SbZ-Archiv - Stichwort »Doktorarbeit«

Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 12

    [..] nien zunehmend Landmaschinen gefragt waren, ging Rieger an die Technische Hochschule München zu Professor Kühne. Hier wurde er im Wintersemester Assistent für Maschinenelemente und schrieb seine Doktorarbeit, die sich aus dem Auftrag einer Firma ergab, das Verhalten von keramischen Füllkörpern in Staubabscheiden für Holzgasgeneratoren zu untersuchen. Mit ausgezeichneten Zeugnissen beendete der Siebenbürger im Herbst das Studium und trat zum Jahreswechsel / in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 7

    [..] widmete er sich den sehr aktuellen Fragen der Veränderung des Zuckers m der Rübe während ihres Wachstums und ihrer I agerung und machte dieses Thema zum Gegensiand chemischer Untersuchungen für seine Doktorarbeit, worauf er im Jahre mit summa cum laude promovierte. Auf Grund seiner \i beiten ihm gestellte Angebote der Zuckerindusine Deutschlands sowie auch des Auslands schlug er aus, um seine Kenntnisse der siebenbürgischen Heimat zu widmen. In diese Zeit, , fällt au [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 3

    [..] eichen Flüchtlinge in Österreich und ganz Europa ein ganz besonderes Anliegen sei. gegen Ende seiner wissenschaftlichen Arbeiten befaßte er sich gerade mit Problemen seiner alten Heimat, so in seiner Doktorarbeit mit den deutsch-rumänischen Wirtschaftsbeziehungen und in dem Sammelband zu Heinrich Zillichs . Geburtstag, ,,Epoche der Entscheidungen", herausgegeben von Oskar Schuster, mit der Bedeutung der Siebenbürger Sachsen im Wirtschaftsleben Rumäniens. Dieser Arbeit ist e [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 10

    [..] schatz der Siebenbürger Sachsen in einem Buch gesammelt und sich mit der Entstehung, Herkunft und Verbreitung der sächsischen Zunamen wissenschaftlich auseinandergesetzt. Die Materialgrundlage seiner Doktorarbeit ,,Die siebengürgisch-sächsischen Familiennamen" bildeten die Mitte der dreißiger Jahre eingelaufenen Antworten auf Fragebogen, die er damals in alle Ortschaften des siebenbürgischsächsischen Sprachraums versandt hatte. Dieses wissenschaftliche Standardwerk erfährt au [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 7

    [..] schen Wappen der ehemaligen siebenbürgisch-sächsischen Gebietskörperschaften", Krafft und Drotleff, Hermannstadt, , pflegte er sich im Bekanntenkreis zu äußern, daß er diese als seine eigentliche Doktorarbeit einschätze und nicht seine ursprüngliche juristische Dissertation. Er gehörte ab dem Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften ,,Der Herold" (Berlin) an, von als ernanntes Korrespondierendes Mitglied. Die erwähnte Veröffentlichung, die zu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 5

    [..] schaftlichen Arbeit wurde ihm klar, daß seine eigentliche Begabung auf dem Gebiet der Geschichte, besonders der Rechtsgeschichte lag. Er begann deshalb ein zweites Studium, das er ebenfalls mit einer Doktorarbeit abschloß und mit einer dreijährigen Ausbildung am renommierten Institut für österreichische Geschichtsforschung koppelte. Auf Ordination und Assistentenjahre in Wien folgte die Habilitation und die Berufung an die Universität Saarbrücken, zehn Jahre später [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 8

    [..] der Bereich Arbeitsschutz anvertraut wurde, gelang ihm im Laufe von wenigen Jahren die Herabsetzung der Unfallhäufigkeit auf die Hälfte. Seine Erfahrungen auf diesem Gebiet konnte er in seiner Doktorarbeit über neue Wege zur Verbesserung des Arbeitsschutzes im Bergbau verwerten. Ins Englische, Russische, Japanische, Französische und Italienische übersetzt, fanden die Vorschläge Wonnerths internationale Beachtung und Anwendung. Den Höhepunkt seiner beruflichen Karriere [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 5

    [..] . Hingegen kann der wissenschaftliche Grad des ,,Doctor in medicina", der eine mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit und das Bestehen eines Auswahlwettbewerbs voraussetzt (Dauer mindestens Jahre, Doktorarbeit und deren Verteidigung), als dem deutschen Doktorgrad (Dr. med.) gleichwertig anerkannt und somit ,,umgewandelt" werden. Es sind allerdings Fälle bekannt - die das Bundesrechtsreferat ggf. mitteilen kann - wonach Landsleute, die den o. e. wissenschaftlichen Grad des [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August KULTURSPIEGEL K.M.Reinerth zur historischen Doktorarbeit J.Böhms: ,,Mich überkommt ein Grausen vor den Folgen" ,,Besonders schwerwiegend ist, daß Böhm zum Teil unrichtige Angaben und Daten mitteilt", war in einer Besprechung des Buches ,,Das Nationalsozialistische Deutschland und die Deutsche Volksgruppe in Rumänien -" (Verlag Peter Lang. Frankfurt/M.) von Johann Böhm in derSZ vom . . (Seite ) zu les [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4

    [..] esch beispielhaft durch Hilfsaktionen bei den Überschwemmungen und dem Erdbeben hervor. Waren Leben und Werk des banater-schwäbischen Schriftstellers Adam Müller-Guttenbrunn schon Thema der Doktorarbeit Wersches gewesen, so wurden sie es erst recht für den reifen Mann, ja ein Leben lang beschäftigte sich Dr. Hans Weresch mit .seinem bedeutenden Landsmann. Er gab dessen Werk in zehn Bänden heraus und gründete die Adam-Müller-Guttenbrunn-Gesellschaft und die in Freibu [..]