SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbuehl 2007«

Zur Suchanfrage wurden 806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 2

    [..] llektiven Selbstverständnis. Es macht mich stolz zu beobachten, was unsere Landsleute seit der Wende und den damit verbundenen Änderungen in Rumänien dort geleistet haben. Ihnen allen, liebe Landsleute, die Sie heute aus Siebenbürgen zu uns nach Dinkelsbühl gekommen sind, stellvertretend für alle in der alten Heimat auch Ihnen, lieber Klaus Johannis, spreche ich hier und heute den herzlichsten Dank aus für alles, was Sie für uns, die Siebenbürger Sachsen, bisher geleistet hab [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Mai . Seite Meine sehr geehrten Damen und Herren, der erste Gruß gilt Ihnen, den Siebenbürger Sachsen, die Sie heute hier in Dinkelsbühl im Freistaat Bayern sind. Sehr geehrter Herr Dr. Bernd Fabritius, ich gratuliere Ihnen zur Wahl und sage Ihnen allen ein herzliches Grüß Gott. Ich wollte ganz bewusst als erst einige Monate im Amt befindlicher Bayerischer Ministerpräsident zu Ihrem Heimattag kommen und deutlich machen, dass der F [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6

    [..] n seiner Eröffnungsansprache darauf hin, dass die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen seit nun schon vier Jahrzehnten Höchstleistungen in Kultur, Wissenschaft und Politik im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl auszeichne. Mit den vergebenen Preisen seien nicht nur ,,Hochachtung und Anerkennung für Einsatz, Geistesleistung und künstlerisches Schaffen" verbunden, gewürdigt werde überdies, dass die Preisträger ,,trotz der erreichten großen und oft internationalen Dimension i [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 7

    [..] f das Heimattagsmotto (,,Brücken über Grenzen") bezeichnete Pfr. Bruno Fröhlich, als Vertreter der Heimatkirche, das Bauen von Brücken als Verpflichtung ,,von Amts wegen". Gemeint seien Brücken zwischen Landsleuten hüben und drüben, freilich auch Brücken zur Völkerverständigung (z. B. Städtepartnerschaft Dinkelsbühl-Schäßburg), aber auch Brücken im Sinne der Ökumene zu anderen Kirchen, wie es erfolgreich in Schäßburg geschehe. Geografische Grenzen seien in unserem Zeitalter d [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 8

    [..] tein deutlich, ,,dass der Freistaat Bayern sich zu den Aussiedlern und Vertriebenen, gerade auch zu den Siebenbürger Sachsen, in einer ganz besonderen Weise bekennt". Die Anwesenheit rumänischer Vertreter in Dinkelsbühl wertete Dr. Beckstein als wichtiges Signal, dass ,,Brücken über Grenzen" gebaut werden. Er würdigte die rumänische Regierung, die sich offen zu den Verbrechen der Vergangenheit bekenne. Wahrhaftigkeit sei eine wichtige Voraussetzung für die Zukunft, betonte Dr [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 10

    [..] e Zeitung Das traditionelle Fußballturnier lockte am Pfingstsamstag, dem . Mai, bei herrlichstem Fußballwetter erneut eine große Schar siebenbürgischer Fußballanhänger auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Die Organisation lag in den Händen der beiden Sportreferenten der SJD, Kurt Bening und Christian Guist. Siebzehn Mannschaften kämpften heuer um den begehrten Burschi-Widmann-Wanderpokal. Im Vorfeld des Turniers waren die vier Gruppen ausgelost worden. In einem erfreul [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 14

    [..] e Schullerus, und vieles mehr. Werner Sedler Viktor Kästner in Gundelsheim Siebenbürgisch-sächsischer Mundartdichter im Siebenbürgischen Museum gewürdigt Als anlässlich des Pfingstreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl die vier Musiker der ,,Lidertrun" die Ballade ,,De Brokt um Ålt" anstimmten, sang das Publikum verhalten mit. Viele siebenbürgisch-sächsische Mundartsprecher kennen das Lied, die wenigsten dessen Dichter. Verfasst wurde die Ballade von Viktor Käst [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 15

    [..] , oder über jede Buchhandlung, ISBN ----, Preis: , Euro. Sächsisches Theater Das Lustspiel ,,Tichtich wore se dennich!" von Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel wurde am Pfingstsamstag im voll besetzten SchrannenFestsaal in Dinkelsbühl aufgeführt. Ein Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Tod seiner Ehegattin ist Veterinärrat Dr. Otto Styhler am [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 16

    [..] ril in der evangelischen St. Johannes Kirche in Augsburg geboten. Zu einem musikalischen Abend mit der ,,Lidertrun" hatten als Veranstalter die Kirchengemeinde mit Pfarrer Werner Ungar und die Kreisgruppe Augsburg eingeladen. Zahlreichen Heimattagsbesuchern werden die Auftritte der ,,Lidertrun", die in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag ein Konzert gab und am Pfingstsonntag die Preisverleihungen in der St.-PaulsKirche musikalisch umrahmte, in angenehmer Erinnerung sein. Die ehemal [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 19

    [..] eitung ­ dienen der Bewahrung des Kulturgutes unseres Volkes und festigen den Zusammenhalt des siebenbürgisch-sächsischen Verbandslebens. Die . Vorstellung durfte die Theatertruppe am . Mai beim Girlsauer Heimattreffen in Althenberg in feierlichem Rahmen dem dankbaren Publikum bieten. Wolfgang Gerhard Binder Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Zehnjähriges Jubiläum der Tanzgruppe Die Tanzgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen besteht nun seit über zehn Jahren und dieses will [..]