SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Rosen«

Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 25

    [..] spaare Anna und Thomas Theuerkauf sowie Agnetha und Martin Schenn feierten am . Juni Doppelsilberhochzeit mit einem Dankgottesdienst in der Kirche am Jungfernkopf. Der Chor der Kreisgruppe Kassel überraschte sie mit einem Spalier aus Rosen und drei Liedern aus der Heimat. Alle waren in unserer siebenbürgischen Tracht gekommen. Im Bürgerhaus Vellmar, wo die Feier stattfand, überraschte die Erwachsenentanzgruppe die Jubelpaare mit vier Tänzen: ,,Schlamperer", ,,Schwedenm [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 18

    [..] er. Anni und Georg Rührig hatten wieder für alle ein Maiglöckchen-Sträußchen gepflückt, wofür wir auch auf diesem Wege herzlich danken. Alle Mütter erhielten ein Muttertagsgeschenk, Akazien-Honig und drei Rosen. Den AmtswaterInnen ein Dankeschön für die Vormuttertagsfeier. Ausflug: Unser alljährlicher Nachbarschaftsausflug fand am . Mai statt, leider bei regnerischem und kühlem Wetter. Trotzdem konnte Nachbarvater Stefan Seiler zahlreiche Mitglieder und Freunde der Nachbars [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 19

    [..] en, wobei siebenbürgisch-sächsische Traditionen der Mutterverehrung zum Tragen kamen. Der köpfige Siebenbürgische Chor Fürth bot festlich gekleidet ein wunderschönes Bild, während zu Beginn die ersten drei Lieder erklangen: ,,Ich bete an die Macht der Liebe", ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und ,,Zeit ist ein Geschenk". Eingebettet in die Gesangsdarbietung erfreuten die Kinder Greta und Hannah Sauerwein, Karolina und Felix Meinl, Tessa und Anne Schuhmann, Amelie Rattay und [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 17

    [..] iasch yahoo.de. Im Kirchenkastell bietet die Kirchengemeinde Appartements mit je Betten, Küche, Dusche und WC. Anmeldung im Stadtpfarramt. Gegenüber dem Kirchenkastell bietet das HonterusHaus Zweibett- und Dreibettzimmer, alle mit Dusche/WC. Parkplätze vorhanden. Anmeldung: Daniel Nagy, Tel. ( - ) . Im hinteren Trakt des Schullerhauses bietet das Forum Unterkunft für Personen in Ein-, Zwei- und Dreibettzimmern mit Nasszelle, einen Frühstücksraum und [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] ffung eines dauernden Friedens. Geradezu militant wird es in ,,Natur und Mensch". Hier überzeugt der Autor inhaltlich voll und ganz ­ eine Denkschrift an die Mächtigen dieser Erde, die wohl jeder gern unterschreiben würde. Auch in ,,Vorbehalt" kommt eine überzeugende Ermahnung im Schluss-Satz ,,dann verkauft euer Können und Wissen/ doch nie euer Gewissen." Befremdlich erscheint mir die Anlehnung an große Namen, durch die sich Erich Bonfert anscheinend aufwerten will, z.B. wen [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 13

    [..] der SJD mit den Worten ,,denn er ist genau richtig". Der von Elmar Wolff präsentierte Tätigkeitsbericht verdeutlichte diesen eingeschlagenen Kurs. Die SJD stellte in den vergangenen drei Jahren Veranstaltungen wie Freizeiten, Seminare oder Tanzveranstaltungen auf die Beine. Die jährlichen Hauptveranstaltungen sind der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, den die SJD mitorganisiert, und der Volkstanzwettbewerb. Als besonderes Highlight der letzten Amtsperiode [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 26

    [..] und auf diesem Wege soll ihr noch einmal gedankt werden. Dann saßen wir gemütlich zusammen bis nach Mitternacht. Am dritten Tag nach dem Frühstück ging es wieder nach Hause. Abschließend kann man sagen, dass es eine schöne Zusammenkunft war, die in drei Jahren wiederholt werden soll und bei der wir hoffentlich noch alle dabeisein können. Jürgen Schuster Kronenfest in Frauendorf Am . Juli fand das Kronenfest in Frauendorf das dritte Jahr in Folge statt. Dass dieses nach zwanz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 15

    [..] Oberes Mittelrheintal gehört. Hoch über Rüdesheim steht das Niederwalddenkmal, ein Nationaldenkmal, das von Kaiser Wilhelm I. in Auftrag gegeben wurde. Wir blieben im Tal und stürzten uns in das dichte Gedränge der , eine nur drei Meter mit historischen Häusern, Weinlokalen und Souvenirläden. In einer fantastischen Rosenallee erklärte uns die Stadtführerin den Spruch: ,,Ist die Rose krank, wird der Weinstock krank." Rosen und Weinstöcke werden von de [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 17

    [..] Stadtrundgang in Schärding, noch deutliche Spuren des schrecklichen Hochwassers Anfang Juni. So schipperten wir bei strahlendem Sonnenschein gemütlich auf dem Inn dahin, unterhielten uns prächtig und bekamen dreierlei Knödel mit Sauerkraut serviert. Das Innviertler Nationalgericht und das heimische Bier schmeckten köstlich! Zurück am Anlegesteg, nutzten wir nun die folgende Stunde für einen Stadtrundgang bzw. zur Kaffeepause, je nach Gusto. An der Innlände und beim Unteren S [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 14

    [..] r und Malerei dieses Bauwerkes laden zum Verweilen ein. Doch wir mussten weiter, nach Oberstaufen, dem fast mondänen Kurort im Oberallgäu, in unser sehr gutes Wellness- Hotel ,,Tyrol". Hier sollten wir die nächsten drei Tage logieren. Am nächsten Morgen, gestärkt durch ein ausgiebiges Frühstück, erkundeten wir die Umgebung. Der Besuch einer Käserei mit Führung und Einkauf und die Besichtigung eines bäuerlichen Freilichtmuseums bei Immenstadt vermittelten uns einen Eindruck vo [..]