SbZ-Archiv - Stichwort »Eder Franz«

Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 12

    [..] achbarschaft ihren Jahresausflug. Ziel des Ausflugs war die Seegrotte in Hinterbrühl. Hier wurde das erste Düsenflugzeug der Welt durch die deutsche Fa. Heinkel konstruiert. Das Mittagessen wurde in Wien-Prater eingenommen. Nach dem letzten Abstecher in der Wachau wurde im Gasthaus Eder in Bad Hall gegessen und über den heutigen Ausflug und dessen Tageseindrücke gesprochen. Es war ein schöner Ausflug. Weinlesefest: Das Weinlesefest der Bad Haller Nachbarschaft war auch heuer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6

    [..] ten unseres Freundes Michael Lang Im romantischen Tal von Michelbach abgehalten. Nach dem Hissen der Fahne begrüßte Michael Klein ·-- stellvertretend für den erkrankten Vorsitzenden -- die zahlreichen Mitglieder und Gäste. Auch diesmal wurde auf die Betreuung Wert gelegt, aber auch die Erwachsenen machten bei den Wettspielen fleißig mit. Das Frauenreferat der Kreisgruppe unter Leitung von Ilse Theiß und der Kulturreferent Rolf Höchsmann führten die angekündigten Wettkämpfe wi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4

    [..] uldaer Zeitung wie folgt kommentiert: ,,Hans-Joachim Rill, als Organist in Fulda bereits ein Begriff, hatte mit den Orgelwerken sehr gescheit disponiert. So waren jeweils zwei Choralvorspiele von Bach und Schroeder einander gegenübergestellt. So aus Bachs Orgelbüchlein ,In dulci jubilo* und ,Vom Himmel hoch' den gleichnamigen Chorälen von Schroeder ... Mit diesen Werken, ebenso wie mit dem an den Beginn gestellten .Konzert a-Moll' nach Vivaldis Violinkonzert von Bach für Orge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5

    [..] rbietungen im Rahmen des Kultur abends als Höhepunkte registriert werden. Auch dem Gespräch mit Freunden oder kürzlich ausgesiedelten Kollegen wird nicht geringe Bedeutung zugemessen. Von der Mitgliederversammlung aber spricht keiner. . Dabei werden auf der Mitgliederversammlung wichtige vereinsinterne Entscheidungen gefällt, bei denen es eines Tages auch um den Fortbestand unserer Gesellschaft gehen könnte. Hier gibt der Vorsitzende seinen Tätigkeitsbericht, hier werden notw [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2

    [..] seit S: ; . Blutzoll des Kommunismus in China: ; . Katyn-Massaker: ; . Todesopfer der Vertreibung unter der deutschen Zivilbevölkerung --: ; . Kambodscha (April --April ): ; . Niederschlagung der Aufstände in OstBerlin, Prag, Budapest und den Baltenstaaten --: ; . kommunistische Aggression in Griechenland, Malaysia, Burma, Korea, den Philippinen, Vietnam, Kuba, Schwarzafrika, Lateinamerika: [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 9

    [..] lernen, die wir bisher noch nicht gesehen hatten. So kam es, daß noch vor Morgengrauen des . April am Salzburger Bahnhofsplatz ein Reisebus der ,,Ruefa" sich mit einem aufgeräumten Völkchen füllte: Mitglieder und Freunde des Stephan-Ludwig-Roth-Chores. Für Tage war die Fahrt ausgelegt und sollte Süd- und' Nordsiebenbürgen umfassen, ein Monster-Programm, das kaum Zeit für Extratouren zuließ. Der erste Tag brachte uns bis Szeged, und am Samstag Mittag hatten wir die rum [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 7

    [..] nuar nach schwerem aber kurzem Leiden für immer verlassen. Wir trauern um ihn: Ly Rinder, Heilbronn' Familie Butz Binder, Fellbach-Schmiden Familie Eva Kolassovitsch, Hermannstadt Familie Jürgen Binder, Hermannstadt Hartmuth Binder, Hermannstadt Familien Kurt/Konrad Binder Meine liebe Mutter IdaEder geb. Fretschkes · . . t . . ist nach einem erfüllten Leben gestorben. Im Namen der Familie: Hans Eder Die Beerdigung fand am . Febr. in Hemmingen, Kreis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 11

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG gelte U Nachbarschaft Sierning-Neuzeug Der am . . veranstaltete ,,Kathreinball" war auch diesmal ein' durchschlagender Erfolg und ein neuerlicher Treuebeweis der Mitglieder zu ihren Amtswaltern. Alles, was in Sierning Rang und Namen hat, war vertreten. Der gesamte Gemeinderat mit Bürgermeister B r e u r a t h e r , Geistl. Rat Pfarrer F r ö h l i c h von der röm.-kath. Kirche, Pfarrer Otto B a h a und Pfarrer L a g e s von der ev. Kirche [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 4

    [..] ion, die in Hermannstadt, Kronstadt und im Ausland auf dem Höhepunkt ihres künstlerischen Schaffens angelangt war oder sich diesem näherte. Sich von Mühlbach aus gegen Namen wie Hans Eder, Hans Mattis-Teutsch, Emil Honigberger, Grete Csaki-Copony, Eduard Morres, Hans Hermann, Trude Schullerus, Fritz Kimm durchzusetzen, war ein schwieriges Unterfangen; Wer kann Auskunft geben über: Paul Klöss, geboren in Kastenholz, zuletzt gesehen in b Vedes, Oberkrain, Parkhotel (Jug [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Augartner Richtfest Unsere Nachbarschaft Augarten, deren Wirkungskreis vom . und . Bezirk Wiens ausstrahlt, ist mit ihrem Richtfest in die enge Nachbarschaft des . Bezirkes, in den Schwechater Hof gewandert. Ihr Richt [..]