SbZ-Archiv - Stichwort »EU-Beitritt Rumäniens«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 2

    [..] isprachigen Grußwort: ,,Es ist dies ein langer und für uns vorläufig noch wenig bekannter Weg, aber der Beginn einer vielseitigen internationalen Einbindung." NachAbschluss ihrer vierjährigen Ausbildung im Jahre nämlich, so hofft die Studentin, werde Rumänien den EU-Beitritt geschafft haben. Einen ,,steinigen Weg" dürfte auch die Uni vor sich haben, hieß es im Grußwort von Prof. Dr. h.c. Eberhard Schaich, Rektor der Tübinger Eberhard-Karls-Universität, das vom Ehrenprore [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 2

    [..] f Jägerhuber GmbH, Starnberg am See, , Fax () . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Positive Bilanz zur Jahresmitte F.A.Z.-Institut bescheinigt Rumänien gute Chancen auf einen EU-Beitritt Was die Zahlen und Fakten seit signalisieren, wird in der Länderanalyse Rumänien des zur Gruppe ,,Frankfurter Allgemeine Zeitung" gehörenden Instituts für Management-, Marktund Medieninf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 6

    [..] und - meist in anekdotischer Form - die Argumentation stützen. Aus der Position des Emigranten heraus wirft der Autor einen Blick auf die über jährige Geschichte eines von Bürgerkriegen, Territorialansprüchen und nationalistischen Grundsätzen geprägten Gebiets, das bis heute zu keiner zufriedenstellenden Einheitlichkeit gefunden hat. Auf die jüngsten Ereignisse, den für geplanten EU-Beitritt Bulgariens und Rumäniens sowie die Modernisierungsversuche geht Wagner am En [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 5

    [..] mit deutscher Finanzhilfe. Und obwohl in einer Stadt wie Hermannstadt nur noch Deutsche leben, besuchen dort über Kinder deutsche Schulen. Es sind überwiegend rumänische Kinder denn die Schulen haben einen guten Ruf, und das Erlernen der deutschen Sprache gilt im Hinblick auf Rumäniens angestrebten EU-Beitritt als karrierefördernd. Nicht zu vergessen: Hermannstadt hat erstmals seit wieder einen deutschen Bürgermeister. Klaus Johannis stellt fest: ,,Wenn s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 11

    [..] ft. ChristianSchoger Millionen Euro für Rumänien Bukarest. - Der Phare-Ausschuss der Europäischen Kommission in Brüssel hat im Rahmen des Nationalen Phare-Programms Finanzhilfen in Höhe von , Millionen Euro für Rumänien gebilligt. Das Programm soll die Vorbereitungen Rumäniens auf den EU-Beitritt beschleunigen. Wie die ADZ meldet, wurde es zusammen mit dem rumänischen Ministerium für Europäische Integration aufgestellt. Die Phare-Projekte sind in sechs Kateg [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 10

    [..] s nicht nur die Betroffenen, sondern - in Form des beeinträchtigten Ansehens und Vertrauens auchdie rumänische Regierung. Rechtsanwalt DetlefG. Barthmes, München Rumänien strebt EU-Beitritt an Treffen in Brüssel mit dem rumänischen Außenminister Mircea Geoanä Außenminister Mircea Geoanä hat bei einem Vortrag in Brüssel die Entschlossenheit Rumäniens bekräftigt, im Jahr der Europäischen Union beizutreten. Das European Policy Centre hatte für den . Mai zu einem Frühstück [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 4

    [..] jahrstagung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen. Unter anderem ging es um die Grundwerte, die Verfassung und die Charta der Europäischen Union sowie um die aktuelle Rechtslage in den vor dem EU-Beitritt stehenden Ländern Tschechische Republik, Polen, Ungarn und Rumänien. Einen breiten Raum nahm die Diskussion der ,,Benesch-Dekrete" in der Tschechischen Republik als Beitrittshindernis ein. Es bestand Übereinstimmung, dass solche Unrechtsbestimmungen (entschädigungslo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 6

    [..] dörfer/Darmstadt referierte zunächst über die Geschichte der Agrarreformen in Siebenbürgen und ihre sozio-ökonomischen Auswirkungen und in einem zweiten Vortrag über die heutige Situation der Landwirtschaft in Rumänien vor dem EU-Beitritt. Hans Dorfi/Öhringen sprach anhand von Bildern über die Bienenzucht und ihre Entwicklung in Raum und Zeit und brachte am Beispiel der Bienenzucht im Nösnerland im . Jahrhundert Informationen über diesen Bereich der Landwirtschaft zur Sprac [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 1

    [..] r Finanzen: Bundesregierung fördert deutsch-rumänische Städtepartnerschaften Jahresplanungskonferenz des Bundesministeriums des Inneren in Hermannstadt/ Förderung für deutsche Minderheit wird mit dem EU-Beitritt Rumäniens stufenweise abgebaut Die Jahresplanungskonferenz des Bundesministeriums des Inneren fand am . und . Januar in Hermannstadt unter Beteiligung des Bundesministeriums des Inneren (BMI), des Bundesverwaltungsamtes sowie führender Vertreter der Demokratischen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 3

    [..] ca übergab den bayerischen Kollegen eine Liste von Privatisierungsprojekten für und mit der Bitte, das Angebot medial bekannt zu machen. Rumänien will die Beitrittsverhandlungen bis Ende abschließen, so dass ein EU-Beitritt www.SiebenbuergeR.de Information . Kommunikation . Marktplatz **-V* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE \ sehe Seite gratulierte Rumänien zu seinen bisherigen Erfolgen bei den EU-BeitrittsVerhandlungen und den ,,beträchtlichen Fortschritten" in [..]