SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 25

    [..] rli, begrüßte als neues Tanzpaar Martin und Edith Binder in der Gruppe. Auch die Tanzgruppe hatte einen vollen Terminkalender mit Landesgartenschau in Bad Rappenau, wo das Abtsdorfer Treffen stattfand, half beim Kronenfest mit, trat beim Mühlbacher Treffen in Dinkelsbühl, dem Heimattag in Wels, beim BdV in Bad Abbach etc. auf. Lang ist die Liste der Auftritte der Blaskapelle Landshut, etwa beim Abtsdorfer Treffen in Bad Rappenau, Dulteinzug, Kronenfest, Heimattag in Wels, wo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 28

    [..] rauengruppe II, Leitung Annemarie Puscher: Mittwoch, . Januar , . Uhr Berufstätige Frauen und Mütter, Leitung Melitta Zakel: Freitag, . Dezember, . Uhr Singkreis, Leitung Margarete Schuster: Dienstag, . Dezember, . Uhr Aussiedlerberatung: Montag, .-. Uhr (Edith Schmidt), Telefon: ( ) ; Dienstag, .-. Uhr (Sigrid Sighisorean), Telefon: ( ) . Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Landesvorsitzende Daniel spricht am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 34

    [..] n: ( ) , E-Mail: Euer Organisationsteam Liebe Daaserinnen und Draaser! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und man fragt sich, wo die Zeit geblieben ist. Beim Pfingstreffen hatte das Häuflein der Aufrechten angedacht, dass es sinnvoll wäre, sich jährlich zu treffen, und zwar direkt in Dinkelsbühl. Aus familiären Gründen war es mir nicht möglich, zu erkunden, wo und wie das machbar wäre. Dafür ist es jetzt zu spät. Ich werde m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 7

    [..] Kreisgruppenvorsitzende in Heilbronn, die von Hermann Schuller realisierte DVD ,,Gut behaubtet, behütet und betucht" ­ eine wunderbare Werteüberlieferung der Trachten und damit verbundenen Bräuche. Schließlich erging der Hinweis, dass die Brauchtumsveranstaltung am Heimattag in Dinkelsbühl vom Bundesfrauenreferat in Zusammenarbeit mit dem HOG-Verband ähnliches zeigen will. Die TeilnehmerInnen wurden gebeten, dies bekannt zu machen, damit so viele Landsleute wie möglich aktiv [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 30

    [..] in verblieb. Nach wie vor wird den Jubilaren, die zur Nachbarschaft gehören, ab Jahren zu den Geburtstagen gratuliert und den Familien von Verstorbenen kondoliert. Der Nachbarvater bemängelte die geringe Beteiligung beim Heimattag in Dinkelsbühl und dass es nicht gelungen sei, einen Fahnenträger für die Marienburger Fahne zu finden. Brunhild Groza versprach für den kommenden Heimattag, eine Gruppe mit Marienburger Trachtenträgern zusammenzustellen und auch einen Fahnenträg [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 4

    [..] fe zur Eingliederung in dem neuen Lebensumfeld, nicht nur durch seelsorgerischen Beistand, sondern auch durch Unterstützung bei den Bemühungen zur Wahrung des heimatkirchlichen und kulturellen Erbes. Beim Heimattag in Dinkelsbühl genau so wie in unserer Siebenbürgischen Zeitung sind Sie präsent und nicht wegzudenkender Teil des gemeinsamen Begleitens unserer Landsleute in bestem Sinne christlicher Dienstleistung. Sie sind damit Partner in einem Zusammenwirken mit den landsman [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 2

    [..] b in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Dem -jährigen Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wird eine Festveranstaltung zu Pfingsten gewidmet sein. Zudem sollen in Dinkelsbühl erneut mehrere Ausstellungen gezeigt werden, die spätestens Anfang nächsten Jahres festgelegt werden. Der Trachtenzug, der sich in den letzten Jahren eines verstärkten Zuspruchs erfreut, wird wahrscheinlich um einige Straßenzü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 11

    [..] seiner Bibliothek informieren. Zusätzliches Interesse an der Arbeit des Siebenbürgen-Institutes konnte nicht nur durch den Neujahresempfang und die Präsentation auf dem Heimattag in Dinkelsbühl, sondern auch durch den Tag der offenen Tür am . Juni geweckt werden, der in Kooperation mit dem Heimathaus und dem Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck mit großem Erfolg durchgeführt wurde. Über Besucher informierten sich in Ausstellungen und an Informationsständen übe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 23

    [..] nzgruppe, die mit ihrem jugendlichen Elan das Publikum begeisterte. Im Namen des HOG-Vorstands dankte Samuel Krauss den Jugendlichen für ihren Einsatz, insbesondere Anke Wiserner, Heidesheim, die beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl auch die Leitung der Großauer Trachtengruppe von Maria Schenker übernahm. Samuel Krauss überreichte ihr das Großauer Ortsschild mit der aufgemalten Kirchenburg, das Logo unserer HOG und einen Blumenstrauß. Bei diesem Treffen wurde unter der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 24

    [..] in den Saal ein. HOG-Vorsitzende Sigrid Schnell hieß die etwa Anwesenden herzlich willkommen und berichtete über die Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre, z. B. die Beteiligung an den Trachtenumzügen in Dinkelsbühl und den Ausflug durch den Schwarzwald und ins Elsass. Alle Senioren, die in den letzten beiden Jahren ihr . Lebensjahr erreicht haben, wurden aufgerufen und geehrt. Dem ältesten anwesenden Ehepaar, Michael und Maria Schnell, beide Jahre alt, wurde ein B [..]