SbZ-Archiv - Stichwort »EU-Beitritt Rumäniens«
Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 1
[..] lfe, Stadtsparkasse München, BLZ , Kontonummer - . Bei Auslandsspenden aus dem EU-Bereich ohne Zusatzgebühr bitte zusätzlich angeben: IBAN: DE BIC: SSKMDEMM. Wir bitten, auf dem Einzahlungsbeleg den Namen und die Anschrift des Spenders anzugeben. Für Spenden ab Euro erhalten Sie automatisch eine steuerlich wirksame Spendenbestätigung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. EU-Beitritt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 5
[..] er Autoren aufgeführt wurden und die Darsteller auch schweDie Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner, die die Deutsch-Rumänische Parlamentariergruppe leitet, sagte, dass die Menschen in Rumänien dem für vorgesehenen EU-Beitritt ihres Landes positiv gegenüberstünden. Trotz vieler noch offener Themen, wie zum Beispiel Umwelt- und Energiepolitik oder dem Justizbereich, sei in Rumänien seit ,,sehr viel" erreicht worden. Zunehmend investierten ausländische Firmen in d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 18
[..] e würden EU-weit anerkannt. Die jetzige Berufsarmee unterstützte die USA bei ihren Aktionen im Nahen Osten, stellte einen Flugplatz zur Verfügung und habe Militärs im Auslandseinsatz. Nagy räumte dem EU-Beitritt Rumäniens im Jahr eine Chance ein unter der Bedingung, dass die Landwirtschaft bis dahin mehr Maschinen und weniger Personal hätte, die Arbeitsproduktivität gesteigert werde, der Import von Kapital und Know-how sowie die Aufsicht und Kontrolle sichergestellt seie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 2
[..] e Bundeskanzler Gerhard Schröder besucht am . August Rumänien. Geplant sind Gespräche mit Ministerpräsident Adrian Nastase und Staatspräsident Ion Iliescu über die bilateralen Beziehungen ' und den EU-Beitritt Rumäniens. Der Besuch soll den deutsch-rumänischen Wirtschaftsbeziehungen neue Impulse verleihen. Berichten rumänischer Medien zufolge wird der Kanzler von einer zahlreichen Wirtschaftsdelegation an der Spitze mit Klaus Mangold, Deutschlands Bundesbeauftragter für Aus [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 2
[..] n Prinzipien der freien, geheimen und allgemeinen Wahl auszuhebein. Die schwerwiegende Kritik des Hermannstädter Architekten bringt neue Brisanz in die aktuelle Debatte über den für angestrebten EU-Beitritt Rumäniens. Wenige Wochen vor den Lokalwahlen im Juni setzt sich der liberale Senator des Kreises Hermannstadt in seinem umfangreichen ADZ-Beitrag mit der Frage auseinander, inwieweit die Sozialdemokratische Partei Rumäniens (PSD) bereit sei, ,,das demokratische Grundp [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 2
[..] für die Verhandlungen mit Bulgarien und Rumänien einzuhalten. Beide Länder müssen jedoch auch ihren Beitrag dazu leisten." Der DFDR-Vorsitzende hatte am . Februar sein schriftliches Ansuchen, ,,den EU-Beitritt Rumäniens zu unterstützen", gleich an vier Spitzenpolitiker der Bundesrepublik gesandt. Die erste Reaktion darauf kam zwar bald darauf vom CSU-Vorsitzenden Edmund Stoiber, die Antworten von Angela Merkel (CDU-Chefin) und Franz Müntefering (SPD) sind jedoch bis zur Stu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 1
[..] end-Forum Meldungen aus Österreich Leserecho Aus dem Verbandsleben HOG-Nachrichten .. - - ,- ... - , SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Stoiber befürwortet EU-Beitritt Rumäniens Europäisches Parlament in Brüssel äußert Zweifel an der EU-Reife des Karpatenlandes Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber befürwortet grundsätzlich den EU-Beitritt Rumäniens, ,,das gute Verhältnis zu Rumänien Hegt ihm sehr am Herzen". Dies stellte die bay [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 2
[..] tellen. Zur Begründung reicht der Hinweis auf die neue Entscheidung unter Angabe des Aktenzeichens. In den meisten Fällen wird sich die Rente dadurch erhöhen. Wegen Besonderheiten Stoiber befürwortet EU-Beitritt Rumäniens (Fortsetzung von Seite ) Rumäniens Premierminister Adrian Nästase reiste wenige Tage später nach Brüssel, um die Zweifel der Europäischen Union auszuräumen und die Reformbereitschaft seiner Regierung zu bekräftigen. Dabei erfuhr Nästase vom Vorsitzenden des [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 3
[..] . Februar , Seite RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Einsatz für den EU-Beitritt Rumäniens DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis macht sich für die Fortführung der EU-Beitrittsverhandlungen stark Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt In vier gesonderten Briefen gleichen Inhalts hat sich der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Klaus Johannis, an Spitzenpolitiker in Deutschland gewandt. Bundeskanzler Gerhard Schröder, der designierte SPD-Vorsi [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 2
[..] en Wert darauf, in diese Aktionen mit einbezogen zu werden. Schon bei der letztjährigen BMI-Planungskonferenz wurde bekannt gegeben, dass die Förderung für deutsche Minderheit voraussichtlich mit dem EU-Beitritt Rumäniens ab stufenweise abgebaut wird. Einbrüche in sächsische Kirchen Schaal. - Erneut um den Jahreswechsel ist eine Glocke in Schaal bei Arbegen gestohlen worden, berichtet die Hermannstädter Zeitung. Die erste Glocke hatten bislang unbekannte Diebe zwischen W [..]