SbZ-Archiv - Stichwort »EU-Beitritt Rumäniens«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 9

    [..] in Rumänien, bezeichnete den Fall der Berliner Mauer als Nullstunde der europäischen Erweiterung. Die grenzüberschreitenden Beziehungen der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben wurden durch den EU-Beitritt Rumäniens erheblich erleichtert. Der Parlamentarier dankte den Freunden, die beim EU-Beitritt Rumäniens behilflich waren, stellvertretend für die bayerische Staatsregierung Barbara Stamm, die seit Jahren deren Rumänienbeauftragte ist. Gan dankte seinen Landsleuten, [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 2

    [..] zeitweiliger Programmmanager beim Interethnischen Jugendbildungszentrum in Schäßburg einbringen. So richtig in die Politik gekommen bin ich dann als persönlicher Berater des Chefunterhändlers für den EU-Beitritt Rumäniens und später des Europaministers Vasile Puca sowie als Kabinettschef des DFDR-Abgeordneten und Mitglieds des Europäischen Parlaments, Ovidiu Gan. Der Vorschlag und die fast einstimmige Unterstützung des Landesvorstands des DFDR für die Nominierung zum Untersta [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 5

    [..] Dennoch gibt es auch heute noch Nachholbedarf. Was müssten Regierung und Behörden in Rumänien tun, damit die Rumänienhilfe des Freistaates Bayern noch effektiver wird? Ich war von Anfang an für einen EU-Beitritt Rumäniens, weil ich die Menschen in Rumänien kennenlernen durfte. Diese Menschen waren beitrittswillig und verbanden mit dem Beitritt ihre Hoffnungen auf Verbesserungen in ihrem täglichen Leben. Es passiert einiges, aber viel zu wenig. Ich erwarte weiterhin von den en [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 3

    [..] befragt: Es ging um den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Identität, Rentenkürzungen, Eigentumsrückgabe, Zugang zu Securitate-Akten, Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit, den EU-Beitritt Rumäniens bis hin zur Integration in Deutschland. Aber auch Themen wie Mitgliedschaften, Wahl- oder Urlaubsverhalten oder die Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl waren dabei. Die höchste Resonanz fand unsere vierte Umfrage: ,,Soll Rumänien in die EU aufgenommen werd [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 7

    [..] Meindt, Mennert, Mozart, Müller, Nägel, Pangratius, Pausch (Te Deum), Pichl, Polder, Richter, Rosetti, Sartorius, Schuster, Schicht, Schiedermayer, Singer, Velter, Weiß (aus Schässburg). Die Initiative von Professor Octavian Lazr Cosma ist nicht nur lobenswert, sondern müsste auch auf kulturpolitischer Ebene eine Nachahmung finden, was in Rumänien leider zurzeit ­ trotz EU-Beitritt ­ nicht zu beobachten ist. In Bukarest beschäftigt man sich noch immer viel zu viel mit der Mus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 6

    [..] ischen Staatsbürgern, ihr in der kommunistischen Zeit unrechtmäßig enteignetes Eigentum zurück zu fordern. Mit dem EU-Beitritt, aber auch davor hat sich Rumänien verpflichtet, nach rechtstaatlichen Prinzipien vorzugehen. Diese gilt es einzuhalten und für eine zügige Bearbeitung der Anträge vor den Gerichten zu sorgen. FDP: In den Fortschrittsberichten der EUKommission wurde in den letzten Jahren festgestellt, dass Rumänien insbesondere im Bereich der Justizreform Forschritte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 3

    [..] kreise vor, die unseren Mitgliedern Sorgen bereiten. Wie Bernd Fabritius berichtete, sei es nach langwierigen Verhandlungen mit den zuständigen Stellen gelungen, die Rentenprobleme, die sich nach dem EU-Beitritt Rumäniens ergeben haben, in wesentlichen Punkten für die Zukunft zu lösen. Offen seien nur noch Einzelfragen, bei deren Bewältigung man auf einem guten Weg sei. Die Deutsche Rentenversicherung werde das Zugangsrisiko für rumänische Rentenzahlungen bei Mitwirkung der B [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 4

    [..] g von Seite ) Wie in der Siebenbürgischen Zeitung bereits umfassend berichtet, ist am . Juni das Sozialversicherungsabkommen zwischen Deutschland und Rumänien in Anwendung getreten und mit dem EU-Beitritt Rumäniens am . Januar die Verordnung (EWG) / zur Regelung der Sozialversicherung bei Fällen mit Bezug zu Rumänien. Nach diesen Vorschriften gilt seit den genannten Zeitpunkten ein Antrag auf Rente in Deutschland gleichzeitig als Antrag auf Rente aus den He [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 3

    [..] re Landsleute in Siebenbürgen ein. Die Entwicklung in Europa in den letzten Jahren seit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat diese Ihre Arbeit wesentlich erleichtert. Hinzu kam am . Januar der EU-Beitritt Rumäniens. Wir alle hoffen, dass sich dadurch auch die Situation für die Siebenbürger Sachsen gebessert hat. Herr Kreisratsvorsitzender Bottesch hat berichtet, dass ein wirklich gutes Miteinander in der Heimat möglich ist. Trotzdem bleibt viel zu tun. Ich denke dabei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 9

    [..] n Radu Jude aus dem Jahre (. April, . Uhr). ,,Wenn die Lichter ausgehen" von Igor Cobleanski wurde ebenfalls im Jahr produziert (. April, . Uhr). Mitte der er Jahre hat der damalige deutsche Botschafter in Bukarest in seinem Abschiedsinterview mit der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien gesagt, für die meisten Deutschen ­ und sicherlich auch Schweizer, für Österreicher gilt das nur bedingt ­ sei Rumänien ein ,,unbekanntes Land fern hinter den Karp [..]