SbZ-Archiv - Stichwort »Doktorarbeit«
Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 6
[..] Rechtsfakultät ein, um seine magyarischen Sprachkenntnisse zu verbessern. Da seine Heidelberger Promotion tn Österreich-Ungarn nicht anerkannt wurde, legte Carl Wolff im Jahre in Wien eine neue Doktorarbeit vor. Diese war so hervorragend, daß die Fakultät bereit war, sie zugleich als Habilitationsschrift anzuerkennen. Carl Wolff schlug jedoch auch in Wien, wie schon früher in Heidelberg, das Angebot aus. Universitätslehrer zu werden, weil er seine Lebensaufgabe in Siebe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 12
[..] ldung als Partnerin für den gemeinsamen Lebensabend. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unt. KA - Junger Siebenbürger sucht für seine juristische Doktorarbeit großzügigen, hilfsbereiten Gönner. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unt. KA - Goldschmiedemeisterin (sVelgafrüher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in M Ü N C H E N , Tel. A n - u n d V [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8
[..] anach im zerstörten Deutschland waren die nächsten Stationen. Als Steiger in Herten unter Tag arbeitend, studierte der Diplom-Ingenieur weiter bis zum Dr. Ing. Sprachkenntnisse und die ausgezeichnete Doktorarbeit gaben den Ausschlag für die folgende rund anderthalb Jahrzehnte währende Arbeit in der Forschungsabteilung der Hohen Behörde der Montan-Union in Luxemburg. Wonnerth bemühte sich hier vor allem um Fragen der Energieversorgung im Hinblick auf die knapper werdenden Erdö [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 3
[..] g verdienstvoll hervorgetretene Dipl.-Biologe Hans P l a t t n e r (), gebürtiger Hermannstädter, erwarb vor kurzem an der Technischen Universität zu München den Titel eines Dr. rer. nat. Plattners Doktorarbeit trägt die Überschrift: ,,Grundlagen und Methoden zur Prüfung der Nebenwirkung von Pflanzenschutzmitteln auf den Parasiten Phygadeuon trichops Thomson." Dr. Ernst Wagner: () ZUR GESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Siebenbürgen wird Teil des Habsburgerreiches Obwohl [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 6
[..] lich, bis sie / ins Gundelsheimer Archiv überführt wurden. Es wäre für ihn eine Freude, wenn ein siebenbürgischer Wirtschaftswissenschaftler dies Material wissenschaftlich in einer Diplom- oder Doktorarbeit auswerten würde. Karl Rösler führte mit seiner Gattin, die nun schon über zwanzig Jahre tot ist, und mit seinen Kindern ein mustergültiges Familienleben; die Kinder und Enkel sind über den ganzen deutschen Sprachraum verteilt. Auch heute noch verfolgt er die politisc [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3
[..] kten. Die im Selbstverlag erschienene Mappe hat notgedrungen eine geringe Auflage. Den Freunden Schäßburgs ist daher zu empfehlen, ihre Bestellungen bald an den Verfasser zu richten. Wilhelm Bruckner Doktorarbeit Für seine Doktorarbeit über das politische Leben der auslanddeutschen Volksgruppen Ost-Mitteleuropas zwischen und benötigt Mads Ole Balling, Frederik VII's Gade . tv, DK- Kopenhagen N, Dänemark, Personaldaten auch siebenbürgisch-sächsischer Persönlic [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4
[..] Roth wurde am . April als Lehrerssohn in Mühlbach geboren. Nach Beendigung der Honterusschule studierte er in Tübingen, Klausenburg, Halle und Erlangen Germanistik, Latein und Theologie. Seine Doktorarbeit hatte Uhlands Metrik zum Thema. wurde er Rektor der höheren Volksschule in Großschenk. Hier lernt er den Maler Fritz Schullerus kennen. Das Buch, das er später () über diesen schreibt, ist die erste Monographie eines sächsischen Malers. geht Roth nach M [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 3
[..] m Büß- und Bettag Insassen des Heimes mit einer Spende bedacht werden. Die Umschläge mit den drei ersten Spenden wurden von Dr. Erich Phleps an dem dazu bestimmten Tag des Jahres übergeben. Neue Doktorarbeit über St. L. Roth Der Theologe und Kiichenmcuui in marxistischer Sicht Österreichische Branciisi-Äusstellung Eine Bräncus.i-Ausstellung, bestehend aus etwa sechzig Fotos von Werken des rumänischen Bildhauers, wurde im Monat Dezember in Wien gezeigt. Veranstalter [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 1
[..] rgen Dem eigentlichen Festtag des . Mai gingen drei Gemeinschaftsabende voraus. Den Höhepunkt der Veranstaltung vom . Mai bildete ein Lichtbildervortrag von Fräulein Dr. Rotraut S u e r, deren Doktorarbeit über ,,Die Siebenbürger Sachsen in Stadt und Land Salzburg" erst kürzlich mit dem ersten Preis eines Preisausschreibens der Volksdeutschen im Lande Salzburg ausgezeichnet worden ist. Im Festsaal des Kulturhauses begrüßte der Nachbarschaftsobmann, Schulrat Richard E n [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5
[..] im Treck mit Pferden und Ochsengespann, bis zur ersten Niederlassung in Niederösterreich und dann der weiteren Flucht vor der näherrükkenden Front bis ins Salzburgische, bilden die Schwerpunkte ihrer Doktorarbeit. Die Einordnung in den Arbeitsprozeß, Struktur und Berufswechsel (die meisten waren Bauern und wurden nun Arbeiter), Anpassung an Umwelt und Mitbewohner, langsame Überwindung der totalen Armut bis zur Erreichung eines bescheidenen Lebensstandards und schließlicher Se [..]









