SbZ-Archiv - Stichwort »Doktorarbeit«
Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5
[..] ann nach Jassy und schließlich nach Bukarest, wo sie -- seit verwitwet -- bis zur Ausreise nach Deutschland, , lebte. Aufsehen erregte sie als junge Frau mit ihrer dialektgeographischen Doktorarbeit ,,Die Bistritzer Mundart verglichen mit dem Sprachatlas des Deutschen Reichs", weil sie darin die -- bis heute in großen Kreisen der Siebenbürger Sachsen irrtümlich weiter gepflegte -- Theorie ihres Lehrers Dr. Gustav K i s c h von der ,,Urheimat Luxemburg" der Siebe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 5
[..] von Nationalsozialisten abgefaßt oder beschafft wurden und daher ebenso kritisch zu betrachten sind; doch sieht er diese Unterlagen offenbar als einwandfrei an. Schließlich aber sollte man bei einer Doktorarbeit auch etwas hartnäckiger sein und ausfindig machen, auf welche Weise denn diverse Berichte und Stellungnahmen zustande kamen, ob sie objektiv sind oder ob sie eher als Propagandamittel dienten. Leider setzte sich Böhm nicht mit einstmals führend Beteiligten -- soweit [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4
[..] rbeit gewiß. Konnerths Predigtarbeit war vorbildlich. Von dieser Arbeit zeugt eine stattliche Reihe von Dossiers. Vielleicht wird einmal ein Studiosus -- an Hand dieses umfassenden Materials -- seine Doktorarbeit schreiben, etwa über das Thema ,,Die evangelische Predigt in Siebenbürgen im . Jahrhundert". Konnerth trat im Alter von Jahren in den Ruhestand und darf sich nun als deutscher Bürger -- umgeben von seiner Gattin, den Kindern und Enkelkindern -- eines wohlverdien [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 7
[..] aben wir versucht, in Landsberg einen Burgberger ,,Sittenabend" mit Burgbergern aus und um München und Augsburg zu feiern. Wir könnten eine Nachbarschaft bilden. Interessieren würde uns auch sehr die Doktorarbeit ,,Die Mundart von Burgberg" von Dr. Arthur Maurer. Wie könnte man dazu kommen? An unsere Landsleute in Siebenbürgen werden wir auch denken. Kommt bitte mit vielen guten Vorschlägen! M. Stefani (Klein) Hofgraben Landsberg a. Lech Tel. ( ) Achtung [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 3
[..] . Christofor Simionescu von der ,,AI. Ioan Cuza"-Universität in Jassy als Doktorvater zu haben. Da muß man schon etwas vorzuweisen haben und auch durch das gewählte Dissertationsthema überzeugen. Die Doktorarbeit (,,Beiträge zur Kinetik der Venylpolimerisation") konnte termingerecht abgeschlossen und verteidigt werden -- trotz eines Studienaufenthaltes bei Zeiss Jena (DDR), der auch in diese Zeit fiel, und trotz der gesellschaftlichen Aufgaben und Pflichten, die die junge For [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5
[..] el zum Stöckelschuh. Zur Hermannstädter Kleiderordnung im . Jahrhundert. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. , Abb. Drotleff, Dieter: Zahlreiche Kunstwerke neu entdeckt. Doktorarbeit über die siebenbürgische Bildhauerei im . Jahrhundert. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. Frandes, Dorin: Noten auf Pergament. Mittelalterliche MusikhancTschriften im Hermannstädter Archiv gefunden. In: Karpatenrundschau, Jg. , [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 5
[..] e Studienreise (als Journalist getarnt) nach Rumänien unternommen, nachdem eine offiziell beantragte Forschungsreise von den rumänischen Behörden nicht genehmigt worden war. Unter anderem wird in der Doktorarbeit nachgewiesen, daß für die Bewahrung der Identität der Rumäniendeutschen politische Eigenständigkeit, religiöse Bindungen, ein aktives kulturelles Leben und ein innerlich und äußerlich gut ausgebautes und gefestigtes Schulwesen notwendig waren. SIEBENBÜRGISCHES MUSEUM [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3
[..] nnerung daran, daß vor genau Jahren der damals jährige Oberth mit seinem Buch ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" den Grundstein für die Raumfahrt gelegt hat. (Daß dieses epochemachende Werk als Doktorarbeit abgelehnt wurde, ist ein Stück skurriler Universitätsgeschichte.) Doch bei diesem erinnernden Hinweis beließ es Dr. Stuhlinger nicht. Er sprach aus, was nach ihm auch andere Fachkollegen in ihren Gratulationsreden unterstrichen: ,,Ohne Sie, verehrter, lieber Hermann [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 4
[..] ssenschaften und modernen Sprachen in Kiel und beendete diese an der Handelshochschule in Leipzig mit dem Diplomkaufmann (), dem Diplomvolkswirt (), dem Doktor der Staatswissenschaften (, Doktorarbeit: ,,Deutsch-Rumänische Wirtschaftsbeziehungen"); habilitierte er sich (Habilitationsarbeit: ,,Südosteuropa, Bau und Entwicklung der Wirtschaft"). Schon im ersten Semester in Kiel erwarb Gross die Achtung seines Lehrers Gülich, der ihn nach Abschluß seiner Studien [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3
[..] arbeitet er an einem Oratorium für Chor, Orchester und Solisten auf einen Text von Joachim Wittstock über siebenbürgische Sagenthemen. Türks musikwissenschaftliche Tätigkeit begann mit der erwähnten Doktorarbeit über Mozart und setzte sich fort mit einer zusammen mit seinem ehemaligen Lehrer Todutä verfaßten zweibändigen Formanalyse von Klavierwerken Johann Sebastian Bachs. schrieb er die Monographie über Paul Richter zu dessen hundertstem Geburtstag. Es folgten zahlrei [..]









