SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 12

    [..] zgruppe beim Frühlingsball . Mai : Im Muttertagsgottesdienst tragen die Kinder Gedichte vor. Juli : Grill- und Spielfest im Garten von Familie Schneider September : Umzug zum Herbstvolksfest in Ingolstadt mit der Kreisgruppe . Mai : Heimattag in Dinkelsbühl mit Beteiligung an ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich", Trachtenumzug,Tanzauftritt vor der Schranne und gemeinsamem Aufmarsch mit der Jugend. . November : Auftritt beimTag der Heimat des BdV März [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 2

    [..] n Altenheim ein. Gemeinsam mit dem damaligen Beobachter im Europäischen Parlament, dem Abgeordneten Ovidiu Gan, hat er sich für den Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union zum . Januar eingesetzt. Beim Heimattag in Dinkelsbühl war der Landtagspräsident in den letzten Jahren zuverlässig präsent, auch als Festredner. Für sein tatkräftiges und umfangreiches Wirken hat ihn unser Verband mit dem goldenen Ehrenwappen, geehrt. verlieh ihm das Demokratische Forum der Deu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 2

    [..] siebenbürgischsächsischen Identität in der Jugendarbeit verfolge. Die Brückenrolle, die der Verband in den Beziehungen zu Rumänien wahrnehme, werde in der bundesdeutschen Politik sehr geschätzt und könnte sich geradezu als Modell in Europa etablieren, sagte der Bundesvorsitzende. Als Festredner beim Heimattag in Dinkelsbühl wird neben dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer auch die Teilnahme des rumänischen Außenministers Titus Corlean erwartet. Zu den Siebenbürg [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 3

    [..] ter August Forkel (CSU) und der zweite Bürgermeister Paul Beitzer (SPD), Stadträte, Mitglieder des Bundesvorstandes und Gäste teil. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer berichtete über die aktuelle Arbeit des Stadtrates. Dinkelsbühl ist seit Jahren Große Kreisstadt und feiert heuer ein noch älteres Jubiläum: Jahre Städtepartnerschaft mit Guérande in der Bretagne, eine der ältesten deutsch-französischen Partnerschaften. Europa stünde vor großen Herausforderungen, und S [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 3

    [..] odrin Munteanu. Dieser habe die inoffizielle Fahne des mehrheitlich ungarisch bewohnten Szeklerlandes aus dem Festsaal entfernen lassen. Eine größere politische Dimension erhielt der Vorfall durch die Äußerung von Zsolt Németh, Staatssekretär im ungarischen Außenministerium, der von einer ,,symbolischen Aggression" sprach. Der rumänische Außenminister Titus Corlean bestellte daraufhin den ungarischen Botschafter in Bukarest ein. In den Medien nimmt die Affäre seit dem . Febr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 5

    [..] eigt. Grenzüberschreitende Kunstausstellungen in der Zusammenarbeit mit dem Brukenthalmuseum und dem Kunstmuseum in Temeswar sowie eine Präsentation zum Schaffen von Gert Fabritius im Alten Spital in Dinkelsbühl gewährten Einblicke in eine Kunstszene, die es in Westeuropa immer noch zu entdecken gilt. Anlässlich des Neujahrsempfangs wurde den hier Zusammengekommenen dann auch der neue Leiter des Siebenbürgischen Museums, der Kunsthistoriker und Archäologe Dr. Markus Lörz vorg [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 1

    [..] re Anliegen zu seinem eigenen macht ­ gilt der aufrichtige Dank für das Geleistete. Ein beeindruckendes Zeugnis sächsischer Gemeinschaft konnten wir in der ersten Jahreshälfte anlässlich unseres Heimattages in Dinkelsbühl erleben. Das Open Air-Benefizkonzert Peter Maffays, die großartige Teilnahme der Jugend bei allen Veranstaltungen und am Zeltplatz, die herausragenden kulturellen Darbietungen und auch das gemütliche Miteinander waren begeisternd und bieten neben schönen Eri [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 5

    [..] en Nachkriegsjahren. Im Norden, Osten, Süden, Westen. Hinter Stacheldraht. Auf der Flucht. In der Heimat". An diesem Tag gedenken wir nicht nur der in Russland gefallenen Soldaten, sondern auch der vielen Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und auf dem Weg in die Fremde den Tod fanden. Die Siebenbürger Sachsen haben in Dinkelsbühl nicht nur eine Partnerstadt, eine Heimat und einen Ort der Begegnung gefunden, sondern sie durften hier auch eine Gedenkstätte und ein Mahn [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20

    [..] aienschauspieler aus verschiedenen Gegenden Siebenbürgens stammen und verschiedene Dialekte sprechen, passte alles sehr gut zusammen. Werner Kloos bedankte sich bei der Theatergruppe für den wunderbaren Abend und wünschte ihnen noch viele weitere Auftritte. Dagmar Orth Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Silvesterball Unser diesjähriger Silvesterball findet, nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, wieder im Schrannenfestsaal statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 5

    [..] em ehemaligen Stalino, in der Ukraine errichtet werden soll. Dadurch soll an einem zentralen Ort der Deportation an das Geschehen erinnert werden, das heute droht, aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verschwinden. Nur noch wenige Russlandverschleppte leben heute. Die neue Gedenkstätte soll, neben der seit in Dinkelsbühl bestehenden und den vielen Gedenktafeln in Siebenbürgen, helfen, das persönliche und kollektive Trauma zu verarbeiten und eine Botschaft der Völker [..]