gingen fünf Eu [..]