SbZ-Archiv - Stichwort »EU-Beitritt Rumäniens«
Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 7
[..] nahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Bukarest und Bonn, Jahre seit der Unterzeichnung des Vertrags über freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft in Europa, und Jahre seit dem EU-Beitritt Rumäniens. Vor diesem Hintergrund würdigte der Redner die brückenbildende Funktion der deutschen Minderheit in Rumänien wie auch der nach Deutschland ausgewanderten Rumänen, die jeweils ,,eine gut integrierte Gemeinschaft" bildeten, ,,die zum Wohlstand der gesamten Ge [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 1
[..] t Johannis versicherte, dass Rumänien ein sehr guter Standort für IT-Firmen sei, aber auch andere deutschen Investoren in Rumänien sehr willkommen seien. Die Bundeskanzlerin stellte fest, dass Rumänien seit dem EU-Beitritt ,,erhebliche Reformschritte" gemacht habe, auch in den Fragen der Rechtsstaatlichkeit und des Kampfes gegen Korruption. Sie mahnte aber an, den Reformprozess fortzusetzen, denn ,,eventuelle Aufweichungen des bisher Erreichten" könnten auch Fortschritte in a [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 2
[..] r ,,Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien über freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft in Europa" geschlossen. Es folgte letztlich im Jahr , vor zehn Jahren, der EU-Beitritt Rumäniens, der unsere siebenbürgische Heimat in das gemeinsame europäische Haus und damit auch uns ein Stück weit zurückgebracht hat. Wir feiern die genannten Jubiläen, weil mit ihnen zentrale Ereignisse verbunden sind, die Veränderungen und Fortschritt mit sich brach [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 1
[..] rderungen der Geldgeber, dass alles so funktionieren müsse wie in Deutschland. Später erforderten rechtliche, politische und wirtschaftliche Entwicklungen in Rumänien ein ständiges Nachjustieren. Der EU-Beitritt Rumäniens habe die Arbeit zwar erleichtert, stellte die Saxonia doch vor weitere Herausforderungen. Zur Jubiläumsfeier angereist waren Vertreter der Sozialwerks in München, des Siebenbürgenforums, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien sowie Gäste aus dem In- und A [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 2
[..] en, dass ihnen ein wichtiges Recht genommen werde. Er zeigte sich auch zufrieden über das Ergebnis einer Ad-hoc-Umfrage, der zufolge Prozent der Anwesenden eine Verbesserung ihres Alltags seit dem EU-Beitritt Rumäniens bekundeten. NM Ehrendoktor für Bernd Fabritius Temeswar Die West-Universität Temeswar zeichnet Dr. Bernd Fabritius mit dem Ehrendoktortitel aus. Der Titel ,,Doctor honoris causa beneficiorum publicorum" wird dem Bundestagsabgeordneten für seine besonderen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 4
[..] benbereiche, während die vom Siebenbürgenforum neu gegründete ,,Saxonia-Transilvania" die Wirtschaftsförderung unter Aufsicht der Rumänischen Nationalbank, wie die Normen forderten, übernahm. Mit dem EU-Beitritt Rumäniens wurde die Aufgabenabwicklung beider Stiftungen zwar erleichtert, aber die Saxonia verlor auch potenzielle Unterstützer für sozial-humanitäre Programme. beauftragte das Siebenbürgenforum die Saxonia-Stiftung mit der landesweiten Durchführung des Leh [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 2
[..] blik u.a. mit Stromlieferungen und Hilfsgütern. Auch später habe sich Deutschland für Rumänien eingesetzt, beispielsweise für visafreies Einreisen der rumänischen Bürger in die EU ab und für den EU-Beitritt Rumäniens . Der Vertrag sei zudem der deutschen Minderheit in Rumänien zugutegekommen, die sich ihrerseits über das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) für die Stärkung der bilateralen Beziehungen eingesetzt habe. Schließlich mahnte Gan die Regier [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 3
[..] asses / überschritten habe. Triceanu sprach sich zudem für eine ,,Säuberung" der Behörde aus, die sich zu einem ,,Staat im Staate" entwickelt habe. Die als Vorbedingung für einen künftigen EU-Beitritt Rumäniens gegründete DNA hat in den letzten zwei Jahren unter der Leitung Kövesis den Kampf gegen die Korruption massiv verstärkt; Hunderte Beamte, Bürgermeister, Parlamentarier sowie ein ehemaliger Ministerpräsident wurden zu teils längeren Haftstrafen verurteilt. Au [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 6
[..] htmuseums für bäuerliche Kunst in Hermannstadt Jahre seit dem Freundschafts- und Partnerschaftsvertrag zwischen Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland, .. in Bukarest Jahre seit dem EU-Beitritt Rumäniens, .. Geburtstage . von Ignaz Edler von Born, Geologe, Mineraloge, .. in Kapnik (Nordsiebenbürgen) . von Martin von Hochmeister d.J., Verleger, Buchhändler, Stuhlrichter, Bürgermeister, .. Hermannstadt . von Gustav Adolf Kayser, A [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 1
[..] ucht mit ,,Transsilvanien, Zukunft für uns alle" die Autonomie für Siebenbürgen. Ungeschminkt formuliert es Werner Kremm, Chefredakteur der Banater Zeitung, in seiner PolitGlosse ,,Hasstiraden als Wahlwerbung": ,,Hervorgekehrt wird eine vehemente Antiwestlichkeit (vor EU-Beitritt war es eine furiose Prowestlichkeit), im Einklang mit der Grundhaltung der Orthodoxie, kaum kaschierte Fremdenfeindlichkeit (...), unzensiert zur Schau getragener Nationalismus (Protochonismus ist im [..]