SbZ-Archiv - Stichwort »EU-Beitritt Rumäniens«
Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 12
[..] tens Mitte dieses Jahres bekannt geben, damit das Verfahren bis zum Wahljahr abgeschlossen werden kann. Mit der Denominierung müsse eine nachhaltige Senkung der Inflationsraten einhergehen. Der Prozess - der kostenneutral sei - müsse rechtzeitig vor dem voraussichtlichen EU-Beitritt des Landes abgeschlossen sein. Parlament und Regierung sollen in die Entscheidungsfindung einbezogen werden, hsk Ausdrucksvoller als Fotografien Die Wiener Jahre des Soldaten und Künstlers Lu [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 2
[..] rtreibungen" soll einen Gesamtüberblick über die mehr als Millionen deutschen Deportations- und Vertreibungsopfer aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa in der Mitte des . Jahrhunderts bieten. Noch vor dem EU-Beitritt Polens, Tschechiens und Sloweniens sollen dort geltende Unrechtsdekrete aufgehoben werden, fordert der BdV. Zum Thema ,,Aufnahme und Integration der Spätaussiedler" beschränkt sich die Pressemitteüung der BdV-Präsidentin Erika Steinbach leider nur auf die Anlie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 11
[..] and der deutschen Minderheit in Rumänien, und ebenso wichtig ist auch die Beantragung der Rückgabe der nach von der kommunistischen Regierung enteigneten Immobilien, da sie spätestens nach einem EU-Beitritt Rumäniens ihren Wert zeigen werden. Insofern ist jeder Antragsberechtigte nur zu ermuntern, seine Ansprüche geltend zu machen, um sich das Erbe der Vorfahren zu sichern. Arnold Frintz München Enttäuscht Sehr traurig bin ich, dass in dem Reisebericht ,,Vielfältige Eind [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 1
[..] ird er als Hauptredner beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sprechen. In seiner von Realismus geprägten Ansprache vor den Parlamentariern in Bukarest versicherte Verheugen, dass dem EU-Beitritt Rumäniens nichts im Wege stehe. Der Zeitpunkt sei größtenAltenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHI [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 2
[..] , an der er seitens der Landsmannschaft Ende Januar in Hermannstadt teilgenommen hatte. Zur Lage im Herkunftsland, über das kürzlich in der Wirtschaftswoche zu lesen war, es benötige mindestens noch Jahre, um ökonomisch und finanziell die für den EU-Beitritt nötigen Voraussetzungen zu erreichen, lieferte Dechant Daniel ausführliche Informationen. Entgegen allen Befürchtungen habe sich nach dem Regierungswechsel Ende letzten Jahres die Situation der Minderheiten, speziell d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 12
[..] e des SV Niederbühl-Rastatt ein. Anschließend findet ebendort ein Ball mit der siebenbürgischen Band ,,Inter Phases" statt. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Stefan Neumaier unter Telefon: (). EU-Beitritt. Die Liberalisierung der Märkte und steigende Direktinvestitionen aus dem Ausland beschleunigen den Strukturwandel. Die Studie empfiehlt, die Europäische Union solle durch Strukturreformen im Vorfeld,der Osterweiterung die eigene ,,Erweiterungsreife" sicher [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 4
[..] Z), Herr Georg Christodorescu, Dag-Hammarskjöld-Weg -, Eschborn, Telefon: () , , Fax: () , E-Mail: george.cristodorescu @ gtz.de. Bundesdeutsche mehrheitlich gegen EU-Beitritt Rumäniens Mehr als zwei Drittel der Deutschen befürworten grundsätzlich die Erweiterung der Europäischen Union, sprechen sich jedoch für ein Referendum aus, das der politischen Entscheidung vorausgehen müsse. Einer Emnid-Umfrage zufolge, die vor dem EU-Treffen in Nizz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 2
[..] von Zeugnissen) werden umgehend erbeten an den Vorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V., , München. Schlechte Prognose der EU Die Europäische Kommission hat Ende November ihre Wirtschaftsprognosen für und der EU-Beitrittskandidaten bekannt gegeben. Das Wirtschaftswachstum dieser Länder liegt im Durchschnitt bei , Prozent in beiden Jahren. Rumänien befindet sich am Ende der Liste mit einem Wachstum von nur [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 5
[..] tern, Archiven und Kunstwerken zu, die im einstigen Waisenhaus konzentriert werden sollen. In Bukarest konferierten die deutschen Parlamentarier mit Staatspräsident Emil Constantinescu über die derzeitige Situation in Rumänien im Hinblick auf den EU-Beitritt und über Forderungen des IWF und der Weltbank sowie der damit zusammenhängenden Privatisierung und sozialen Lage. Im Gespräch mit Staatssekretär Klaus Fabritius vom Bukarester Departement für nationale Minderheit legte Fr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 2
[..] nreichen. Dem Sekretariat sollte ein Bericht über die europäischen Aktivitäten des laufenden Kalenderjahres zugeschickt und wenn möglich durch Presseauszüge ergänzt werden. S. B. Notizen aus Siebenbürgen Rumänien als EU-Beitrittskandidat eingeladen Fünf Tage vor dem Gipfel der Staats- und Regierungschefs, der vom .-. Dezember in Helsinki stattfand, haben die Außenminister der EU den Weg für konkrete Verhandlungen mit sechs weiteren Bewerbern um einen EU-Beitritt geebnet. [..]